Anzeige wegen Fahrzeugteile

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen

Ich wurde letztens am hellichten Tag von der Stadtpolizei angehalten, kontrolliert und durfte mit einer Anzeige nach Hause.

Anzeige aufgrund:

- vorne Flaps am Auto (Habe ich so gekauft, wurde schon x mal angehalten, war aber nie ein Thema, dass ich das entfernen muss.)

- vorne Lichter verschiedene Farben (blau & gelblich)

- verdunkelte Rückleuchten zwar E-geprüft, aber aufgrund fehlende Reflektoren. (In der Rückleuchte sind Reflektoren integriert,aber wegen verdunkelung wurd das scheinbar nicht akzeptiert) Wurde mit den Leuchten auch schon paar Mal angehalten und kontrolliert und dies war bisher immer in Ordnung.

Sind das tatsächlich Gründe um eine Anzeige zu erhalten? Was soll ich in diesem Fall am besten machen. Ich meine, hätten mir die Polizisten die mich bisher kontrolliert haben mich darauf hingewiesen, hätte ich das geändert.

Kann man am hellichten Tag wegen fehlenden Reflektoren angezeigt werden?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüsse aus Zürich.

61 Antworten

Zitat:

@onzlaught schrieb am 21. Januar 2025 um 15:54:53 Uhr:


Kantonspolizei?
Wurdest Du in Deutschland oder Österreich angehalten?

Zu vielen Rückleuchten von Drittherstellern sind separate Reflektoren fester Teil der ABE. Fehlen die Reflektoren gibt es dann halt ein Ticket. Nachts könnte man wohl zusätzlich auch die Weiterfahrt untersagen!?

Ich bin aus der Schweiz. Es hat Reflektoren und die Lichter sind E geprüft. Aber der Beamte meinte, dass sei nicht genug weil es "verdunkelt" ist, bräuchte es zusätzliche Reflektoren.

Motor Talk ist ja ein Deutsches Forum. Die User hier leben überwiegend in Deutschland und haben dir die Deutsche Rechtsauffassung mitgeteilt.
Bauartbedingte Änderungen, die nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind, oder die keine allgemeine Betriebserlaubnis haben, führen zu einer Stilllegung des Fahrzeugs.

Die Argumentation bei "Flics" war immer der Fußgängerschutz. Also, dass man Personen bei Unfällen überverhältnismäßig verletzen könnte. Darum war das in Deutschland lange nicht erlaubt und man hat immernoch Schwierigkeiten das eintragen zu lassen. Der Argumentation konnte ich auch folgen, aber seitdem AMG, Porsche und BMW diverse Sondermodelle mit Flics ab Werk zugelassen haben, kann ich das nicht ganz ernst nehmen.
Eine weitere Gefahr ist, dass so ein Teil gerne abreißt. Es unterschätzen viele wie viel Kraft auf so einem Teil bei Tempi über 100 km/h anliegt. Wenn da keine ordentlichen Gegenplatten hinter sind, dann fliegt so ein Teil schnell mal herum.

Fehlende (oder mangelhafte) Reflektoren sind bei uns ebenfalls nicht gestattet. Es geht nicht darum ob du damit nur am Tag herumfährst. Du hast ja eine allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug, und darfst es damit zu jeder Tages- und Nachtzeit nutzen. Das kann der Polizist nicht wissen ob du nur am Tag fährst oder nicht.

Die Argumentation "wurde früher nicht beanstandet", oder "habe immer MFK/TÜV bekommen", spielt keine Rolle.

Ich weiß, dass die Schweizer beim Thema Auto ein wenig restriktiver sind als die Deutschen.

Vielleicht schreibst Du beim nächsten Mal einfach, dass Du in der Schweiz angehalten wurdest. Dann gibt es keine Missverständnisse.

Zitat:

@snevito schrieb am 21. Januar 2025 um 15:58:23 Uhr:


Es hat Reflektoren und die Lichter sind E geprüft.

Eine Prüfung ist Voraussetzung für den Betrieb. Es scheint sich ja um OEM-Teile zu handeln. Ob zusätzliche Reflektoren notwendig sind, sollte in der ABE drin stehen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 21. Januar 2025 um 16:15:19 Uhr:



Zitat:

@snevito schrieb am 21. Januar 2025 um 15:58:23 Uhr:


Es hat Reflektoren und die Lichter sind E geprüft.

Eine Prüfung ist Voraussetzung für den Betrieb. Es scheint sich ja um OEM-Teile zu handeln. Ob zusätzliche Reflektoren notwendig sind, sollte in der ABE drin stehen.

Danke, es steht halt nichts davon, dass man zusätzliche Reflektoren braucht, da es ja selber welche drin hat.

Ähnliche Themen

Ich habe gerne nach hinten HELL.
Damit mir keiner drauffährt, der bei schlechter Sicht zu schnell ankommt.

