Anzeige Reifendruck

VW Tiguan 3

Heute erst kam der Wechsel auf Sommerreifen...
als WR hatte ich 18" von Bridgestone.
Die Sommer auf 20" mit den schwarzen Felgen.

Beim Touareg waren die WR fast 1 Liter durstiger und ich meine, die waren auch lauter.
So war jetzt die Hoffnung, dass beim Tiguan von WR auf SR sich ebensolcher Eindruck einstellt.
Der Verbrauch heute war nicht geringer, tendenziell eher etwas mehr...
Auf rauhem Belag waren die SR lauter. Ich pendele ja immer zwischen WOB und L, aber heute gab es bei bestimmten Streckenabschnitten mit den SR Geräusche, die ich mit den WR nicht feststellte...

Ein Gedanke war, vielleicht ist der Reifendruck relativ hoch, ich fahre meistens allein mit leichtem Gepäck.
Und so dachte ich mir, schaust aufs Display, was da an Drücken anliegt. Ich hatte ja 200km Fahrt und dachte, das wird schnell angezeigt.
Früher war das im mittleren Feld der Anzeige. Da kommt nur Navi-Karte, diese Multianzeige ab Start/Tanken/langzeit und irgendwas mit Tempomat (?)
Auf der rechten Seiten hatte ich zum Glück mal die Gesamtkilometer gefunden, die unten im Display fehlen / Tageskilometer gibt es nicht mehr.

Aber wo sind die Ist-Reifendrücke??? Beim Touareg gab es sie noch / beim alten Tiguan auch, da waren die irgendwo unter Fahrzeugzustand...

Im Küchenbrett'l der Mittelkonsole wurde ich auch nicht fündig.

Und da war er wieder, der Wunsch nach der Papier-Bedienungsanleitung, hatte ich ja schon bei der Waschstrasse geäussert.
Die OnlineVersion ist in der VW-App gut versteckt, hab sie über die "Such-Lupe" gefunden,
man muss die lange FIN eingeben und los gehts.
Warum muss ich überhaupt die FIN eingeben, wenn ich ich doch mit meinem Fahrzeug registriert bin???
Einmal den falschen Zurückknopf gedrückt und bin wieder rausgeflogen... da sehnt man sich nach Papier.
Die Online-Version im Auto kann ich nicht nutzen, da ich in der Tiefgarage offline bin. Steht das Auto dort, kann ich die App nicht synchronisieren.

Sorry für den langen Text, aber kurzum, die Frage:
Werden die Reifendrücke noch angezeigt?

Gruss Jürgen

25 Antworten

Zitat:

@kanuspezi schrieb am 9. Mai 2025 um 22:04:41 Uhr:


Hallo Rantan,
Danke für die Info,
das "Extra RDC" ist dabei, der Tiguan hat auch gute 75k€ gekostet.
Nun will ich einfach nur die Reifendrücke sehen, so wie man auch den Kraftstoffverbrauch anzeigen lassen kann. Da will ich mich nicht erst durchs Menü quälen.
Irgendwo sollte (?) es ja auch eine Anzeige zum Ölstand geben ?

Eine Anzeige zum Ölstand gibts nicht, da musst du noch wie früher den Ölstab selbst ziehen und kucken.

Ölstandanzeige ist Motorisierungsabhängig. Bei manchen Manuell, bei anderen Digital.

Zitat:

@kanuspezi schrieb am 9. Mai 2025 um 21:45:59 Uhr:


Tageskilometer gibt es nicht mehr.

Doch, gibt es noch, heißt, wie schon einige Jahre im VW Konzern "ab Start".

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 12. Mai 2025 um 11:59:37 Uhr:



Zitat:

@kanuspezi schrieb am 9. Mai 2025 um 21:45:59 Uhr:


Tageskilometer gibt es nicht mehr.

Doch, gibt es noch, heißt, wie schon einige Jahre im VW Konzern "ab Start".

Tja, "ab Start" wird nach zwei Stunden Stillstand leider automatisch auf Null zurückgesetzt. Der Tages-Durchschnittsverbrauch kann in diesem Fall nicht festgestellt werden... 🙁

Ähnliche Themen

Na zum Glück lässt sich das nachrüsten ;-)

https://www.ebay.at/itm/125935139336?...

Gibt es den TRIP nicht mehr ( das ist doch eigentlich der Tageskilometer Zähler)?

In meinem 2021er FL Tiguan habe ich das noch ( irgendwo im Tacho-Display und über den Tasten am Lenkrad anwählbar).

Eigentlich habe ich den nie gebraucht, da ich den Durchschnittsverbrauch direkt nach dem Tanken feststelle und dafür gibt es ja "ab Tanken".

Und in der VW App hat man die Daten pro Tag.

Zitat:

@c-h-b schrieb am 12. Mai 2025 um 15:53:16 Uhr:


Der Tages-Durchschnittsverbrauch kann in diesem Fall nicht festgestellt werden... 🙁

Natürlich kann man den feststellen, einfach mal in die App oder in myVW schauen, da taucht jede einzelne Fahrt und die Fahrstrecke pro Tag auf. Das Zurücksetzen nach 2 Stunden Standzeit gibt es im VW Konzern in den verschiedensten Modellen schon ewig, hatte schon mein Q5 FY, Modelljahr 2017.

Zitat:

@TBahlert schrieb am 12. Mai 2025 um 17:40:29 Uhr:


Eigentlich habe ich den nie gebraucht, da ich den Durchschnittsverbrauch direkt nach dem Tanken feststelle und dafür gibt es ja "ab Tanken".

Da mußt Du allerdings vor dem Tanken schauen, wie ich schon geschrieben habe, im Tiguan 3 wird, im Gegensatz zu früheren Modellen, "Ab Tanken" leider

ohne Rückfrage

zurückgesetzt, wenn das Tanken erkannt wurde, auch, wenn man nur geringe Mengen einfüllt und der Tank noch lange nicht voll ist.

Ah, OK.

Mein FL Tiguan resetet erst wenn man den Wagen nach dem Tanken wieder bewegt.

Das aber auch ohne Rückfrage....

Zitat:

@Eirisch93 schrieb am 12. Mai 2025 um 10:55:11 Uhr:


Ölstandanzeige ist Motorisierungsabhängig. Bei manchen Manuell, bei anderen Digital.

Bei meinem Diesel ist es manuell, bei welchen Modellen ist es digital ?

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 13. Mai 2025 um 08:00:52 Uhr:



Bei meinem Diesel ist es manuell, bei welchen Modellen ist es digital ?

z.B. beim 1.5eTSI Mild Hybrid

2.0 TSI 265 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen