Anzahlung nicht ganz zusammen!!!
Guten Tag an alle,
ich habe mal eine "blöde" Frage. (Ich will nicht zum Audi-Händler gehen und ihm die Frage stellen) Wie verhält es sich denn mit der Abholung in Neckarsulm bzw. mit der Anzahlung. Wenn ich mir nen A5 bestellt habe und die Lieferzeit nun vorgerückt wurde, ich aber die ganze Zeit mit mehr Zeit für die Ansparung der Anzahlung gerechnet habe und somit die Anzahlung nicht zusammengespart bekomme. Kann ich, wenn die Karre in Neckarsulm steht dann sagen ich hole sie erst in 2 Monaten ab? Oder geht da nichts? Mein gut für die Not würde ich halt sagen ich bin 4 Wochen auf Seminar und habe dann verschiedene Termine und und und. Aber wenn es leichter geht wüde ich es so machen!
MfG
x1alfa
PS: Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von x1alfa
Guten Tag an alle,ich habe mal eine "blöde" Frage. (Ich will nicht zum Audi-Händler gehen und ihm die Frage stellen) Wie verhält es sich denn mit der Abholung in Neckarsulm bzw. mit der Anzahlung. Wenn ich mir nen A5 bestellt habe und die Lieferzeit nun vorgerückt wurde, ich aber die ganze Zeit mit mehr Zeit für die Ansparung der Anzahlung gerechnet habe und somit die Anzahlung nicht zusammengespart bekomme. Kann ich, wenn die Karre in Neckarsulm steht dann sagen ich hole sie erst in 2 Monaten ab? Oder geht da nichts? Mein gut für die Not würde ich halt sagen ich bin 4 Wochen auf Seminar und habe dann verschiedene Termine und und und. Aber wenn es leichter geht wüde ich es so machen!
MfG
x1alfa
PS: Danke für eure Antworten.
Da kriegst Du jetzt sicher wieder eine Latte von dummen Bemerkungen, deshalb will ich Dir mal 'ne normale Antwort geben 😁 : Spricht m.E. nichts dagegen, Deinen Händler darüber aufzuklären, dass Dir das Geld für die Anzahlung erst zum ursprünglich vereinbarten Liefertermin zur Verfügung steht. Wenn's Dir peinlich ist, sag ihm halt, dass das Geld noch bis dahin fest angelegt ist.
Grüße Stevo
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x1alfa
Guten Tag an alle,ich habe mal eine "blöde" Frage. (Ich will nicht zum Audi-Händler gehen und ihm die Frage stellen) Wie verhält es sich denn mit der Abholung in Neckarsulm bzw. mit der Anzahlung. Wenn ich mir nen A5 bestellt habe und die Lieferzeit nun vorgerückt wurde, ich aber die ganze Zeit mit mehr Zeit für die Ansparung der Anzahlung gerechnet habe und somit die Anzahlung nicht zusammengespart bekomme. Kann ich, wenn die Karre in Neckarsulm steht dann sagen ich hole sie erst in 2 Monaten ab? Oder geht da nichts? Mein gut für die Not würde ich halt sagen ich bin 4 Wochen auf Seminar und habe dann verschiedene Termine und und und. Aber wenn es leichter geht wüde ich es so machen!
MfG
x1alfa
PS: Danke für eure Antworten.
Da kriegst Du jetzt sicher wieder eine Latte von dummen Bemerkungen, deshalb will ich Dir mal 'ne normale Antwort geben 😁 : Spricht m.E. nichts dagegen, Deinen Händler darüber aufzuklären, dass Dir das Geld für die Anzahlung erst zum ursprünglich vereinbarten Liefertermin zur Verfügung steht. Wenn's Dir peinlich ist, sag ihm halt, dass das Geld noch bis dahin fest angelegt ist.
Grüße Stevo
Ja mein gut es ist halt schon etwas Peinlich! Aber naja ich warte jetzt mal ab. Es gab ja inzwischen auch schon viele Berichte von Bestellern, die Ihren Audi erst 3-4 Monate nach dem Datum bekommen haben! Was meinste denn wann ich es melden sollte?? Erst wenn der wikrliche Liefertermin bekannt ist oder?
Danke für die superschnelle Antwort und vorallem die Präzizität der Antwort. Echt nett von dir!
MfG
x1alfa
Also laut BGB ist man zur abnahme zum vereinbarten liefertermin verpflichtet. Sollte man das auto nicht im werk abholen, wird es zum händler gebracht. Dieser muss sich dann mit der sache auseinander setzen. Der Händler kann auf Abnahme klagen. Geht soweit, das bei nachgewisenen vorsatz betrug unterstellt werden kann. Dies ist dann eine straftat und wird von staatsanwalt verfolgt. Strafmaß kenn ich jetzt nicht. Mehrer wochen oder gar monate lässt sich weder audi noch dein 🙂 gefallen.
Sag doch deinen Händler einfach bescheid, dass du den A5 erst zur KW x 09 haben möchtest. Viele andere besteller werden dir dankbar sein, wenn du die quote weiter gibst.
Ja kann ich denn meinem Händler überhaupt sagen, dass ich Ihn erst dann und dann will? Sind das nicht ich sag mal... wer zuerst kommt mahlt zuerst-Termine?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x1alfa
Ja kann ich denn meinem Händler überhaupt sagen, dass ich Ihn erst dann und dann will? Sind das nicht ich sag mal... wer zuerst kommt mahlt zuerst-Termine?
Den termin nach hinten legen sollte kein problem sein, sofern das auto noch nicht in der produktion ist. Natürlich ist das auch nicht unendlich ausreizbar, aber 1 - 3 monate sollte es machbar sein.
Zum einen würde ich dem Händler sagen, warum Du das Auto erst dann und dann willst. Denn bei Bestellung bist Du von einer Lieferzeit von 6 Monaten ausgegangen etc.pp.
Zum anderen ist es kein Problem, wenn man von Anfang an sagt, man möchte das Auto nicht VOR Tag X haben. Bei bestehenden Leasingverträgen kann der Kunde das Auto ja auch nicht 3 Monate vorher gebrauchen.
Hingehen und mit dem 🙂 reden.
P.S. Für die Abholung im Werk hast Du etwa einen Monat Zeit.
Als ausrede fällt mir noch ein, dass du Aktien/ einen Aktienfond hast und du die finanzmarktkrise etwas abwarten möchtest, da du sonst zu sehr verlust machst.😉
OK zu dem Thema muss ich in meinem Job genug ausreden haben sage ich mal :-D Als gelernter Banker. Naja aber ich kann auch einfach sagen, dann ich auf Seminaren bin. Da trifft nähmlih sogar zu ich bin nähmlich von Februar bis Mitte März auf Seminar!
Aber OK. VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!! Echt super nett von euch!! Ich denke ich werde morgen mal mit meinem Händler reden!! Aber da fällt mir ein?! Muss dafür nicht der ganze dämliche Vertrag umgeschreiben werden?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Als ausrede fällt mir noch ein, dass du Aktien/ einen Aktienfond hast und du die finanzmarktkrise etwas abwarten möchtest, da du sonst zu sehr verlust machst.😉
Na ob das bei der aktuellen Finanzkrise und den sinkenden Aktienkursen eine glückliche Ausrede ist...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Also laut BGB ist man zur abnahme zum vereinbarten liefertermin verpflichtet. Sollte man das auto nicht im werk abholen, wird es zum händler gebracht. Dieser muss sich dann mit der sache auseinander setzen. Der Händler kann auf Abnahme klagen. Geht soweit, das bei nachgewisenen vorsatz betrug unterstellt werden kann. Dies ist dann eine straftat und wird von staatsanwalt verfolgt. Strafmaß kenn ich jetzt nicht. Mehrer wochen oder gar monate lässt sich weder audi noch dein 🙂 gefallen.Sag doch deinen Händler einfach bescheid, dass du den A5 erst zur KW x 09 haben möchtest. Viele andere besteller werden dir dankbar sein, wenn du die quote weiter gibst.
Ich meine in den AGB (Rückseite Bestellformular) ist geregelt, dass Du die Sache spätestens 10 Tage nach dem ersten möglichen Auslieferungstermine abnehmen musst. In solchen Fällen, und das solltest Du als Banker eigentlich wissen, ist es immer besser frühzeitig zum 🙂 zu gehen und die Situation offen zu besprechen. Du stehst in der Schuld, es ist Deine Pflicht, Dich zu kümmern. Ich würde dringend davon abraten, Deinen 🙂 zu belügen. Das hat er 1. nicht verdient und 2. kann das schön nach hinten losgehen. Sag einfach die Wahrheit. Die Peinlichkeit dabei ist Deine verdiente Strafe 😉
Denn ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ich kann es nicht 100%ig nachvollziehen, wie man mal eben so ein Auto bestellt, ohne über die erforderlichen Finanzen zu verfügen. Das geht mich eigentlich auch nichts an, aber Du hast das Thema ja nun mal öffentlich angeschnitten. Einen solchen Kunden wünschst Du Dir als Banker sicher auch nicht.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du "heil" aus der Sache rauskommst. Vielleicht mit einem kleinen "Denkzettel" 😉
Wennst das Geld kurzfristig aufnimmst?! Für ein/zwei Monate kostet dich das wirklich nicht viel. Das kommt hald nur in Betracht wenn du total "geil" aufs Auto bist 😉.
Aber freut mich, dass hier keine blöden Kommentare gekommen sind! =)
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Wennst das Geld kurzfristig aufnimmst?! Für ein/zwei Monate kostet dich das wirklich nicht viel. Das kommt hald nur in Betracht wenn du total "geil" aufs Auto bist 😉.Aber freut mich, dass hier keine blöden Kommentare gekommen sind! =)
Hi. Das wollte ich auch vorschlagen. Für dich als Banker sollte es doch ein leichtes sein, einen kurzfristigen Kredit zu bekommen, den du dann wieder ablöst. Ob es so eine kluge Entscheidung ist, ein Auto zu kaufen, dass man sich zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht leisten kann, musst du selbst beurteilen. Aber als Banker wirst du sicher das finanzielle Risiko deinerseits einschätzen können.
Grüße Zetta
Ich rate dringend davon ab, dem Händler die Wahrheit zu sagen und die Auslieferung zu verschleppen. Falls es irgendwelche ernsthaften Probleme mit dem Fahrzeug gibt und man Wandeln möchte, steht man sonst als wie der Depp da, der sich das Auto gar nicht leisten kann und die Mängel vorschiebt, um den Wagen loszuwerden.
Stattdessen besser einen kurzfristigen Konsumentenkredit aufnehmen und die Anzahlung damit finanzieren. Normalerweise würde ich das so nicht empfehlen, aber das Auto ist ja nun bereits bestellt.
Oliver
Hast du nen Leasingvertrag? Ich glaube da ist es so geregelt, daß du Stellgebühr zahlen mußt für jeden Kalendertag, um den sich die Abholung verzögert. Aber hast du denn vorher schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen, der vertraglich von der Audi AG bestätigt wurde? Bei mir war das nicht so! Bis zwei Wochen vor Abholung galt 'unverbindlicher Liefertermin August'! Das ist ne große Zeitspanne und wie gesagt unverbindlich (seitens Audi).
Wenn die Produktionswoche nun bei dir vorgeschoben wurde, kannst du dich zumindest auf den zunächst unverbindlich genannten Liefertermin berufen, hast somit also doch noch nen Monat Zeit. Und 2-3 Wochen gibt dir dein Händler auch so. Bekam ich auch angeboten, da ich meinen 'Alten', so kurzfristig wie der tatsächliche Liefertermin dann kam, noch nicht verkauft hatte (hatte aber Plan B und den hättest du auch haben sollen...). Glücklicherweise habe ich den Alten aber noch schnell losbekommen.
Ich würde dem Händler ganz klar sagen wie es ist. Das muß dir auch nicht peinlich sein.