Anzeige echte Öltemperatur
Habe eben gelernt - danke @maxmosley - dass der F1x N57 keinen Öltemperatursensor hat.
Wie ist es beim N63B50 - kann ich dort in den Sportanzeigen die echte Öltemperatur ablesen?
Wenn das auch nur Wasser betrifft müsste ich meine Warmlaufphase korrigieren.
41 Antworten
Kannst auch einfach die Sportanzeige benutzen- dann hast Du die Öltemperatur dauerhaft
Wenn es die wirkliche Öltemperatur ist mag das funktionieren. Ist nur die Frage ob BMW das auch „richtig“ verknüpft hat oder dem Fahrer eine kumulierte Temperatur nennt und einen betriebswarmen Motor suggeriert. Das kann aber sicherlich jemand mit ISTA oder Bimmerlink etc. gegenprüfen.
Mit AAIdrive kann man die Temperaturen im Display sehen. Öl und Wasser. Wenn im KI angezeigt wird dass der Motor Betriebswarm ist dann sind es real ca 70° - 75°. Öl liegt meist ca 15° niedriger.
Zitat:
@TripleDad schrieb am 10. Februar 2024 um 11:30:50 Uhr:
Habe eben gelernt - danke @maxmosley - dass der F1x N57 keinen Öltemperatursensor hat.Wie ist es beim N63B50 - kann ich dort in den Sportanzeigen die echte Öltemperatur ablesen?
Wenn das auch nur Wasser betrifft müsste ich meine Warmlaufphase korrigieren.
ich weiß wo ich die Öltemperatur sehen kann - es geht mir darum ob drin ist was drauf steht. Durch Schwarmforschung haben wir es jetzt wohl geschafft. Danke euch!
Ähnliche Themen
Aber die Öltemperatur gibt’s doch in den Sportanzeigen. Da ist der Ladedruck, Öltemperatur, NM, PS und Fliehkräfte ! Gruß Gerry
Aber dann muss ich ja alle Anzeigen in Frage stellen !
Egal ob Wassertemperatur, Ladedruck bzw. Ölstand….. Es sind doch sicherlich überall entsprechende Geber eingebaut und auch für die Öltemperatur. Ich werde mal einen Bekannten fragen, welcher bei BMW Hoffmann in Regensburg arbeitet. Gruß Gerry
Zitat:
@Gerry1962 schrieb am 13. Februar 2024 um 12:01:09 Uhr:
Aber die Öltemperatur gibt’s doch in den Sportanzeigen. Da ist der Ladedruck, Öltemperatur, NM, PS und Fliehkräfte ! Gruß Gerry
Beim ID7 ist das so, beim ID6 gibt es das nicht.
Zitat:
@Gerry1962 schrieb am 13. Februar 2024 um 13:26:59 Uhr:
Aber dann muss ich ja alle Anzeigen in Frage stellen !
Egal ob Wassertemperatur, Ladedruck bzw. Ölstand….. Es sind doch sicherlich überall entsprechende Geber eingebaut und auch für die Öltemperatur. Ich werde mal einen Bekannten fragen, welcher bei BMW Hoffmann in Regensburg arbeitet. Gruß Gerry
Das Fahrzeug hat mit Sicherheit die echte Öltemperatur.
https://www.rexbo.de/nty/sensor-oltemperatur-druck-eccbm001
Zeigt sie dir aber nicht im
Kombi an 😉
Erzählt sie aber bei ID7 wahrheitsgetreu auf Nachfrage per "Hallo XYZ" :-)
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 10. Februar 2024 um 15:32:48 Uhr:
Hat mich bei meinem G30 auch immer gestört , dass ich keine Ölanzeige habe wie beim F33 . Aber der oben genannte Tip stimmt , Sprachsteuerung und nach der Öltemperatur fragen. Ist jetzt nicht so optimal wie ne dauernde Anzeige , aber ich weiss zumindest , ab wann ich in höhere Drehzahlen kann .
Zumindest bei meinem G30 540 ix BJ:2020 geht mir die Öltemperatur ziemlich schnell hoch.Eigentlich kaum zu glauben. Bei normaler Fahrt auch 108 Grad draußen 3 Grad plus
Mit Bimmerlink kann man sich (mehrere, artverwandte) Öltemperatur-Messwerte entweder im Dashboard oder in den Messwerten anzeigen lassen.
Der - gegenüber der auch anzeigbaren Wassertemperatur - wesentlich langsamere Hochlauf (durchaus 10 km bei einem 530d), bis das Öl gesunde 90° hat, ist auf alle Fälle plausibel.
Kann man sich die einfach codieren? Bis dato nutze ich immer die "Hey BMW: Öltemperatur"- Variante.
Sportanzeigen auf eine Favoritentaste legen?