Anzeige "F" im Display - Wagen springt nicht an
Hallo,
habe Fehler "F" im Display (2 x über Kilometerzähler). Nach Drehen des Zündschlüssels gehen alle Kontrollleuchten an, aber der Motor bleibt tot, auch kein Orgeln.
Ich war schonmal beim Händler, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen (war voll mit diversen Fehlern) und ein Softwareupdate gemacht --> ohne Erfolg.
Weiß jemand genau, was das F heißt, vermutlich Fehlerspeicher, oder ?
Auto : Corsa D 1.3 CDTI 75PS (07/2007)
Gruß
Christoph Mahler
Beste Antwort im Thema
Das "F" steht für Fehler bei der Berechnung von Boardcomputerwerten. Die meisten dieser Ausgangswerte bezieht das Instrument bzw. Display von der Motorsteuerung, jedoch müssen diese vom Highspeed-CAN-Bus auf den Lowspeed-CAN-Bus umgesetzt werden, das erledigt das BCM.
Die Wegfahrsperre würde im Falle eines Kommunikationsausfalls auch nicht entschärft, somit springt das Fahrzeug auch nicht an. Den Schlüssel als Teil der Wegfahrsperre würde ich in dem Fall quasi ausschliessen, da dies keine Anzeige "F" zur Folge hätte. Bleibt noch die Kommunikation zwischen BCM und ECM. Diese erfolgt per CAN-Bus und da kommen die Busleitungen als auch die Spannungsversorgung (Plus, Masse, Zündungsplus) der genannten Steuergeräte in Betracht.
Wenn jedoch keine sonstigen ungewöhnlichen Warnleuchten angezeigt werden, steht die Kommunikation zwischen ECM, Instrument und BCM. Wie bist du also zum FOH gekommen?
Tritt das Verhalten nur gelegentlich auf oder ist das ein Dauerzustand?
MfG BlackTM
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martins85
Bei mir steht auch ein F in dem GID, aber ich habe keine Probleme mit dem Auto. Ist da jetzt im BC ein Fehler oder was? Das F ist nur da, wenn ich die Zündung drauf mache, wenn ich starte ist es weg. Kann mir da jemand helfen?
das ist die kalibrierung! f= fahrenheit, wechselt dann in c= celsius
Mercie,
gut zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Martins85
Bei mir steht auch ein F in dem GID, aber ich habe keine Probleme mit dem Auto. Ist da jetzt im BC ein Fehler oder was? Das F ist nur da, wenn ich die Zündung drauf mache, wenn ich starte ist es weg. Kann mir da jemand helfen?
Nun, da sich die Kalibrierung nicht "mal eben so" ändert und dann plötzlich richtig ist... wo steht das F denn? Steht es an Stelle der Temperaturanzeige oder da wo ein Boardcomputerwert stehen sollte?
Sofern es an Stelle der Temperatur steht: Ich glaube eher, das der Temperaturwert nicht rechtzeitig an das Display übertragen wird und dieses solange "fehlerhaft" anzeigt. Das gleiche für Boardcomputerwerte....
MfG BlackTM
ch weiss das der artikel schon älter ist aber vielleicht holft das ja noch jemanden weiter Hatte und habe wieder das Problem da steht überall F motorkontrollleichte abs Servo usw fallen komplett aus und leuchten im Display/Tacho wenn das Auto aus ist spring er nicht an .
Behoben wurde damals der Fehler indem laut Opel Werkstatt das Kabel vom abs zum steuergerät gereinigt wurde weil das oxidiert war. Schon ging alles wieder das selbe ist jetzt wahrscheinlich durch mangelnde Abdichtung
Hätte 30 Euro kaffekasse gekostet
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Dann stimmt was nicht mit einem deiner Steuergeräte. Gehe mal in das corsa-d.de Forum und schreibe dort mal dein Problem rein oder wende dich direkt bei dem Mitglied Fischer. Ich hatte das selbe Problem und er hat mein Totgesagtes Auto wieder flott gemacht
Glaubst du das der TE nach 14 Jahren immer noch eine Lösung sucht?
Hallo!
Das dürfte ein bekanntes Problem sein, bei Autos von 2007. Den Kompaktstecker vom Abs- Steuergerät abziehen. Da sind bestimmt ein oder mehrere Pinns wegoxydiert.
Sunny blue
Es macht doch NULL Sinn hier weiter zu posten. Das Problem wurde wie so viele nie gelöst und wird es auch jetzt nach 5 Jahren nicht mehr.
Der Herr Fischer macht das schon ....
....der mit den Dübeln??
Das hört sich an wie das Motorsteuergerät. Da läuft Wasser rein. Kann man nicht reparieren.
Bei mir war das "F" das MSG.
Mit Wassereintritt hatte es aber nix zu tun und es wurde repariert. Bisher rennt der Kleine damit absolut problemlos.
Auf jeden Fall kann man sich das "selbst herumdoktern"" sowas von sparen und braucht "nur" einen fähigen FOH.
Hatte das gleiche Problem mit dem Motorsteuergerät. Habe es geöffnet und es sah wie auf dem Bild aus. Reparatur war leider nicht mehr möglich.
Ist die Frag ob wirklich ein Bauteil wie ein Elko defekt ist. Wenn ich es eh schon offen hätte wäre es mal ins Spülbeckem mit Geschirrspümittel, dann in die Spülmaschiene - ohne Reinigungsmittel - gewandert. Dannach mit Isopropanol abgespült und im Backofen bei 60 °C für 2 Stündchen zum trocknen. Dann mal einen Versuch "starten".
Habe es mit weicher Bürste und destilliertem Wasser versucht zu reinigen, aber es hat nicht geklappt. Danach zu einer Steuergerätereparatur aus dem Internet geschickt und die konnten leider auch nichts mehr machen.