1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Anzeige Auto an Zapfsäule

Anzeige Auto an Zapfsäule

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
ich hätte folgende Frage:
Wieviel KM sind noch möglich,wenn die Tankanzeige von noch zu fahrenden KM auf das Bild
PKW an Tanksäule um springt?
Fahrzeug S211 Mopf E 500 , 388 PS, Baujahr 2006
Danke!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo burky350, ich fahre auch einen S211 Mopf Baujahr 2006 und habe das Symbol Auto an der Zapfsäule im Display
Gruß Franky

Zitat:

@austriabenz schrieb am 1. Juli 2017 um 12:01:01 Uhr:



Zitat:

@GerdTrampler schrieb am 1. Juli 2017 um 09:50:06 Uhr:


...eine etwas deutlichere Steigung nicht mehr überfahren kann, weil der Sprit sich außerhalb der Ansaugung befindet. Früher hat so etwas, ganz kurzfristig, die Vergaserschwimmerkammer abgedeckt.
...

Um dies zu verhindern gibt es doch den Schlingertopf im Tank. Oder wurde der auch schon weggespart? Glaub ich aber nicht.

Die Fördertöpfe sind noch da

:D

Und so sieht diese Anzeige aus. Sogar an den Stern hat man gedacht...

20150326-212715

Jo!!!
Genau!!!

Da müsste man mal gucken ob das nur ein Mopf Bild ist oder ob man da was machen kann bei den Vormopf.

Also ich hab diese Anzeige noch nie gesehen, nicht mal das orange Reserve-Lamperl :D
Fahre meine Autos seit 35 Jahren schon prinzipiell NIE so leer, bis irgendwas aufleuchtet - getankt wird immer so zwischen 'Halb' und 'Viertel'.
Bin da sehr drauf bedacht, immer genug Sprit im Tank zu haben, falls mal was sein sollte (Notfallsfahrt, Spital, etc.), und gerade keine Tankstelle offen hat.
Aber vllt. kauf ich mir mal nen Kanister, mache den voll, und fahre auf Risiko so lange, bis diese Anzeige kommt. Wenn sie überhaupt kommt - habe ja einen VorMopf. Aber interressieren würd's mich schon ;)
LG und noch einen schönen Sonntag,
Mani

War schon 2 mal mit 0 Liter / 0 km an der Tanke. Ist leicht stressig und ein erleichterndes Gefühl wenn man weiß man schaffte es. Das es wahrscheinlich nicht das beste für den Motor ist dürfte klar sein. Normalerweise bin ich auch ab "Reserve" mit Zapfsäule im KI und gelber Leuchte dann auf dem Weg zur Tankstelle. So wie du auch schreibst, wenn was los ist hat man keine Zeit für sowas.
Beim Vormopf kann man lediglich von Restlitern bei Reserve auf Striche mit der SD umkodieren, aber Stiche hat man ja schon im Bargraph links. Taugt also noch weniger als wenn man die Restliter im KI lässt.
Da ich mir aber einen Zwitter KI (halb Vormopf halb Mopf) aus verschiedenen Gründen zusammenbaute, müsste ich nach dem Urlaub mal gucken was es da so gibt.

Zitat:

@bothi schrieb am 1. Juli 2017 um 21:42:01 Uhr:


Und so sieht diese Anzeige aus. Sogar an den Stern hat man gedacht...

An den abstehenden Aussenspiegeln kann man erkennen, dass es sich um einen MOPF handelt

;)

Ich war mit meinem VorMopf auch schon 2x mit 0l / 0km unterwegs. Das Symbol kam nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen