1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Anzeige LIMIT

Anzeige LIMIT

BMW 5er F10

Hallo

leider ist mir heute etwas sehr dummes passiert.

Nach dem es im Stau wieder weiter ging, blockierte spontan beim Beschleunigen (bei ca. 50 km/h) die Gasanahme und ich konnte nur noch max. 30km/h!

In der Instrumentenanzeige sah man nur noch bis 30km/h (MuFu) und in grüner Schrift unten "LIMIT" stehen. Was soll das bitte sein?

Ich war leider zu dem Zeitpunkt auf der linken Spur und musste lange den Verkehr behindern bis endlich ein Standstreifen kam. Das war echt nervig und blamabel.
Dort habe ich den Motor komplett ausgemacht und kurz danach wieder an. Dann war alles auf einmal wieder normal und ich konnte Heim fahren ohne weitere Probleme.

So langsam habe ich die Faxen dicke von BMW. Erst 13Wochen schwitzen bis die Klima wieder geht, und jetzt das. Und der Bock ist keine 2J alt und hat kaum Kilometer. Wie soll das erst später mal werden?!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Dann hast Du den LIM Button oben links auf dem Lenkrad versehentlich gedrückt. Ein nochmaliges Drücken auf den Button hätte genügt ... oder das Gaspedal kurz durchdrücken.

Ich würde sagen: Klarer Fall von Bedienungsfehler, für den das Auto nichts kann ...

Gruß
Der Chaosmanager

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es die Limit-Gong Funktion (nur Warnung, keine Begrenzung) nur in Fahrzeugen ohne Limit-Taste.

Sobald eine Limit Taste vorhanden ist, führt das Setzen eines Limits im I-Drive auch immer dazu, dass die tatsächliche Geschwindigkeit limitiert wird und nicht nur eine Warnung erfolgt.

Mit der Taste kann ich das Limit variable setzen, mit dem I-Drive auf einen festen Wert (z.B. Für Winterreifen) stellen.

Gruß
Micha

Frage an den TE: Warum hast du das Gaspedal nicht komplett durchgetreten?

Er wird in diesem Moment nicht daran gedacht haben. Aber das zeigt mal wieder, dass man sich wenn man einen Wagen mit gewissen Features hat, sich auch damit auseinander setzen sollte, wie z.B. auch mal bei einem Bierchen auf der Terrasse, sich der Bedienungsanleitung widmen sollte und nicht einfach drauf los zu fahren. Denn wie in diesem Fall des TE beschrieben, kann dadurch auch schnell eine Verkehrsgefährdung entstehen. Aber da rede ich mir bei meiner Freundin auch den Mund fusselich. Die fragte mich letztens ernsthaft ob ihr neuer VW Beetle den sie nun schon seit einem Jahr fährt, eigentlich Nebelscheinwerfer hat und wie man die einschaltet. Oder mich letztens anrief während der Fahrt, wie man beim Navi eine Zwischenstopproute eingibt. Sie entschuldigt es dann immer damit, dass sie der ganze Technikkram nicht interessiert. Aber sie wollte damals ein Navi haben. Seufz.

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es die Limit-Gong Funktion (nur Warnung, keine Begrenzung) nur in Fahrzeugen ohne Limit-Taste.

Sobald eine Limit Taste vorhanden ist, führt das Setzen eines Limits im I-Drive auch immer dazu, dass die tatsächliche Geschwindigkeit limitiert wird und nicht nur eine Warnung erfolgt.

Mit der Taste kann ich das Limit variable setzen, mit dem I-Drive auf einen festen Wert (z.B. Für Winterreifen) stellen.

Gruß
Micha

Nein, stimmt leider nicht. Ich kann sowohl im iDrive die GeschwindigkeitsWARNUNG (Gong) einstellen, als auch am Lenkrad ein Limit (GeschwindigkeitsBEGRENZUNG, analog dem Tempomaten). Zusätzlich gibt's dann noch die Speed Limit-Anzeige, also Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit.

Ergo: 3 Limits, 3 unterschiedliche Funktionen, nicht verwechseln!!!

Ähnliche Themen

Hallo!

Das Setzen eines Limits im iDrive, sinnvoll damit man z. B. bei limitierten Winterreifen gewarnt wird, bringt IMHO nur eine Warnung, hat aber keinerlei Einfluss auf das Gaspedal. Man kann also jederzeit schneller fahren, als das eingestellte Limit. Das macht insofern Sinn, als dass man dieses Limit auch für lange Baustellen oder z. B. für das Ausland nutzen kann, so dass man als Beispiel bei Tempi >130 km/h gewarnt wird, sollte man sich in solchen Ländern aufhalten. Dennoch kann man jederzeit schneller fahren als die eingestellten 130 km/h.

Die LIM-Taste am Lenkrad funktioniert anders und wird auch anders angezeigt. Hier setze ich ein Limit und verstelle es mittels des Rändelrades am Lenkrad, wie beim Tempomaten auch. Das Auto beschleunigt nur bis zu dem eingestellten Wert und lässt sich erst durch volles Durchtreten des Gaspedals überstimmen. Für Baustellen und Co. in meinen Augen die bessere Alternative.

Nun mag es sein, dass nicht jedes Fahrzeug eine LIM-taste am Lenkrad hat, da BMW zwischen verschiedenen Tempomaten unterscheidet (Cruise Control, Dynamic Cruise Control, Active Cruise Control). Sollte keine LIM-Taste vorhanden sein, sondern nur SET und RES, dann kann man sich diese einfach reincodieren. Die RES-Taste wird dann zur LIM-Taste. Für die Interessierten unter uns:
ICM->3000-Daten->LDM_SLD_Funktion-> ein
ICM->3000 Daten, F8->LDM_Umschaltung_ACC_DCC-> zulassen
KOMBI->3003 FZG_Ausstattung, 10->SLD_ENABLE->aktiv
ICM->3000 Daten, F8->LDM_SET_Taste->nur_SET__O

CU Oliver

Also ich habe keine LIM Taste da ich den Aktiven Tempomaten habe. Aber das Einstellen der LIM Funktion funktioniert genauso, nur halt über die Taste die an der Stelle der LIM Taste am Lenkrad, als Taste für den Abstand des Aktiven Tempomaten dient. Das eingestellte Limit kann man dann per Durchtreten des Gaspedals ignorieren. Aber das eingestellte Limit im iDrive kann definitiv nicht per Gaspedal ignoriert werden. Das habe ich soeben ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Frage an den TE: Warum hast du das Gaspedal nicht komplett durchgetreten?

Erstmal benutzte ich sowas nicht. Das Limitzeugs ist halt Serie beim meinem Modell und ist einfach dabei.

Ich bin so erschrocken, dass die Geschwindigkeit plötzlich auf 30km/h runtergeht und begrenzt, dass ich von einem Notprogramm des Steuergerätes ausgegangen bin (sowas soll es ja geben).
Im Display stand ja auch Limit.

Da wäre ich niemlas auf die Idee gekommen, das Gaspedal dann noch voll durchzudrücken.

Und wie gesagt: ich habe diese Taste noch nie benutzt und bin immer noch der Meinung diese auch nicht gedrückt zu haben.
Ausserdem: wieso bin ich dann von knappen 50 auf 30 gebremst worden von dem Ding?
Ich verstehe das so mittlerweile, dass in dem Moment, wenn ich Limit betätige, auch nicht schneller fahren könnte als in dem Augenblick des Drückens?!

Hallo!

Ws genau das vorgefallen ist, lässt sich wohl nicht genau ergründen. Vorstellen könnte ich mir folgendes Szenario (reine Annahme von mir):
-Beschleunigen des Fahrzeuges und bei 30 km/h kommt man auf die Taste LIM
-Man beschleunigt aber weiter, so dass erst einmal nichts passiert.
-Loslassen des Gaspedals, LIM tritt in Funktion und regelt das Fahrzeug auf 30 km/h und nichts geht mehr
-Man drückt das Pedal nicht wieder voll runter, es bleibt bei 30 km/h

CU Oliver

Du wirst wahrscheinlich beim Fahren aus einer Geschwindigkeit von z.B. 50km/h beim Ausrollen drauf gekommen sein und wenn er aktiviert wird, dann sind die 30km/h erstmal eingestellt als Grundeinstellung. Und dadurch das Du dann nicht mehr Beschleunigen konntest hattest Du das Gefühl, dass der Wagen abgebremst wird. Automatisch erfolgt kein Bremseingriff.
Wie gesagt, setzte Dich einfach mal mit den Funktionen Deines Wagens auseinander. Denn so eine geschilderte Situation (Bedienungsfehler) ist für Dich selbst und andere Verkehrsteilnehmer nicht gerade ungefährlich.

Okay, mein Vorredner war schneller beim Schreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von LBJ5000


Also ich habe keine LIM Taste da ich den Aktiven Tempomaten habe.

Daran kann es nicht liegen, ich habe nun den 2. F10 mit ACC, und beide hatten / haben die LIM Taste links oben am Lenkrad.

Stimmt hast Recht, das nehme ich zurück.
Da habe ich jetzt was verwechselt. So wie auf dem Bild schaut es aus.

Bmw-m5-f10-m-buttons

Hallo!

Für normal sollte das Lenkrad mit ACC so aussehen, wie auf dem angehängten Foto. Es geht aber leider auch anders - siehe Link.

CU Oliver

Lenkrad-acc

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ws genau das vorgefallen ist, lässt sich wohl nicht genau ergründen. Vorstellen könnte ich mir folgendes Szenario (reine Annahme von mir):
-Beschleunigen des Fahrzeuges und bei 30 km/h kommt man auf die Taste LIM
-Man beschleunigt aber weiter, so dass erst einmal nichts passiert.
-Loslassen des Gaspedals, LIM tritt in Funktion und regelt das Fahrzeug auf 30 km/h und nichts geht mehr
-Man drückt das Pedal nicht wieder voll runter, es bleibt bei 30 km/h

CU Oliver

Wird vll. so passiert sein. Egal. Im Stau ist man eh meist genervt.

Was mich hierbei aber auch ärgert, ist die Tatsache, dass ich den Tempomat zB gern und oft benutze, ihn aber jedesmal bei einer Autofahrt erst aktivieren muss (beim Audi war das nicht so).
--> Nervt (genauso wie Regensensor, StartStop, Autohold, ...).

Diese "dämliche" LIM Taste reagiert aber wohl immer und sofort. Und das, obwohl sie direkt neben den Tempomat Tasten ist.

Versehentlich und unbemerkt gedrückt, passiert dann sowas wie geschildert (insbesondere, wenn man diese Funktion gar nicht benutzt und will und somit nicht in (meinem) Bewusstsein ist).

Manche Sachen wiederum, die ich gerne schnell über eine Taste einstellen würde, sind in den Tiefen des iDrive versteckt. Die Memorytasten wäre ja ne Abhilfe dafür, aber auch hier funktioniert das nicht wie gewünscht, da man teilweise nur schortcut-mäßig in das zugehörige Untermenu geführt wird, dann aber selbst noch hinschauen muss, wo der Eintrag zum ein- auschalten nun ist , und den iDrive Knopf dann doch noch zus. betätigen muss.

Leider kann ich mir auch die selten benutzte Memories nicht so merken. D.h. für mich, dass ich den Finger sanft über die Mem.tasten führen und dabei auf's iDrive schauen muss, um zu sehen, ob das jetzt auf der 5 oder doch der 7 war. Das finde ich selbst gefährlich während der Fahrt.
(Vll. habe ich es ja in ein paar Jahren mehr dann drauf.)

Aber ich habe schon gemerkt: meine Komfortvorstellungen von denen von BMW wohl abweichen.

Hallo!

Nun ja, die 15 Tasten rund um das MMI beim A8 waren in meinen Augen schlimmer. Da musste ich immer schauen, welche Taste nun was ist. zumal beim A8 die Tasten seitenverkehrt zu den anderen Audis angeordnet waren (z. B. A6).

Der Regensenosor geht nicht sofort an, damit bei angefrorenen Wischblättern diese nicht zerstört werden. Start-Stopp lässt sich codieren, der Tempomat auf Dauer-An leider nicht. Da muss man halt eine Taste drücken, was bei etlichen Fahrzeugen anderer Marken auch so ist. Wenn Du vieles verstellen willst, dann könnte man auch vieles über die Sprache machen. Willst Du in die Tiefen des iDrives abtauchen, dann verlangt das in der Tat Konzentration, wie alle anderen systeme auch, sei es MMI, Command oder was auch immer.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen