Anzeige f. Regensensor ein Witz

BMW 3er E90

Hallo,

habe wie viele von Euch u.a. auch den Regensensor.

Um ihn zu aktivieren muss man ja am rechten Lenkstockhebel den Taster drücken. Daraufhin leuchtet eine LED, die aber nur zu erkennen ist, wenn man sich über das Lenkrad "beugt".

Habe das normale Sportlenkrad. Ich finde das ganze sehr unpraktisch und frage mich, warum "nimmt" BMW so etwas ab? Das aknn es doch nciht sein, dass man die Anzeige in normaler Sitzposition nicht sieht. Es ist bzwar keine lebenswichtige Anzeige, aber trotzdem finde ich das sehr unglücklich gelöst.

LG Stefan

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


findest du sie wirklich so wichtig?
nebelscheinwerfer braucht man doch so gut wie gar nicht. zumindest in verbindung mit xenon an bringen sie bei nebel (und starkem regen, schneefall) doch so gut wie nix. und wann isses schonmal so schlimm, dass man mit neblern und standlicht fahren muss...?
nebelschlußleuchte braucht man doch noch viel weniger. nebel unter 50m...? wann kommt'n das mal vor? oder bist du so einer der die bei etwas nebel/regen schon anmacht? 🙄

gruß, Jan

Naja, ob ein Schalter gut erreichbar ist oder nicht - ist sicher abhängig davon wie wichtig dieser ist wenn er genutzt werden muss. Und wenn Du nachst in eine Nebelbank fährst und willst schnell mal die Schlussleucte anmachen, da fängst du aber erst mal an zu tasten!

Ist wie bei dem Schalter für die Warnblinkanlage, auch die Schalter und auch die Kontrollampe hierfür (anlassen Nebel kostet ja schließlich Bußgeld) sollte zentral und sichtbar sein.
Was beim e90 mit Sicherheit nicht der Fall ist.

Gruß,

DTS

Zitat:

Original geschrieben von DTSilvermoon


Ist wie bei dem Schalter für die Warnblinkanlage, auch die Schalter und auch die Kontrollampe hierfür (anlassen Nebel kostet ja schließlich Bußgeld) sollte zentral und sichtbar sein.
Was beim e90 mit Sicherheit nicht der Fall ist.

Gruß,

DTS

Wenn ich dich richtig verstehe meinst du, dass es ohne Verrenkungen nicht möglich ist, zu sehen ob die Nebelleuchten angeschaltet sind oder nicht. Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir leuchten sowohl für Nebelschlussleuchte als auch für Nebelscheinwerfer im Cockpit entsprechende Kontrolllämpchen auf.

naja... wenn man keine probleme hat, dann sucht man sich welche.

bin auch der Meinung...

Der Regensenor soll wischen wenn es regnet und nicht mehr wischen, wenn die Scheibe wieder trocken ist. Und nicht erst wenn ich den Regensensor einschalte.
Das nervt.

Ähnliche Themen

Re: bin auch der Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von dolphin26


Der Regensenor soll wischen wenn es regnet und nicht mehr wischen, wenn die Scheibe wieder trocken ist. Und nicht erst wenn ich den Regensensor einschalte.
Das nervt.

fününününü..... 🙄😉

was isn so schlimm daran wenn ich den EIN mal nach dem start und ja auch nur wenn's anfängt zu regnen kurz anmachen muss?
denke das beispiel mit der vereisten scheibe zeigt doch schon, dass es so besser ist?!

Man muss es halt akzeptieren, auch wenn es tierisch nervt.

Viel schlimmer finde ich, das der Regensensor bei den zur Zeit herrschenden Witterungsbedingungen ohne jeglichen Nutzen ist. Bei Nieselregen wischt er genau einmal - nach dem Einschalten - und dann nie wieder. Egal, in welcher Einstellung das Intervallrädchen ist.

Das konnte mein Jaguar perfekt, aber für BMW ist das anscheinend zu viel verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Ich weiss nicht ob ich den besonderen Blick habe, aber wenn ich wissen will ob der Regensensor bereits aktiviert ist kann man einen ganz kleinen rechtsschwenk machen (welcher noch nicht einmal in der Fahrt spürbar ist) und einen klaren Blick auf die Diode werfen, weil dann das Lenkrad nicht mehr im Weg ist (wenigstens mein M-Lenkrad nicht).

Viel zu umständlich, beim ganz kleinen M-Lenkrad mag das gehen, beim Sport ist das aber schon nicht mehr so. Schneller geht es in der Tat einfach zur Not zweimal zu drücken. Viel wichtiger wäre das Teil vernünftig einstellen zu können, was ganz offensichtlich nicht geht. Ob jetzt auf sensibel eingestellt oder nicht, macht ohnehin keinen fühlbaren Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Ich finde die gesamte Bedienung ums Lenkrad extrem logisch und ergonomisch gut gemacht, positiv ist vor allem, dass an den Lenkstockhebeln keine Drehbewegungen ausgeführt werden müssen, für welche die Hand ganz sicher vom Lenkrad entfernt werden muss.

Jau, E90 und "extrem" gut bedienbar, da schwillt mir echt der Kamm. Dann halt dich mal fest, nach ca. 90.000Km scheinen die Lenkradtasten stark nachzulassen, will sagen man drückt gern auch schon ein paar Mal auf den Billigtastern rum. Klar ist natürlich mal wieder nur bei mir so, bin ich ja schon gewohnt. Aber die Aussage "extrem gut" passt beim E90 nur zum Motor und das war es auch wirklich schon.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Da ist es für mich logischer kurz neben den Lichtschalter zu greifen um die Nebelleuchte einzustellen (welche ja tatsächlich im Kombi angzeigt wird, ich hatte schon Autos, da wusste nur mein Knie und die anderen Verkehrsteteilnehmer ob die Leuchten an sind oder nicht.

Trotzdem sind die Schalter in der Regel nicht einsehbar, kommt übrigens auch in anderen Autos vor. Wann war denn das mit den fehlenden Kontrollleuchten in anderen Autos, in den 70ern? Die sind vorgeschrieben, ansonsten hätte auch die obertolle oder "extrem gute" Marke BMW die nicht drin. Ich verbitte mir also irgendwelche Lügen zugunsten der "extrem guten" Marke BMW zu verbreiten, die Kontrollleuchten sind gesetzlicher Standard.

Nur mal so... ;-)

Ach ja, was hier die fehlenden Probleme betrifft, für die interessiert sich ja kaum einer. Nicht mal BMW wenn man denen nicht mehrmals kräftig in den Arsch tritt. Auf das abstellen von 50% der Auslieferungsmängel warte ich schon seit 90.000Km, obwohl mir das inzwischen auch schon egal ist das die Karre halt nach rechts zieht oder die ständige Bewegung in der Lenkung. Ach und das Pfeilschnelle Navi Pro nicht zu vergessen über das man abgesehen vom Navi auch sonst alles steuern MUSS aber man gewöhnt sich ja an alles...

Nur mal so in die Richtung der Leute die maulen weil andere maulen. Mundtod lasse ich mich nicht machen, nur weil es den Herren in den "extrem guten" Autos nicht passt. Zumindest das Navi Pro ist bei mir keine Ausnahme aber immerhin ist es ja etwas besser geworden und jetzt wohl sogar auf "extrem guten" Serienstandard, ich lach mich tot.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Ach ja, was hier die fehlenden Probleme betrifft, für die interessiert sich ja kaum einer. Nicht mal BMW wenn man denen nicht mehrmals kräftig in den Arsch tritt. Auf das abstellen von 50% der Auslieferungsmängel warte ich schon seit 90.000Km, obwohl mir das inzwischen auch schon egal ist das die Karre halt nach rechts zieht oder die ständige Bewegung in der Lenkung. Ach und das Pfeilschnelle Navi Pro nicht zu vergessen über das man abgesehen vom Navi auch sonst alles steuern MUSS aber man gewöhnt sich ja an alles...

Nur mal so in die Richtung der Leute die maulen weil andere maulen. Mundtod lasse ich mich nicht machen, nur weil es den Herren in den "extrem guten" Autos nicht passt. Zumindest das Navi Pro ist bei mir keine Ausnahme aber immerhin ist es ja etwas besser geworden und jetzt wohl sogar auf "extrem guten" Serienstandard, ich lach mich tot.

Ja, heul doch, wollte ich eigentlich sagen: aber im Ernst , wenn die Hälfte der Auslieferungsmängel nach einer stattlichen Laufleistung von 90.000 KM noch nicht beseitigt wurden, frage ich mich ernsthaft: warum nicht gewandelt/ sind das nur Kinkerlitzchen/ bist du überfordert oder einfach nur zu doof für dieses Auto? Im letzteren Falle stündest du nicht alleine da ( nur so als Trost)

Zitat:

Original geschrieben von fettejahre


Ja, heul doch, wollte ich eigentlich sagen: aber im Ernst , wenn die Hälfte der Auslieferungsmängel nach einer stattlichen Laufleistung von 90.000 KM noch nicht beseitigt wurden, frage ich mich ernsthaft: warum nicht gewandelt/ sind das nur Kinkerlitzchen/ bist du überfordert oder einfach nur zu doof für dieses Auto? Im letzteren Falle stündest du nicht alleine da ( nur so als Trost)

Ich könnte dazu jetzt noch weiter ausführen, ich spare mir das jetzt aber. Bringt ja ohnehin nix, hast ja meinen Beitag schon nicht gelesen oder kannst es nicht richtig. PISA lässt grüßen, wäre also mit Behauptungen wie "zu doof" generell vorsichtiger an deiner Stelle.

Moin,

der Austausch von Argumenten ist in diesem Forum gewollt, das was Ihr (Die Schneise und fettejahre) gerade treibt ist definitv nicht gewollt und führt, wenn Ihr es fortsetzt, zu entsprechenden Verwarnungen.

Es sollte Euch möglich sein sachlich über ein Problem zu diskutieren und dabei nicht persönlich zu werden. Sofern Ihr dazu nicht in der Lage seid, dann zeige ich Euch hier gerne dauerhaft den Ausgang.

Verärgerte Grüße zum 2. Advent

fällts euch denn nicht auf? es sind immer die gleichen, die meckern. der rest arrangiert sich mit der ist-situation und legt den focus auf die probleme, die wirklich von interesse sind.
@stänkerer: ich denke, ihr werdet mit keiner automarke glücklich und wenn doch: verkauft den elenden bmw so schnell wie möglich.

btw, ich bin mit meinem 330xd seit 06/06 mehr als zufrieden. kein einziges problem bislang. da hat mich mein audi schon mehr geärgert (den ich dann auch gleich wieder abgestossen habe).

Meckern

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Es ist kein wirklich meckern an Kleinigkeiten. ich schätze den Komfort des Regensensors sehr. Nur habe ich eine Zeit lang den Mercedes von Schwiegervater im Übergang gehabt (zwischen Verkauf des E46 und des E91): da hat mir die Lösung einfach besser gefallen, so dass mir die Lösung im E91 einfach weniger gefallen hat, da ich ihn immer wieder erst aktiviern muss.
Ist natürlich Geschmackssache...da ich kein Laternenparker bin interessiert mich z.B. nicht, ob der Sensor bei Frost aktiv ist oder nicht...das Ding ist es auch nicht wert darüber sich aufzuregen😉
Er funktioniert ja sonst super!🙂

eines ist ja wohl klar, allen recht machen kann man es nicht. aber an diesem auto ist ganz klar zu sehen dass sich die Techniker und aoftware Entwickler wirklich einen Kopf gemacht haben wie es am besten für den Grossteil der Leute ist. Ich habe etwa drei Tage gebraucht um mich an die Nutzung der ganzen features zu gewöhnen, da stellt man den Lichtsensor auf die gewünschte Empfindlichkeit (btw. ich finde es gut dass das Licht in einem offenen Parkdeck angeht und danach nicht sofort aus sonst würde es ja die Vorschaltgeräte vom dauernden an/aus killen). Das Navi ist bedeutend schneller als die Blaupunkt Geräte die ich vorher gehabt habe. Die Sprachsteuerung für das Handy funktioniert hervorragend. Bei der Klimasteuerung kannst du sogar einstellen ob du ein Lüftchen spüren willst oder nicht. Das auto kannst du mit durchgängig 180 oder mehr über die Autobahn scheuchen und brauchst nur 6,5Liter /100km. Die Automatik schaltet absolut perfekt (wer es hektisch braucht kann ja in den Sportmodus geht aber keinen Fatz schneller....). Da ist es für mich absolut peanuts ob man den Türgriff ab und an fetten muß (hat übrigens schon früher zu Wartung und Pflege gehört und mache ich seit ewigen Zeiten jedes Jahr einmal vor dem Winter). also man kann es mit der Kritisiererei wirklihc auch übertreiben.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von test


fällts euch denn nicht auf? es sind immer die gleichen, die meckern. der rest arrangiert sich mit der ist-situation und legt den focus auf die probleme, die wirklich von interesse sind.
@stänkerer: ich denke, ihr werdet mit keiner automarke glücklich und wenn doch: verkauft den elenden bmw so schnell wie möglich.

btw, ich bin mit meinem 330xd seit 06/06 mehr als zufrieden. kein einziges problem bislang. da hat mich mein audi schon mehr geärgert (den ich dann auch gleich wieder abgestossen habe).

Ein Beitrag in diesem Thread, den ich zu 100% unterschreibe. Wenn man sonst keine Probleme hat - und das ist wirklich genau wie im sonstigen Leben - dann macht man sich einfach welche.

Leider kann ich mich davon nicht ganz freisprechen, wer kann das schon? Aber bei meinem Auto würde ich ganz best. nicht auf die Idee kommen. Erst recht nicht, wenn ich einen E90 fahren würde 🙄

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

der Austausch von Argumenten ist in diesem Forum gewollt, das was Ihr (Die Schneise und fettejahre) gerade treibt ist definitv nicht gewollt und führt, wenn Ihr es fortsetzt, zu entsprechenden Verwarnungen.

Jawohl Sir. Das mit dem Austausch von Argumenten ist ja das Problem. Man wird ja gleich als spinnert dargestellt wenn mal was ist. Sieht man ja, da wird dann schon zurückgeschossen ohne die Beiträge zu lesen.

Das ich mit der IST-Situation weitgehend zufrieden hab im kleinen Nebensatz "man gewöhnt sich an alles" untergebracht. Trotzdem bleiben da kleine Mängel und den möchte ich sehen der sich damit endgültig zufrieden gibt wenn die Karre nur im Kreis fährt. Aber das ist anscheinend nicht schwerwiegend genug, viel schlimmer ist da eine Falte im Ledersitz, weil das kann ja jeder sehen... Aber glaubt mir einfach mal, dass es noch um ein vielfaches peinlicher war wenn ich Gäste im Auto hatte und das Navi Pro mal wieder im Urlaub war.

Nur gut ausehen reicht mir halt nicht, gerade BMW-Fahrer scheinen ihr Auto aber tatsächlich als ... zu sehen. Da ist dann egal wie das Auto fahrt, wenn nur die Felgen groß genug sind usw., da leistet die BMW-Werbung schon gute Arbeit.

Trotzdem gönne ich es jedem der keine Probleme hat und das werden auch die Meisten sein. Kritik sollte aber erlaubt sein. Pauschal als Nörgler abstempeln lasse ich mich aber nicht. Man sollte da meine teils sarkastischen Beiträge auch nicht überbewerten, Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen