Anzugsmoment für verschiedenen Schrauben und Muttern (im Kfz Bereich)
Hallo Motor Talk Profis,
Wo finde ich zuverlässige Angaben zum Anzugsmoment für verschiedenen Schrauben und Muttern?
Ich habe schon einige Tabellen dazu gesehen, aber da stehen nie exakt die gleichen Angaben für diverse Schraubengrössen (wie M8, M10, M12) und Fertigungsklassen (wie 8.8, 10.9).
Deshalb weiss ich dann nicht, welchen Drehmoment ich "sicher" anwenden kann.
Angenommen ich möchte gerne meine Bremsscheiben ausstauschen, und möchte dann wissen bei welche Schraubengrössen ich welchen Anzugsmoment anwenden muss?
Wie finde ich die zuverlässige Angaben raus?
Für die Reifen wird in der Bedienungsanleitung auch ein Bereich von 98 - 118 Nm angegeben.
In eine Tabelle von der Firma Brembo steht 108 Nm für meine Auto, also genau in der Mitte.
Gilt das dann auch für andere Schrauben, dass das ungefähre Angaben sind.
Welche ist dann die sichere Wahl, wenn ich mehrere Angaben habe von verschiedenen Tabellen?
Vielen Dank im Voraus,
Viele Grüsse
Bolilein
Beste Antwort im Thema
Schreib mir eine PN, dann mache ich einen Link für einen Download oder so.
Oder via WeTransfer wie du schreibst.
Eigentlich wollte ich selber ein umfassendes Handbuch kreieren. Leider habe ich diesen Laptop für ein anderes technisches Handbuch hacken müssen (WIS von Mercedes). Deshalb weiss ich gerade nicht, ob ich es überhaupt noch zum Laufen bringe. Ich kann dir aber versichern, dass die Chose mit einem XP-Emulator und ein wenig Gebastel läuft. Nach einem Misserfolg lag die CD bei mir monatelang herum bis ich eine zündende Idee hatte. Ich habe hunderte Dateien (pdf und hochwertige Explosionsbilder usw.) speichern können. Eben nur noch nicht vernünftig zusammengefasst. Einzig das Handbuch "Technische Informationen" und "Service" habe ich fertig.
Ich habe mal ein Beispiel rauskopiert aus dem Handbuch. Da stehen ziemlich genau Nm-Angaben drin.
Bei den Bremsen oder Reifen sehen nur Infos, keine Anzugsdrehmomente.
10 Antworten
Hallo@Bolilein ,
Dein Ansinnen finde ich vernünftig, ich würde versuchen ein
Werkstatt/Wartungs Handbuch für Dein Auto zu finden.
Hier jedesmal nachzufragen, ist ja auch lästig.
Ich habe Original-Werkstattbücher für die Colt VI (Z30) Serie (Mitsubishi CD). Ich habe mal begonnen alles in pdf zu exportieren, damit man das vernünftig verwenden könnte. Leider war es zuviel Arbeit und ich weiss nicht mehr ob ich ins System reinkomme (musste ein XP-System basteln, damit es überhaupt funktioniert).
Ich schaue mal nach, was für Informationen drin stehen. Vielleicht kann ich dir mit exakten Daten helfen.
Hallo MegaOSonic,
wie bist du an die Original-Werkstattbücher (Mitsubishi CD) drangekommen?
Das wäre supi!
Durch den Tipp von Raver2014 habe ich zumindest für den CZ3 ein "Workhop Manual" finden können (online).
Da steht eine "STANDARD PART/TIGHTENING-TORQUE TABLE" drin.
Und bei der Bremsscheibe steht für die Schrauben die den Bremssattel befestigen 105 +- 5 Nm.
(Oh, läuft es nur auf Win XP ? )
Vielen Dank Jungs soweit,
Bin gespannt...
Das mit XP stellte ein grösseres Problem dar als ich erwartet hätte. Bin kein Amateur in Sachen Informatik, aber da musste ich schon ein wenig basteln (Hauptproblem: Internet Explorer und ActiveX oder wie das heisst). Auf meinem Win10 lief der hauseigene Emulator von Microsoft nicht, Suche nach Alternativen usw.
Habe die CD auf ebay gekauft. Kann dir gerne eine Kopie geben, dann kannst du selber damit spielen. Die Infos darauf sind super. Alle technischen Daten, Reparaturanleitungen, Serviceinfos usw.
Das Servicehandbuch habe ich komplett fertig. Danach hatte ich keine Lust mehr, war einfach zu aufwändig (über Druckmenü einzelne Kapitel und Seiten als pdf speichern usw.).
Falls ich es nicht mehr brauchen kann oder werde, bleibt mir ein Trost. Da war so eine geile (hochauflösende) Grafik des Colt drin, da hab' ich glatt ein geiles T-Shirt daraus drucken lassen!
Ähnliche Themen
Echt, das wäre cool.
In welcher Form könntest du mir eine Kopie schicken?
Wäre es dir möglich eine ISO Datei davon zu machen und dann z.B. via WeTransfer mir zu schicken?
Oder hast du noch andere praktische Vorschläge was dir möglichst wenig Aufwand kostet?
Schreib mir eine PN, dann mache ich einen Link für einen Download oder so.
Oder via WeTransfer wie du schreibst.
Eigentlich wollte ich selber ein umfassendes Handbuch kreieren. Leider habe ich diesen Laptop für ein anderes technisches Handbuch hacken müssen (WIS von Mercedes). Deshalb weiss ich gerade nicht, ob ich es überhaupt noch zum Laufen bringe. Ich kann dir aber versichern, dass die Chose mit einem XP-Emulator und ein wenig Gebastel läuft. Nach einem Misserfolg lag die CD bei mir monatelang herum bis ich eine zündende Idee hatte. Ich habe hunderte Dateien (pdf und hochwertige Explosionsbilder usw.) speichern können. Eben nur noch nicht vernünftig zusammengefasst. Einzig das Handbuch "Technische Informationen" und "Service" habe ich fertig.
Ich habe mal ein Beispiel rauskopiert aus dem Handbuch. Da stehen ziemlich genau Nm-Angaben drin.
Bei den Bremsen oder Reifen sehen nur Infos, keine Anzugsdrehmomente.
Es geht immer um den Verbund.Nicht nur um die Schrauben oder Mutter sondern mit was es verbunden ist.In Autodata oder Toctec stehen alle Anzugsdrehmomente drin für Fahrzeuge.
Grundsätzlich bei Räder ist im PKW Bereich (nicht SUV oder Transporter) von 90 -120 Nm es kommt auf die Felge, Schrauben oder Muttern Gewindestärke an.Naja im Reifendienst hängen immer schöne Tabellen aus.
Es gibt auch Anzugwinkel und dann Drehmoment. Zylinderkopf zum Bespiel 2x 90 Grad dann 160Nm.
Also ist eine Datenbank nicht schlecht gibts im Netz zwar nicht die neuste aber wer schraubt schon am Neuwagen.
Zitat:
@MegaOSonic schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:03:06 Uhr:
Das mit XP stellte ein grösseres Problem dar als ich erwartet hätte. Bin kein Amateur in Sachen Informatik, aber da musste ich schon ein wenig basteln (Hauptproblem: Internet Explorer und ActiveX oder wie das heisst). Auf meinem Win10 lief der hauseigene Emulator von Microsoft nicht, Suche nach Alternativen usw.Habe die CD auf ebay gekauft. Kann dir gerne eine Kopie geben, dann kannst du selber damit spielen. Die Infos darauf sind super. Alle technischen Daten, Reparaturanleitungen, Serviceinfos usw.
Das Servicehandbuch habe ich komplett fertig. Danach hatte ich keine Lust mehr, war einfach zu aufwändig (über Druckmenü einzelne Kapitel und Seiten als pdf speichern usw.).
Falls ich es nicht mehr brauchen kann oder werde, bleibt mir ein Trost. Da war so eine geile (hochauflösende) Grafik des Colt drin, da hab' ich glatt ein geiles T-Shirt daraus drucken lassen!
Hallo,
Wäre es vielleicht möglich auch diese CD (Datein) zu bekommen?
Ich muss an meinem den rechten Spurstangenkopf und die Stabilisatorkoppelstange wechseln, und ich wechsel die gleich auf beiden Seiten.
Das wäre echt super wenn es möglich wäre.
Gruss Enrico
Zitat:
@superSID1103 schrieb am 31. Oktober 2019 um 23:28:00 Uhr:
2x 90 Grad dann 160Nm.
Und dann holen wir die Bohrmaschine, nen Bohrersatz, Gewindebohrer und entfernen die Reste die nach dem Abriss des Bolzens im Block stecken😁😛
Noch ein Tipp, nehmt Windows 2000, da gibts keine Aktivierungsprobleme, bei Windows XP ist das ja etwas speziell wenn man keine originale Lizenz besitzt.
Ansonsten wenn noch einer das Handbuch braucht, könnt ihr mir auch ne PN senden, ich werde morgen mal schauen ob ich noch die Dateien dafür habe, ich denke aber schon. Dann würde ich das entsprechend hochladen.