Anzugsmoment Ölablassschraube Mazda 3 1,6 MZR

Mazda 3 2 (BL)

Hallo Leute,

weiß vielleicht jemand von euch, wie stark ich die Ölablassschraube an meinem M3 anziehen muss? Wollte die gern mit dem Drehmomentschlüssel anziehen um sie nicht abzureißen oder zu locker anzuziehen.
Ölfilter ist ja soweit ich weiß einfach handfest, richtig?

Danke euch!

12 Antworten

Hallo ToMayer,
eine Ölablassschraube kann man nicht abreißen, höchstens das Gewinde der Ablassöffnung überdrehen.
Es gibt keinen Wert in Nm, sondern nur das richtige Gefühl im Arm.
Wichtig ist jedoch die Verwendung eines neuen Dichtringes (9956-41-400).

mfG
hjg48

Danke für deine Antwort. Dass man die Schraube nicht abreißen kann ist zwar gut, ein kaputtes Gewinde fände ich aber auch nicht besonders prickelnd. Zumindest beim Motorrad gibts da immer Richtwerte fürs Drehmoment, mit denen bin ich auch momentan gut gefahren.
Nen neuen Dichtring hab ich hingegen nie verwendet 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von hjg48



Es gibt keinen Wert in Nm, sondern nur das richtige Gefühl im Arm.

So ein Schmarren es gibt fast immer und für fast alles einen Wert.

Der gesuchte ist:

Anzugsmoment der Ölwannenablassschraube30 - 41 Nm

Zitat:

Original geschrieben von hjg48


Hallo ToMayer,
eine Ölablassschraube kann man nicht abreißen, höchstens das Gewinde der Ablassöffnung überdrehen.
Es gibt keinen Wert in Nm, sondern nur das richtige Gefühl im Arm.

mit dieser auffassung kann ich mich prinzipiell erstmal solidarisieren.

Zitat:

Original geschrieben von hjg48


Wichtig ist jedoch die Verwendung eines neuen Dichtringes (9956-41-400).

sinnlose geldverschwendung und unnoetige muellproduktion. welchen verschleiss soll ein aluminium- oder kupferdichtring erfahren ? garkeinen. deswegen ist es auch komplett unnoetig ihn zu tauschen. ich habe in fuenfzehn jahren do-it-yourself oelwechsel nicht ein einziges mal einen neuen dichtring vermisst geschweige denn tatsaechlich benoetigt.

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

geloescht.

Danke euch! Werd mich dann dieses WE mal dran versuchen 😁.

Zitat:
@Turboschlumpf31695 schrieb am 4. November 2009 um 17:29:38 Uhr:
So ein Schmarren es gibt fast immer und für fast alles einen Wert.
Der gesuchte ist:
Anzugsmoment der Ölwannenablassschraube30 - 41 Nm

Gilt der Wert auch für einen neueren Mazda3 BN ?

@Trennschleifer8157

Der Dichtring ist dringend zu ersetzen, ist er platt kann sich die Schraube lösen.Ein gebrauchter Dichtring ist platt und verdichtet, ein neuer Ring ist weich und die Schraube kann sich mit der Dichtfläche einschneiden.Dadurch ist das Lösemoment höher, gerade bei Motoren mit relativ hohem Drehzahlniveau/feinen hochfrequenten Vibrationen lößt sich solcher Pfusch am Bau gern einmal.Wenn du solche grundlegenden Dinge nicht verstehst solltest du nicht an Fahrzeugen schrauben!

Trennschleifer, Fensterheber ,Turboschlumpf etc etc sind Namen die von MT für ehemalige User vergeben wurden.

Ihr werdet die User nicht erreichen.

... und was ist nun mit dem Drehmoment für die Ölablassschraube???

Ich wollte keinen neuen Thread für de BN dafür aufmachen. Und selbstverständlich wird eine neue Dichtung verwendet

Danke vorab für die zielführende Info 😎

Hab keine belastbare Quelle. Meine aber bei den gängigen Schrauben- und Gewindegrößen bist du mit 30-40Nm auf der richtigen Seite.

Es gibt Tabellen für Gewinde/Steigung-in welches Material verschraubt wird im Netz.In eine Aluminiumölwanne ist das Anzugsmoment logischerweise geringer als in Stahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen