1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Anzeige Standlicht-Symbol bei Abblendlicht

Anzeige Standlicht-Symbol bei Abblendlicht

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,
ich habe gestern bei einem Ersatzwagen (W176, Licht-und-Sichtpaket, Bi-Xenon) festgestellt dass wenn das Abblendlicht aktiv ist (egal ob angeschaltet durch Sensor bei AUTO oder durch dezidiertes Einschalten) auch das Symbol für das Standlicht im Tacho leuchtet.
Bei meiner A-Klasse (auch Licht-und-Sichtpaket, ILS) habe ich das Symbol jedoch bei diesen Bedingungen noch nie leuchten sehen. Wie ist das bei euch? Ist bei mir womöglich die Lampe für das Standlichtsymbol defekt? :D

Beste Antwort im Thema

Wenn das Abblendlicht an ist, sollte auch nur die Leuchte für's Abblendlicht leuchten, ist bei mir genauso ;) kann ja nicht beides gleichzeitig an sein...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ich habe auch das AMG Sportpaket + ILS und bei mir leuchtet nur ein Lämpchen fürs Abblendlicht
ZL:01/2013
Der Ersatzwagen vor einer Woche hatte aber auch beide Leuchten an...ist aber von 2012 und hatte nur BiXenon und Urban...mysteriös :confused::D

Zitat:

Original geschrieben von MB-Passionist


Der Ersatzwagen vor einer Woche hatte aber auch beide Leuchten an...ist aber von 2012 und hatte nur BiXenon und Urban...mysteriös :confused::D

Mein Erstwagen hat jede Woche nur eine Leuchte an.. ist auch von 2012 und hat nur BiXenon und Urban.

:D

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

Mein Erstwagen hat jede Woche nur eine Leuchte an.. ist auch von 2012 und hat nur BiXenon und Urban.:D


Definitiv ein Fall für Galileo Mystery :D

Zitat:

Original geschrieben von MB-Passionist


Ich habe auch das AMG Sportpaket + ILS und bei mir leuchtet nur ein Lämpchen fürs Abblendlicht
ZL:01/2013
Der Ersatzwagen vor einer Woche hatte aber auch beide Leuchten an...ist aber von 2012 und hatte nur BiXenon und Urban...mysteriös :confused::D

Hab auch nachgesehen - nur ein Lämpchen!

AMG Optik und ILS aus 02/13

Hallo zusammen,
habe heute beim abstellen des Motors die Meldung " Standlicht rechts vorne defekt" im KI angezeigt bekommen. Gehe mal davon aus, dass es sich da um die H15ner Lampe/Tagfahrlich handeln müsste.
Aber, es gehen beide Tagfahrlichter ohne Probleme. Gibts da noch eine Standlichtbirne die ich nicht kenne?
Ich denke aber mal nicht.

Wenn kein Xenon/LED, dann sind das bestimmt zwei verschiedene Birnen. Was sagt denn deine Bedienungsanleitung?

Standlicht und Tagfahrlicht ist nicht dasselbe. Sieht man doch gleich wenn man beide Wörter nebeneinander schreibt.
Welche Glühbirne es ist kann ich nicht sagen, da mich sowas bei diesem Fahrzeug nicht interessiert. Denn ich fahre in die Werkstatt, trinke einen Kaffee und fahre ohne was zu bezahlen wieder raus und die Glühbirne ist ersetzt.
Ansonsten könnte es, wie mein Vorredner schon sagte, durchaus im Handbuch stehen.

Jetzt habe ich mal die BA durchgesehen und bin mir nicht mehr sicher, ob die Warnung "rechtes Parklicht" oder "rechtes Standlicht" defekt sagte! Laut BA gibt es aber bei den Halogenscheinwerfer nur 2 Lampen im vorderen Hauptscheinwerfer H7 und H15. :confused:
Die Fehlermeldung habe ich mit der o.K. Taste weggedrückt.
H7= eine Wendel für Fahrlicht/Abblendlicht.
H15= zwei Wendeln für Tagfahrlicht und Fernlicht.
@Benzli: Wie meinst das jetzt? Sieht man doch schon wenn man es nebeneinander schreibt!
Wenn ich hier Fahrlicht und Abblendlicht nebeneinander schreibe ist das auch das Selbe! Was soll das mit den verschiedenen Wörtern zu tun haben? Ist das wieder Schweizer logig? :)

Schalt doch einfach mal das Standlicht ein und stell dich vors Auto.

Zitat:

@dominikgoebel schrieb am 30. März 2015 um 22:17:51 Uhr:


Schalt doch einfach mal das Standlicht ein und stell dich vors Auto.

Muss ich morgen mal testen, aber mein Schalter steht immer auf Auto.

Die BA stimmt doch auch nicht, da steht Stellung 5 ist Abblendlicht/Fernlicht. Macht keinen Sinn

:rolleyes:
Deine Antwort
Ähnliche Themen