Anzeigen spinnen nach Lima + Batteriewechsel
Hallo,
fahre seit kurzem einen Opel Astra H 1.9cdti 110.000km und am Anfang der Woche hat sich meine Lima verabschiedet (die alte war nichtmal ein Jahr alt), also habe ich mich zur nächsten Opel Werkstatt schleppen lassen.
Die Werkstatt hat mir mitgeteilt dass durch die defekte Lima meine Batterie Tiefentladen sei und eine neue eingebaut werden muss, dass hat mich 294€ mit Kontrolle der Lima gekostet ca 1000€ hätte ich mit neuer Lima gezahlt, zu teuer also nur auf Batterie zu meiner Stammwerkstatt gefahren (15km) Unterwegs Ständiges aufleuchten der Batterieleuchte, ausfall aller Anzeigen, ESP leuchtete ständig, Motorkontrollleuchte (Auto mit Schraubenschlüssel Symbol) und leichtes rasseln im Motorraum.
Nun denn, heute Auto abgeholt, er hat mir jetzt eine AT Lima eingebaut mit 105A.
Als ich vom Hof gefahren bin ist mir aufgefallen dass die ESP Leuchte immernoch brennt. Habe mir gedacht das die Batterie evtl etwas entladen ist und habe erstmal eine ausgiebige Testfahrt auf der Autobahn gemacht (140km). Unterwegs leuchtete dann immer wieder die Batterieleuchte in begleitung mit Motorkontrolleuchte auf jedoch immer nur für 1-2 Sekunden. Einige male leuchtete neben diesen anzeigen noch das ABS auf dies wurde immer von ausfall der Tacho sowie Drehzahl Anzeigen sowie ausschalten des Radios und der KM-Stand Anzeige begleitet, ESP brennt wie gesagt die ganze zeit durchgehend.
Irgendwann funktionierte auch die Scheinwerfer anzeige nicht mehr die jedoch nach aus/an schalten des Motors nun wieder geht. Was mir noch aufgefallen ist, der Blinkerton hat sich 2x aufgehangen und ging erst nach einer Min aus.
Es deutet jedoch nichts darauf hin dass die Batterie nicht geladen wurde, Auto springt fix an und anzeigen sind alle kräftig hell.
Alles ganz komisch bitte dringend um Rat was das sein könnte .
Hoffe ihr könnt etwas dazu sagen ich bin komplett ratlos :-(
18 Antworten
Wo genau war der Kabelbruch? CMI ist doch das Steuerteil im Lenkrad?
Genau das Steuergerät am Blinkerhebel.
Das lustige an der Sache war dass ich wieder abgeschleppt werden musste, weil ich selbst drann rumgewerkelt habe, danach war der Kontakt wohl komplett unterbrochen.......Die Wegfahrsperre hat ihren Job ziemlich ernst genommen xD
Naja der FOH meinte an dem Abend dass das CIM evtl neu muss und hat gleich eins bestellt. Die haben den Fehler dann zum Glück am Kabel gefunden aber welches genau gebrochen war weiß ich nicht.
Naja er hat dann ein neues Kabel gezogen und nun ist Ruhe. Insgesamt mit abschleppen hat es 117€ gekostet, ich denke da kann ich nicht meckern.
Hallo,
CIM?
War da nicht mal ne Opel (Rückruf) Aktion.Wo in der Werkstatt getauscht wurde?
Zitat:
Original geschrieben von jurgen1
Hallo,
CIM?
War da nicht mal ne Opel (Rückruf) Aktion.Wo in der Werkstatt getauscht wurde?
Nur wegen dem Anschluss der Hupe.