AP / DTS Gewindefahrwerk !!! Welches empfiehlt ihr !!!
Sorry Leute ich weiß dazu wurde schon ne Mänge geschrieben aber mir rennt die Zeit weg und brauche nochmal schnell ein paar frische Meinungen von 2010 dazu......welches der beiden Fahrwerke würdet ihr mir empfehlen !?
http://cgi.ebay.de/.../390181693924?... für 399,-
http://cgi.ebay.de/.../360250922712?... für 499,-
Und wenn ihr wisst welche und wieviele Federwegbegrenzer ich brauche dann schreibt es dazu (Durchmesser und Anzahl)!!!
Beste Antwort im Thema
Zu AP und DTS kann ich nix sagen. Hab nen Weitec.
-klappert nicht
-gammelt nicht da verzinkte Federbeine. Federteller können auch nicht festgammeln wie bei vielen anderen Fahrwerken, da das Verbundfederteller mit Kunststoffgewinde und Metallkern sind(zumindest an der VA).(Gewinde ist dementsprechend auch gröber).
-Verarbeitung macht nen hochwertigen Eindruck
-Naja, Knüppelhart würde ich es nicht nennen, aber ist schon etwas straffer als meine vorigen H&R Federn. Mit sicherheit straffer als Bilstein. Aber ich finds ok. Bin schon härteres gefahren in vorigen Autos.
-Keine Ahnung wie tief das beim Quattro an der HA geht...hab nen Frontler und da hab ich bei meinen 19" Felgen noch bestimmt 2,5-3cm Restgewinde.
45 Antworten
Naja von FK halte ich persönlich nun auch nicht so viel die sind ja bekannt für Ihre Produkte ;-) , dein Preis 750 VB mit "Spezialfedern" naja.
Das Fahrwerk kannste für 590 neu kaufen dann noch die Federn wie du sagst für 200 sind dann 790 in neu und Inkl Versand, wo ist da dein Top Preis?
Naja viel Glück.
Die Quattro ha kommt nicht runter. Daher wirste bei max tiefe mit ap und Co nicht gluecklich. Wie schon gepostet h&r tiefe Version. Oder airride. Sonst gibbet nix. Oder so illegale Sachen wie andere Federn ins Auto rein bauen die so nicht im Gutachten reguläre geprueft wurden.
Fk ist mieser Service und inkompetenz. Aber mit den fahrwerken sind hier alle zufrieden. Fahren einige.
Ähnliche Themen
Ist aber in meinen Augen auch mit VB für den Spruch "Top Preis" zu hoch angesetzt da es ja ganz knapp der Neupreis ist.
Ist vom Verhältnis so wie wenn ich ein AP 1 Jahr alt mit Top Preis für 470 + Versand anbieten würde.
Naja egal muss ja jeder selber wissen hättest du es hier im Tread nicht so mit Link angeboten hätte ich auch garnichts gesagt.
Wo ist denn ca. mit dem AP Fahrwerken an der HA Schluss mit Tieferlegen?
DEn habe ich gestern Abend wie beschrieben im TTfaq unter Technik gesucht, tut mir Leid ich finde das Thema nicht.
FK kannst vom Service vergessen. Aber das FK Fahrwerk würde ich dem DTS noch vorziehen. Allerdings nicht dem AP!
Mit dem AP fährt man wirklich gut, da Marken Dämpfer drin sind. Allerdings kommen die Federn nicht von KW (Eibach).
DTS hat nur die Gehäuse von AP/KW, jedoch ist der Rest von anderen Zulieferern!
Hatte erst wieder einen S3 mt DTS hier, der nicht zufrieden damit war.
DTS raus, AP eingebaut und kein knartzen mehr, ordentliches Fahrverhalten und die Federn setzen sich auch nicht mehr...
Mittlerweile ist es auch so dass das Weitec, das ja im Hause KW poduziert wird, andere Federn als KW (bzw Eibach) bekommt.
Und wer ein richtig gutes Fahrwerk will, sollte sich mal bei Bilstein umschauen.
Dort bekommt man ein Fahrwerk mit Up-Side-Down Gasdruck Dämpfertechnik mit 1-Rohr System für ca 850,00 Euro (Bilstein B14).
Das geht zwar nicht ganz so tief runter, aber man kommt sicher und schnell durch die Kurven ohne einen Bandscheibenvorfall zu bekommen.
Grüße
Mike
also ich kann jedem nur ein bilstein fahrwerk ans herz legen! das b14 zum beispiel gibts ja auch schon recht bezahlbar... so ein hoppelkistenfahrwerk von fk würde ich mir keinesfalls antun! mal ganz zu schweigen von der qualität und der kundenbetreung bei fk!!
http://www.hperformance.de/index.php?k=610
ach, wenn du allerdings ganz weit runter willst wirst du damit nicht glücklich, d.h du kriegst noch einen finger zwischen radkasten und reifen.
Also den knapp 200 Seiten Threat habe ich noch immer nicht gefunden?!
Denke zwar eh das es nun das AP sein wird aber leider ist zb. die Frage noch unbeantwortet wieviel cm Tieferlegung man bei einem Quattro an der HA erwarten kann, so viel mehr Geld für ein H&R extra tief auszugeben möchte ich nicht da ich eh schon 2 Negative Erfahrungen mit Fahrwerken von denen erlebt habe.
Wenn ich mir dann nun ein Gewinde zulege kann mir vieleicht jemand beantworten für wieviel ich mein "altes" Fahrwerk veranschlagen könnte da ich dieses dann verkaufen werde.
Es handelt sich um Serienstossdämpfer mit denen ich noch letzte Woche beim ADAC zu Überprüfung gewesen bin (alle haben ca. 80% also absolute i.o.) dazu habe ich einen Prüfbericht bekommen, dazu dann noch meine H&R Federn rot mit 35mm - 40mm Tieferlegung.
Passt zwar ned ganz hier zum TT, aber ^^
Hier hat mir RealMike ein AP in meinen A3 gebaut, an der Hinterachse ist er schon ganz oben, also geht nicht mehr höher.
Ich hab beim A3 den 3.2 Quattro, lüppt alles einwandfrei!
Es Scheppert nix, liegt wie nen Brett auf der Straße, jedoch muss ich sagen es ist auch nicht zu Hart und es geht in keinster weise der Komfort verloren, bin im Mai glaub ich wars, letztes jahr 1400km Autobahn 2x 700km hin und zurück und nix tat mir weh, super fahrwerk!
In meinem TT hol ich mir jetzt auch noch von RealMike das AP Fahrwerk, dafür schon mal Danke Mike ^^
Und seit mal ehrlich wer braucht schon ein Bilstein 16ener Version mit zug und druckstufenverstellung wenn ers ned mal selber einstellen kann...
Hat hier nicht einer das AP im Quattro verbaut und kann sagen was an der hinterachse machbar ist an tieferlegung oder hat Idealerweise ein Bild mit AP im Quattro und 18" Felgen mit 35/40 Querschnitt???