1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Anzeige "F" im Display - Wagen springt nicht an

Anzeige "F" im Display - Wagen springt nicht an

Opel Corsa D

Hallo,
habe Fehler "F" im Display (2 x über Kilometerzähler). Nach Drehen des Zündschlüssels gehen alle Kontrollleuchten an, aber der Motor bleibt tot, auch kein Orgeln.
Ich war schonmal beim Händler, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen (war voll mit diversen Fehlern) und ein Softwareupdate gemacht --> ohne Erfolg.
Weiß jemand genau, was das F heißt, vermutlich Fehlerspeicher, oder ?
Auto : Corsa D 1.3 CDTI 75PS (07/2007)
Gruß
Christoph Mahler

Beste Antwort im Thema

Das "F" steht für Fehler bei der Berechnung von Boardcomputerwerten. Die meisten dieser Ausgangswerte bezieht das Instrument bzw. Display von der Motorsteuerung, jedoch müssen diese vom Highspeed-CAN-Bus auf den Lowspeed-CAN-Bus umgesetzt werden, das erledigt das BCM.
Die Wegfahrsperre würde im Falle eines Kommunikationsausfalls auch nicht entschärft, somit springt das Fahrzeug auch nicht an. Den Schlüssel als Teil der Wegfahrsperre würde ich in dem Fall quasi ausschliessen, da dies keine Anzeige "F" zur Folge hätte. Bleibt noch die Kommunikation zwischen BCM und ECM. Diese erfolgt per CAN-Bus und da kommen die Busleitungen als auch die Spannungsversorgung (Plus, Masse, Zündungsplus) der genannten Steuergeräte in Betracht.
Wenn jedoch keine sonstigen ungewöhnlichen Warnleuchten angezeigt werden, steht die Kommunikation zwischen ECM, Instrument und BCM. Wie bist du also zum FOH gekommen?
Tritt das Verhalten nur gelegentlich auf oder ist das ein Dauerzustand?
MfG BlackTM

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@halli_hallo schrieb am 22. Dezember 2022 um 14:49:01 Uhr:


. . . und es sah wie auf dem Bild aus.

Also ist das Bild nicht von deinem MSG?

Ich vermute mal, dass sich die Reparaturdienste Reparaturen von zu sehr zerfressenen Platinen / Gehäusen nicht mehr antun, denn schließlich müssen sie Gewärleistung geben.

@Astradruide

Brutalomethode, aber schlimmer als Elektroschrott kanns ja nimmer werden.

:D

... das das eine Brutalmethode ist dachte ich früher auch immer. Bis ich mal mit anderer Elektronik ein Problem hatte und mir genau das von einem Elektrotechniker (Elektronik) geraten wurde. Mit dem Hinweis "Das meist kann gar nicht kaputt gehen, es muß nur 100% getrocknet werden bevor wieder Saft drauf kommt". Also war auch mir klar das ich sofort zum E-Schrott gehen kann oder eine Zwischenstation einlegen. Ich tat es und es funktionierte!

Quasi nichts anderes hat "Der Bauer" auf YT mit Flut-Opfer-PC´s gemacht und hat so fast alles gerettet ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen