Anzeige 21800km nach Ölwechsel LL
Wie ist das jetzt, bei mir wurde Ölwechsel gemacht Longlife nach 21800 km und jetzt steht bis zum nächsten Ölwechsel wieder 21800 km. Ist das korrekt so, ergibt das einen Sinn, rechnen die erstmal nach dem alten Fahrverhalten oder wie? Aber mein Fahrverhalten kann sich ja auch mal ändern...
28 Antworten
Bei mir stand auch gleich als Restkilometer bis zum Ölwechsel ~22.000 Kilometer.
Wenn du wirklich dein Fahrprofil nach dem letzten Ölwechsel grundlegend wechselst, werden die angezeigten Kilometer ja auch hoch- bzw runtergerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Bei mir stand gleich unmittelbar nach dem Ölwechsel 21800 Restkilomter, keine - - - .Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wird es auch nicht. Nach dem Zurücksetzen der Service-Anzeige wird bei Longlife-Service (flexible Wartungsintervallverlängung) die ersten 500 km ein "- - -" angezeigt bei der Restlaufzeit bis zum nächsten Service. Irgendeine Grundlage als Datenbasis für die Restlaufzeit-Abschätzung braucht das Steuergerät ja auch.
Seltsam. Wann wurde dein A3 gebaut?
Habt ihr beim VAG-Service das Öl wechseln lassen und LL-Intervall (flexible WIV)?
Bei mir auf jeden Fall, ja 😉 Ganz normaler LL-Service mit Öl-Service. Auf der Fahrt zurück standen bei mir auf jeden Fall schon wieder 23xxx km und 7xx Tage - und der Freundliche ist keine 500km entfernt. Früher bzw. bei anderen VAG-Fahrzeugen kenn ich das mit dem -- aber auch 😉
Ähnliche Themen
Also das heißt jetzt das auch irgendwann wieder mehr drin stehen kann als 21800 Rest?! Je nach Fahrweise...?
Bei mir gings nach Langstrecke (über 500 km am Stück) auch wieder nach oben. Kommt auf dein Fahrprofil an. Wenn du ohnehin viel Langstrecke fährst, tut sich nichts nach oben. Wenn du laufend Kurzstrecke fährst und dann mal wieder Langstrecke, verändert sich der Durchschnitt deines Fahrprofils und das passt das Steuergerät dann an.
Bei mir ist zu dem Thema auch Klärungsbedarf. Hatte nach dem letzten LL-Ölwechsel vor ~21.500km und 583Tagen den Nächsten(gestern) bei Rest ~3.000km & 7Tagen. Nach dem Wechsel sollte doch die ersten ~500km "---" zu sehen sein. So war es zumindest nach dem Letzten auch. Nun zeigt mir das FIS aber 24.500km & 594Tage schon vor Erreichen der der ersten 500km. Ergo exakt die Laufleistung/ Zeit zwischen den letzten beiden Wechseln + die verbleibenden 3.000km/ 7Tage Rest des letzten Zyklus. Sollte sich das Fahrprofil jetzt Richtung Langstrecke ändern, rechnet er ja wieder hoch. Bis wohin maximal? Ich dachte immer jeder Zyklus wird separat bewertet. So war es ja nach dem letzten Wechsel auch. Warum wurde das geändert?
Hat sich geklärt. Nach 500km(alte Bewertung 24.000km, 582Tage) steht jetzt 26200km 637Tage mit Tendenz nach oben. Mehr als 29.500km/722Tage hätten's ja rein theoretisch eh nicht werden können. Hab 7Tage und ca. 150km nach dem Ölwechsel aufgrund von Zweifeln nochmal ein Reset durchführen lassen. Es blieb trotzdem bei der alten Anzeige 24.500km/590Tage...
Ich fahre Mj 2011 und nach dem Longlife Service hat er mit meinem alten Profil weitergerechnet. Laut Autohaus ist das wohl normal. Da mehr längere Strecken seit dem letzten Service gefahren wurden, haben sich auch die Restkilometer zum nächsten Ölwechsel deutlich erhöht.
Hi,
also muss mal was sagen: hab meinen A3 am 7.2.2012 in Ingolstadt abgeholt. Ich komme laut Service Anzeige und Ölwechsel Anzeige exakt 30000km - er zählt genau die gefahrenen Kilometer von den 30000km ab - egal welches Fahrprofil.... .
Zitat:
Original geschrieben von lamus
Mehr als 29.500km/722Tage hätten's ja rein theoretisch eh nicht werden können.
Warum? Liege jetzt bei über 31.000 Km 🙂
mein A3 (MJ12) 2,0 TDI zählt auch immer nur stur die 30000 runter egal wie man fährt. Auch nach dem zurück setzen steht wieder 30000 da und er zählt einfach nur unter. Kann es sein das das ab einem gewissen Modelljahr jetzt so ist?
Zitat:
Original geschrieben von maximaler
mein A3 (MJ12) 2,0 TDI zählt auch immer nur stur die 30000 runter egal wie man fährt. Auch nach dem zurück setzen steht wieder 30000 da und er zählt einfach nur unter. Kann es sein das das ab einem gewissen Modelljahr jetzt so ist?
Hab aber auch MJ12... Und die 1. Inspektion steht noch an...