Das ist MEINE Sicherheit und wenn ICH mal einem drauffahre, der zu dunkle Leuchten nachgerüstet hat, dann werde ich dafür sorgen, dass DER meinen Schaden bezahlt und nicht ich seinen.

Sowas so umzubauen ist hirnfrei und grenzdebil. (Meine Meinung).

Zitat:

@snevito schrieb am 21. Januar 2025 um 16:19:17 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 21. Januar 2025 um 16:15:19 Uhr:



Eine Prüfung ist Voraussetzung für den Betrieb. Es scheint sich ja um OEM-Teile zu handeln. Ob zusätzliche Reflektoren notwendig sind, sollte in der ABE drin stehen.

Danke, es steht halt nichts davon, dass man zusätzliche Reflektoren braucht, da es ja selber welche drin hat.

Du hast die aber nachträglich lasiert, bzw. irgendwie anders verdunkelt?

Zitat:

@Ascender schrieb am 21. Januar 2025 um 16:24:27 Uhr:



Zitat:

@snevito schrieb am 21. Januar 2025 um 16:19:17 Uhr:


Danke, es steht halt nichts davon, dass man zusätzliche Reflektoren braucht, da es ja selber welche drin hat.

Du hast die aber nachträglich lasiert, bzw. irgendwie anders verdunkelt?

Nein sicher nicht. Die habe ich so (e-geprüft) gekauft und montiert.

Zitat:

@Dofel schrieb am 21. Januar 2025 um 16:21:13 Uhr:


Ich habe gerne nach hinten HELL.
Damit mir keiner drauffährt, der bei schlechter Sicht zu schnell ankommt.

Das ist MEINE Sicherheit und wenn ICH mal einem drauffahre, der zu dunkle Leuchten nachgerüstet hat, dann werde ich dafür sorgen, dass DER meinen Schaden bezahlt und nicht ich seinen.

Sowas so umzubauen ist hirnfrei und grenzdebil. (Meine Meinung).

Bist du behindert? Wenn man LED Lichter nicht im dunklen sieht, sollte man vlt zwei mal überlegen, ob man wirklich Auto fahren sollte. Das sind ja schliesslich geprüfte Leuchten, die sehr viele hier montiert haben.

Zitat:

@snevito schrieb am 21. Januar 2025 um 16:31:33 Uhr:



Zitat:

@Ascender schrieb am 21. Januar 2025 um 16:24:27 Uhr:


Du hast die aber nachträglich lasiert, bzw. irgendwie anders verdunkelt?

Nein sicher nicht. Die habe ich so (e-geprüft) gekauft und montiert.

Wenn das OEM-Leuchten sind, also Rückleuchten, die nicht ab Werk erhältlich sind, dann wird es auch ein Gutachten geben. Und da steht dann alles drin, was zu beachten ist. Leider sind viele solcher Nachrüstartikel auf dem Markt, die vorgeben zugelassen zu sein, aber dies tatsächlich gar nicht sind.

Vielleicht postest du einen Link zu den Lampen, dann prüfe ich das mal.

@snevito

An dieser Stelle solltest du dir ein paar Gedanken über deine Ausdrucksweise machen.
Sowohl Fresse halten als auch bist du behindert sehen wir hier nicht so gern.

Zitat:

@snevito schrieb am 21. Januar 2025 um 16:33:42 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 21. Januar 2025 um 16:21:13 Uhr:


Ich habe gerne nach hinten HELL.
[...]

Sowas so umzubauen ist hirnfrei und grenzdebil. (Meine Meinung).

Bist du behindert? Wenn man LED Lichter nicht im dunklen sieht, sollte man vlt zwei mal überlegen, ob man wirklich Auto fahren sollte. Das sind ja schliesslich geprüfte Leuchten, die sehr viele hier montiert haben.

Du solltest mal deinen Tonfall ändern.
Prüfzeichen heißt noch lange nicht Zugelassen oder legal.
Gibt genug Fälschungen / Chinaware die eben nicht gut zu sehen sind.

Zitat:

Wenn das OEM-Leuchten sind, also Rückleuchten, die nicht ab Werk erhältlich sind, dann wird es auch ein Gutachten geben. Und da steht dann alles drin, was zu beachten ist. Leider sind viele solcher Nachrüstartikel auf dem Markt, die vorgeben zugelassen zu sein, aber dies tatsächlich gar nicht sind.

Vielleicht postest du einen Link zu den Lampen, dann prüfe ich das mal.

@Twinni
Nix für Ungut, aber ich glaube du verwechselst gerade OEM- und Aftermarket-, bzw. Zubehörteile.

Egal. Er soll mal einen Link posten, dann klären wir das.

Die nicht so hellen Leuchten bekommen halt Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen