Anzeige auf 120 Grad ???? HILFE:-(

Audi A4 B5/8D

Moin moin aus Hamburg,
ich habe ein kleines Problem.... glaube ich.
Seit 2 Tagen zeigt mein Audi A4 2,4 V6 in Display den Fehler Temaratur 120 Grad an und das ca. 15 sec. nach dem Start mit pippen und so weiter.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ????? Habe hier im Forum den fehler leider nicht findne können.

DANKE

17 Antworten

laß mal FS auslesen, aber Tippe mal auf defekten Doppeltemperaturgeber.

Im extremfall KI defekt, was auch noch geht KI raus steckverbindungen überrpüfen.

Ja müsste der Temperaturgeber sein, hatte das selbe Problem. Der Geber kostet aber beim Audi Händler nur wenige Euros.
Wichtig ist das du unbedingt einen neuen Dichtring kaufst ,der ist nicht mehr zu gebracuhen wenn du ihn raus hast.
Der Geber sitzt hinter dem Motorblock vor der Spritzwand etwas unterhalb der Drosselklappe.
Der Austausch ist etwas fummelig aber recht easy zu bewerkstelligen.

so ich habe den Temperaturgeber gewechselt jetzt ist alles wieder in Ordnung hier vorne.
ABER...... der Lüfter ( ich denke das ist der klimalüfter) läuft immernoch permanent mit :-(
Das ist schlech.....bis der Wagen seine Betriestemaratur hat, dauert eine Ewigkeit.

Weiß jemand Rat ????

H!

Ist die Klima denn auch ausgeschaltet ?

Ähnliche Themen

Moin......sorry aber was für eine FRAGE ?????
Klar ist die Klima aus .

H

Hallo

Welchen Lüfter meinst du denn, den Viscolüfter oder den Elektrolüfter ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von hikehmb


Moin......sorry aber was für eine FRAGE ?????
Klar ist die Klima aus .

H

Ruuuuhig!

...die Frage ist durchaus berechtigt, da viele nicht wissen, welcher Lüfter welche Funktion übernimmt

War nicht so geimeint. :-)

also es laeuft der Elektroluefter egal ob der Wagen warm oder kalt ist.
Oder ob die Klime an oder aus ist. Vielleicht noch zu erwähnen, ich habe ein Automatik.

H

Also ich glaube das sieht so aus, korregiert mich einer falls ich irgend wie falsch liege oder so.

1. Du sagst dein Auto braucht ewig lange bis er die Betriebstemperatur erreicht. Das hängt vermutlich mit dem Thermostat zusammen der einfach nicht richtig schließt und das Wasser sich somit im Großen Kreislauf befindet und da dein Lüfter auch noch mitläuft kühlt das Wasser zusätzlich ab, was zu einer Verzögerung von Erreichen der Betriebstemperatur hat.

2. Da dein erstes Problem mit dem Temperaturfühler war ergibt sich auch das Problem Nr.2 Lüfter läuft permanent mit, auch wenn Klima aus ist. Da er defekt war und somit auch ein Kurzschluß vermutlich verursacht hat und dadurch hat das Steuergerät den Lüfter angesteuert. Jetzt hast du einen Fehler im Steuergerät abgelegt, meistens bei Motorsteuerung oder Kombiinstrument. Lösch einfach den Fehlerspeicher und es möge Ruhe in deinem Fahrzeug herrschen, dann müste der Lüfter schlafen.

Ich würde das als erstes machen alles andere wär ergend wo ein Kurzschluß im Steuergerät ergendwelche leitungen aufeinander oder so der das ansteuert.

Gruß

kann sein das der Thremoschalter für den E-Lüfter einen weg hat und diesen nicht mehr ausschaltet, den Stecker abziehen und dann sehen ob der noch läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Thomek29



kann sein das der Thremoschalter für den E-Lüfter einen weg hat und diesen nicht mehr ausschaltet, den Stecker abziehen und dann sehen ob der noch läuft.

soweit ich es in Errinerrung habe hat das Fahrzeug keinen Thermoschalter im Kühler der die Lüfter ansteuert🙂 das war so bei Audi 80 🙂

oder hat er doch einen löl wen ja Stecker ziehen Lüfter aus Thermoschalter erneuern und ruhe.

Ok erstmal DANKE....
Fehlerspeicher ist leer jetzt.
Wo finde ich den Thermoschalter für den e-Lüfter.
Der wurde mir auch als Fehler angezeigt, Klima aus keinen Fehler mehr, aber der Lüfter läuft weiter :-(

H

Zitat:

Original geschrieben von hikehmb


Ok erstmal DANKE....
Fehlerspeicher ist leer jetzt.
Wo finde ich den Thermoschalter für den e-Lüfter.
Der wurde mir auch als Fehler angezeigt, Klima aus keinen Fehler mehr, aber der Lüfter läuft weiter :-(

H

Der muss im Kühler selber reingeschraubt sein

Schau mal Bild so müste er aussehen. zieh den Stecker einfach ab wenn der Lüfter ausgeht dann hast du den Fehler gefunden.

so ich habe den Geber raus und NEU.......aber...wie zu Teufel bekommt man den Plastikclip wieder in den Anschluss ???
Ich verzweifel gleich....Hände und Arme sind schon völlig zerkratz :-(

H

Deine Antwort
Ähnliche Themen