1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Anzeige "SAFE" im Tageskilometerzähler

Anzeige "SAFE" im Tageskilometerzähler

Audi A8 D3/4E

Ich hatte bei meinem A8 4.2 Bj 06/03 zeitweise die Anzeige "SAFE" im Tageskilometerzähler. In der Werkstatt, in der ich wegen der zahlreichen Mängel des öfteren bin - neben der Elektronikmängel mittlerweile auch mit wegen fehlerhafter Verchromung blühender Zierleisten, konnte mir niemand sagen, was dies zu bedeuten hat. Kann mir vielleicht hier jemand sagen, was "SAFE" bedeutet? Hängt es damit zusammen, dass der Wagen in letzter Zeit ständig die Programmierungen verliert - z.B. verlernt er den Code der Ferbedienung der Standheizung, so dass sie nicht mehr funktioniert, oder die Memory über das One-touch-memory ist nicht mehr abrufbar, was eventuell auch an einem fehlerhaften Fingerprint-Leser liegt.
dens

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe heute die gleiche Anzeige im Tageskilometerzähler gehabt. Ich habe zwei mögliche Erklärungen. Zum einen hat sich mein KI aufgehängt, als mir jemand vor zwei Wochen den A8 elektronisch tiefer gelegt hat. Danach ging erst einmal gar nichts mehr - kein Tacho, kein Drehzahlmesser, nix... Zuhause habe ich dann die Batterie abgeklemmt, danach ging es dann wieder. Bis heute...
Der zweite Ansatz ist die schwache Schlüsselbatterie. Er hat heute morgen vorm Losfahren zuerst den Schlüssel (keyless) nicht erkannt. Erst beim zweiten Versuch ist er gestartet. Auch beim Schließen ohne Schlüssel hat er erst beim zweiten mal reagiert. Da weiter oben schon mal was von einem "falschen Schlüssel" stand, denke ich mal, dass es daran lag. Werde es mal weiter beobachten...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

nix schlüssel anpassen.das war mal.

safe heist componentenschutz im tacho ativ.
das ding oder das gateway einen schuss.

wurde was am tacho gemacht oder kommt das nur ab und zu?

Moin,

zunächst mal, das Dingens heißt SAFE (wie im Threadtitel) für Sicher und nicht SAVE für Retten!

Bei mir kam es (von mir bemerkt!) in 2,5 Jahren genau 2 mal und war jedes mal beim nächsten Start wieder weg.

Warum es jeweils da war ist aber bei mir nicht nachvollziehbar!

diese meldung heist das gateway hat den tacho nicht als seins erkannt.wie gesagt wenn nur ab und zu ist schwer zu suchen.ist es immer dann wohl eher ein defekt am tacho oder gateway.

wenn es immer ist kann man es bei audi freischalten lassen..nur ob das lange hebt.muss man halt testen.
kosten für freischalten ab 30euro bis 200.wie sie wollen.deshalb vorher preis ausmachen.

Fehlermeldung SAFE
Hallo, komme gerade von meiner freien Werkstatt, Fehlermeldung SAFE, Fehlersuche über Diagnose
nur kleinere Fehler gefunden, alle gelöscht, Meldung SAFE immer noch vorhanden.
Super Einfall vom Mechaniker, Batterie für 5 Minuten abgeklemmt nun funktioniert alles wieder.
Kosten ca. 1,5 Stunden Arbeitsaufwand. ( SAFE -nur noch Tacho funktionierte keine Anzeigen mehr im Display)

verstehen muss man das ja nun nicht.sollte normal nicht so sein.da hat sich dein gateway wohl aufgehängt.

Moin,

ich habe heute die gleiche Anzeige im Tageskilometerzähler gehabt. Ich habe zwei mögliche Erklärungen. Zum einen hat sich mein KI aufgehängt, als mir jemand vor zwei Wochen den A8 elektronisch tiefer gelegt hat. Danach ging erst einmal gar nichts mehr - kein Tacho, kein Drehzahlmesser, nix... Zuhause habe ich dann die Batterie abgeklemmt, danach ging es dann wieder. Bis heute...
Der zweite Ansatz ist die schwache Schlüsselbatterie. Er hat heute morgen vorm Losfahren zuerst den Schlüssel (keyless) nicht erkannt. Erst beim zweiten Versuch ist er gestartet. Auch beim Schließen ohne Schlüssel hat er erst beim zweiten mal reagiert. Da weiter oben schon mal was von einem "falschen Schlüssel" stand, denke ich mal, dass es daran lag. Werde es mal weiter beobachten...

Servus Leute

Hab einen s8 d3 4e 5,2 von 2007 mit Getriebeschaden.

Hab jetzt das Getriebe inkl. Wandler gewechselt und befüllt etc.
Gestartet und dann kam nach kurzer Zeit die Meldung SAFE im Tacho.

Gänge lassen sich durchschalten, Auto bewegt sich aber nicht.
Auslesen lässt er sich auch nicht.
Eventuell erkannt das es ein anderes Getriebesteuergerät hat und somit eine Art Schutzfunktion ist und angelernt oder angepasst werden muss?

Danke für eure Antworten.

Mfg Robert

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5,2 V10 nach Getriebewechsel SAFE im Tacho' überführt.]

Es muss das STG im Getriebe durch das STG (altes Getriebe) getauscht werden,
oder den Wagen zu Audi bringen und das STG frei schalten lassen.

Gruß
BetaTester

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5,2 V10 nach Getriebewechsel SAFE im Tacho' überführt.]

Dankeschön, hab bereits einen Serviceleiter von Audi kontaktiert und gibt mir Rückinfo morgen.

Was darf sowas kosten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5,2 V10 nach Getriebewechsel SAFE im Tacho' überführt.]

STG frei schalten ist ein Blankoscheck für die WE.
Die Preise für die 10 minutige Aktion bewegen sich
laut Angaben der User hier zwischen 10 für die Kaffeekasse
bis 200 je nach hochtrabender Begründung ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5,2 V10 nach Getriebewechsel SAFE im Tacho' überführt.]

Danke für die Richtung 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5,2 V10 nach Getriebewechsel SAFE im Tacho' überführt.]

Übrigens zum Tachostand / km - Stand:
In den Motor STG ist der Tachostand nicht löschbar fest abgelegt. Das kann man auslesen.
Selbst bei meinem alten von 2009 ist das schon so. Ich hatte meinen damals fast neu gekauft und daher konnte das auslesen entfallen, ansonsten doch nie ohne kaufen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen