Anzeige Reichweite km

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

ich hatte gestern erstmalig genauer auf die Reichweitenanzeige meines B200 geschaut. Beim Hinweis "Tanken" (gelbe Lampe) zeigte er 85 km an. Als ich bergab fuhr, ging er sofort auf 100 km hoch. An der roten Ampel zeigte er 90, und ging im Stand auf 85 runter.

Die folgenden 1,5 Tage zählte die Reichweite fast im Sekundentakt munter rauf und runter, in Bereichen von +/- 15-30 km.

Getankt habe ich bei 10km Reichweite, Menge 49 Liter (müßten also noch ca. 5 Liter drin sein für ca. 50 km!). Nach dem Tanken Anzeige 770 km, nach 10 km Fahrt (15 min.) nach Hause (Stadt/bergauf) zeigte er 560 km an.

Es ist ja sehr sinnvoll, daß sich die Reichweite dynamisch an die aktuelle Fahrweise anpasst, aber das ist mir dann doch etwas zu viel Dynamik, die Aussagekraft der Reichweite geht damit gegen Null. Bei meinem alten Fahrzeug (BMW) war das besser gelöst, da wurde anscheinend etwas mehr Historie verarbeitet, nicht nur der aktuelle Gaspedal-Stand. Da konnte ich bis an die 0 fahren, und dann war auch nur noch 1 Liter drin.

Gesamt-km aktuell 1000 km - ändert sich möglicherweise die Berechnung noch, d.h. Einbezug persönlicher historischer Fahrweise ?

Oder ist meine Anzeige defekt ? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Reichweite ?

Grüße
raby

35 Antworten

Das habe ich vor geraumer Zeit auch mal gemacht, bis dann alles übergelaufen ist. Es waren aber keine 2-3 Liter sondern höchstens 0,5 😉

Ich wurde heute angenehm überrascht.
Ich fuhr aus der Garage und die Reserve Anzeige leuchtet im Kombiinstrument auf.
Ich fuhr zur Tankstelle, die direkt um die Ecke ist und siehe da: genau 49 Liter passten rein.

Also die Reserve-Anzeige stimmte auf den Liter genau. Bei den Restkilometern wurde ca. 65 - 70 km angezeigt - was auch ganz gut passt.

Fazit:
Zumindest in meiner B-Klasse stimmt die Anzeige sehr genau!

Synthie

Hi,

ab 08.05 wurde die Tankkennlinie im Steuergerät des Kombiinstrument geändert, seit dem soll die Tankanzeige und Probleme mit dem Reiserechner behoben sein.

Gruß Dirk

Danke Dirk, gute Info, zeigt daß da wirklich Probleme vorhanden sind/waren.

Habe mein Fzg. am 14.10.05 bekommen - entweder hat es noch die alte SW (beim nächsten Service werde ich auf ein Flash-Update hinweisen, wenn möglich), oder das neue Release ist auch noch nicht ganz ausgereift.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak


Zur Berechnung der Reichweite dient als Grundlage wie schon genannt der Kurzzeitspeicher "Ab Start".

Hallo

Da ich gerne die Anzeigen "Ab Start" öfter mal bei Zwischenstrecken auf Null stelle bedeutet dies dann eine "hektischere" Restkilometeranzeige?

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Hallo

Da ich gerne die Anzeigen "Ab Start" öfter mal bei Zwischenstrecken auf Null stelle bedeutet dies dann eine "hektischere" Restkilometeranzeige?

Ja, das ist gut möglich.

Denn jedesmal wenn du die Anzeige "Ab Start" zurücksetzt auf Null wird der interne Datenspeicher gelöscht und die Berechnung des Durchschnittverbrauchs arbeitet auf feste Vorgaben die zum Teil nichts mit den realen Bedingungen zu tun haben. Erst nach einer gewissen Zeit wenn genügend Datenmaterial gesammelt wurde wird die Anzeige "Ab Start" genauer. Dies hat auch zur Folge das die Reichweiten-Anzeige genauer wird.
Zusätzlich werden natürlich auch noch intern aktuelle Daten wie Momentanverbrauch, Motortemperatur zur Reichweitenberechnung benutzt, aber auch die Historie also die Daten aus dem Speicher "Ab Start" sind wichtig für eine exakte Berechnung.

Gruß
sternfreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen