Anzeige für Licht an bei Stellung Auto mit Lichtsensor

Audi A4 B8/8K

Hi,
mal ne ganz einfache Frage:
wie merkt man, dass in Stellung "Auto" das Licht von Tagfahrlicht auf Ablendlicht EIN umschaltet? Das Navi springt von Tagansicht zur Nachtansicht, aber wenn man nicht in der Kartenansicht steht gibt es anscheinend keine Anzeige ... oder doch?
Hab ich was übersehen. Bei älteren Autos ( also bei denen ohne Fortschritt durch Technik 😁 ) gabs immer ein Lämpchen (grün) im Amaturenbrett. Blau gibts ja bei Fernlicht aber nix für normales Licht.
Wie macht ihr das. Blind drauf verlassen, dass der Sensor immer rechtzeitig schaltet, von Hand schalten, oder gibt doch ein Merkmal, das ich übersehen habt.
Ist jetzt auch nur eine Kleinigkeit, aber irgendwie ärgere ich mich über solche unlogischen Dinge. Ich hab ne automatische Schaltung aber seh nicht wenn sie schaltet in der Dämmerung. (Hab halt nur Halogen, bei Xenon wird wahrscheinlich alles sofort taghell und eine Anzeige ist unnötig 😉 )

Grüße
tschiti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Ihr habt doch auch keinen Plan, wieviel RAM gerade in eurem Computer verwendet wird und ob virtueller Speicher verwendet wird.

Klar weiß ich das😎

Zitat:

Also manchmal frage ich mich schon, was solche Fragen sollen (ausser aus Neugierde)...

Weil auch ne Automatik kontrolliert werden will. Z.B bei nebligem Wetter kann es noch recht hell sein und trotzdem will man mit Licht fahren. Da stellt sich dann schon die Frage, ob die Automatik das befriedigend regelt.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Beim Vorgänger gings hierdrüber:

Steuergerät Codierung (nur 8EC/8ED)

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

[...]

+02 - Kontrollampe für Begrenzungslicht deaktivieren

[...]

Kann mal wer kontrollieren, obs sowas beim 8K gibt? Hab leider kein VCDS =)

LG

Zitat:

Original geschrieben von mvm1265


...Und wer, wie ich, eine Umcodierung Rückleuchten bei TFL ständig an hat durchführen lassen kann es
nicht sehen, da am Schalter immer grün.

Kann ich nicht bestätigen - habe Heckleuchten mit TFL immer auf Zündung an, da leuchtet kein Symbol für's Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Beim Vorgänger gings hierdrüber:

Steuergerät Codierung (nur 8EC/8ED)

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

[...]

+02 - Kontrollampe für Begrenzungslicht deaktivieren

[...]

Kann mal wer kontrollieren, obs sowas beim 8K gibt? Hab leider kein VCDS =)

LG

Geht beim 8K nicht, da Kontrollampe nicht im Kombiinstrument verbaut. Steht auch hier im Fred weiter oben...

Zitat:

Original geschrieben von mvm1265

...Und wer, wie ich, eine Umcodierung Rückleuchten bei TFL ständig an hat durchführen lassen kann es

nicht sehen, da am Schalter immer grün.

War bei dem letzten A5, wo ich das codiert hatte auch so.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von mvm1265


...Und wer, wie ich, eine Umcodierung Rückleuchten bei TFL ständig an hat durchführen lassen kann es
nicht sehen, da am Schalter immer grün.
Kann ich nicht bestätigen - habe Heckleuchten mit TFL immer auf Zündung an, da leuchtet kein Symbol für's Abblendlicht.

Ja ist bei mir auch so, immer grün, egal ob an oder aus und unabhängig von der Schalterstellung.

Grüßle Sirius

Ähnliche Themen

Hallo,

nochmal zum Problem mit der Anzeige im KI ob Licht an ist oder nicht.

Ich habe mir eine LED im KI eingelötet und die mir der LED im Lichtschalter verbunden. Jetzt sehe ich ob das Licht durch die Automatik an ist oder nicht.

Sieher hier ganz unten (letzter Beitrag): http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?...

Feine Sache das!

Nicht dass ich es mir nicht selbst heraussuchen könnte, aber kannst Du ein paar mehr Details zum Anschluss verraten? Vor allem auf KI-Seite.

Oh ja, sehr geile Sache.
Wäre mal interessant mit welchem Aufwand.

oh muss man das KI ausbauen, und auseinandernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Karlonimo


War relativ einfach zu realisieren aber zeitaufwendig.
Ich habe das "Signal" von der grünen LED im Lichtschalter abgegriffen. Dazu Lichtschalter und Kombiinstrument ausgebaut (was im Gegensatz zum B6) einfach ging. Dann am Lichtschalter zwei Kabel raus und die zum KI geführt.
Das KI mußte ich auch öffnen. War aber auch kein Problem. Das einzige was nervig war die Zeiger ab zu machen. (falls es jemand vor hat, die muß man gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei abziehen)
Dann einfach grün, blau oder rote LED genommen und die an der Stelle fixiert wo man will. Ich hab eben das Symbol mit dem Auto genommen.
Alles wieder zusammengebaut und fertig.

Mußte dann nochmal das KI rausnehmen, weil die Zeiger nicht ganz sauber ausgerichtet waren.

Verstehe nicht, was für ein Problem ihr damit habt! Wenn beim Lichtschalter die Tasten für die Nebelscheinwerfer und für die Nebelschlussleuchte leuchtet, dann brennen die Xenons auch. Wenn nicht, dann brennen sie eben nicht. Für was eine LED einlöten?? Außerdem mag ich solche Realisierungen, Marke Eigenbau nicht! Aber das ist wieder eine andere Sache...😉

Gruß,
Willi

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Verstehe nicht, was für ein Problem ihr damit habt!

Richtig, du hast es einfach nicht verstanden :-O

@sniffthetears

Hier gehts ja auch nicht darum ob du verstehst warum man das macht oder nicht, sondern ich will lediglich meine Lösung des Problemes bekannt geben. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Mir eigentlich egal.

@all
Also das KI muß leider raus. Ist aber wirklich ganz einfach. Das Lenkrad weit wegstellen und man kommt überall ran. Beim B6 war das umständlicher. Dann KI geöffnet. (Bitte beachtet meinen Hinweis zu den Zeigern) und wenn ihr Glück habt ist schon eine LED (für ACC) vorhanden. Ich weiß nicht ob die in Serie immer drin sind und nur noch freigeschaltet werden wenn man ACC hat oder nicht. Ich mußte auf jeden Fall eine rein machen. (Farbe könnt ihr euch sogar raussuchen) Ja und dann noch das Kabel zum Lichtschalter gezogen und alles wieder eingebaut. Auf Seite 7 des Links ca in der Mittesind nochmal Fotos zu sehen.

Da wo das ACC-Sysmbol im KI ist, dort kann man ja noch die Leds einlöten, sehe ich das richtig? Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob die dann leuchten wenn man auf ACC codiert...

Hab vor kurzem die Rücklichter zum TFL dazucodieren lassen.
Jetzt brennt immer das grüne Licht fürs Abblendlicht! Hab den Schalter immer auf AUTO.
Somit sehe ich nicht wenn die Xenon´s angehen.
Ist das normal???

Yep, ist leider bei mir ebenfalls so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen