Anzeige echte Öltemperatur
Habe eben gelernt - danke @maxmosley - dass der F1x N57 keinen Öltemperatursensor hat.
Wie ist es beim N63B50 - kann ich dort in den Sportanzeigen die echte Öltemperatur ablesen?
Wenn das auch nur Wasser betrifft müsste ich meine Warmlaufphase korrigieren.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Bisher beinhalten meine Sportanzeigen lediglich die Anzeige der NM und kW. Den Ladedruck und die Öltemperatur sowie diese G- Force Anzeige fehlen.
Das meinte ich mit "codieren".
Kann man beim ID7 Lite codieren, Öltemperatur wird dann angezeigt, Ladedruck und G-Kräfte sind aber ohne Funktion.
Ach, fehlen ihm die Signale vom Ladedrucksensor bzw Beschleunigungssensor ?
Hat mich auch gewundert, der Ladedruck wird ja definitiv gemessen und sollte auswertbar sein. Ich habe es mit BimmerCode nicht hinbekommen. Aber hier geht es ja um die Öltemperatur und die wird nach Codierung angezeigt.
Die Messwertanzeige ist über BimmerLINK möglich - nicht BimmerCODE. In BimmerLINK gibt es gefühlt (ich habe es nicht gezählt) mehr als 100 (!) Messwerte, die man abgreifen kann: Temperaturen an zig Stellen und natürlich auch Ladedruck (und zugehörige Drehzahl des Turboladers). Viele Messgrößen sind für den Autofahrer selbst "uninteressant": Mit welchen Parametern die ganze Abgasnachbehandlung oder die Treibstoffeinspritzung arbeitet, bringt jetzt beim Fahren keinen unmittelbaren Zusatznutzen. Sicherlich aber, wenn man die genaue Funktion des Autos verstehen oder Fehler suchen möchte.
@BL_Weiden
Das ist schon klar, dass viele Werte uninteressant sind und er vom Fahren ablenken. Aber mir ging es bzw geht es bei der erweiterten Sportanzeige darum, dass ja eigentlich alle dort gezeigten Werte anhand der verbauten Sensorik angezeigt werden müssten.
Es gibt einen Ladedrucksensor und die G-Kräfte müssten eigentlich ebenso angezeigt werden können. Die Technik für letzteres müsste ja für die ganze Sicherheitstechnik verbaut sein und die Visualisierung eher ein Gimmick sein.
@waveshaper
Schon mal diese Anzeige codiert?
Schon mal bei meinem G01 codiert aber ohne Erfolg.
ID7 Lite sieht so aus:
Danke @Matti-7 ,
wollte eh mal so einiges codieren lassen, schiebe das bereits 2 Jahre vor mir her.
Würde mich stören, wenn die Hälfte der Anzeigen funktionslos ist.
Zitat:
@StevenM schrieb am 20. Februar 2025 um 14:19:15 Uhr:
Es gibt einen Ladedrucksensor und die G-Kräfte müssten eigentlich ebenso angezeigt werden können.
Gibts es, aber nicht jedes Steuergerät ruft die Werte ab/bekommt sie gesendet.
Die Headunit vLCI hat eben keine Werte zu Ladedruck und Beschleunigungen, deswegen können sie dort nicht angezeigt werden.
Motorsteuerung, BDC, ICM o.ä. aber sicher schon.
Weiss egtl. jemand ob die Headunit des vLCI ID 7 also ID 7 lite die gleiche ist wie die des LCI?