Anzahl Rückfahrlichter (Kein Scherz)
A6, 2.7 TDI, Limo, EZ 12/04
Kann mir jemand definitiv sagen, wie viele Rückfahrlichter der Wagen hat ? Bei meinem brennt definitiv nur eins, die Werkstatt meint das wäre so auch in Ordnung. Habe aber kürzlich beim Einkaufen einen 3.0 TDI gesehen, bei dem definitiv zwei Rückfahrlichter brannten.
FIS ohne Befund, demnach alles o.k.
Wer kann mir helfen ?
Axel
37 Antworten
Wieviele Threads zu diesem Thema hatten wir jetzt? In jedem Fall eine dreistellige Zahl, würde ich sagen... ;-)
Also:
Limousine mit Xenon: EIN Rückfahrscheinwerfer
Limousine ohne Xenon: ZWEI Rückfahrscheinwerfer
Klingt komisch, ist aber so...
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Klingt komisch, ist aber so...
Wieso komisch? Gutes Licht vorne - schlechtes Licht hinten. Und umgekehrt.
Ist doch nur gerecht 🙂
... oder ist der eine Rückfahrscheinwerfer auch Xenon? 😉
Mein AVANT hat ZWEI Rückfahrlichter und er ist MIT Xenon ausgerüstet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Mein AVANT hat ZWEI Rückfahrlichter und er ist MIT Xenon ausgerüstet.
Wir reden aber von einer Limo.
Und wieso soll es bei einer Limo (trotz schlechterer Sicht nach hinten als bei einem Avant) anders sein?
Finde ich irgendwie peinlich von AUDI. Andere Hersteller BMW ect. haben alle 2 Rücklichter..
(Ich Fahre nen A3 8P; mein Dad 4F) bei meinem A3 ist es genau so habe kein Xenon aber auch nur EINEN Rückfahrscheinwerfer..
Wurde in letzter Zeit schon öfters mal drauf angesprochen ob mein zweiter defekt sei... So langsam nervts .... Naja ...
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Und wieso soll es bei einer Limo (trotz schlechterer Sicht nach hinten als bei einem Avant) anders sein?
Wieso das so ist weiß niemand.
Ist aber so, auch wenn's absurd klingt.
Avant immer zwei Rückfahrscheinwerfer, Limo nur mit Halogen zwei, mit Xenon einen Rückfahrscheinwerfer.
Die einzig plausible Erklärung die ich hier dazu gelesen habe ist die: die Limo hat auch die Rückfahrleuchte als LED, die ist so hell, dass TÜV nur eine erlaubt, Duck und weg ....
In USA soll es die auch 2-fach, wie rden von Limo und LED-Rückleuchten, geben, ganz Tief Duck und weg ....
Die Rückleuchten bei der Limo mit LED Bremsen ist die Highvariante ECE. Diese Rückleuchten werden wie schon gesagt verwendet, wenn als Frontscheinwerfer mindestens Bi-Xenon-Scheinwerfer verbaut sind.
Äußeres Kennzeichen der High-Rückleuchten ist die Verwendung von Leuchtdioden für das Bremslicht. Die Leuchtdioden, die fest im Reflektorgehäuse verbaut sind, werden über zwei Kontakte aus dem Lampenträger angesteuert.
Die Nebelschlussleuchte befindet sich unten in der Rückleuchte. Hierbei wird die Lampe auf der Fahrerseite als Nebelschlussleuchte und auf der Beifahrerseite als Rückfahrleuchte verwendet. Dies ermöglicht für die High-Rückleuchte den gleichen Lampenträger wie für die Basis-Rückleuchte.
Es wird also nur an den Produktionskosten gespart, das ist das ganze Geheimnis.
Also ich bin jetzt mal ganz fies und stell mal ein pic rein von einem tollen A6 heck 😁 (nur etwas Dreckig aber kommt ja auf die Lichter an)
Zwei Rückfahrscheinwerfer und zwei Nebelschlussleuchten 🙂
(ich renne schon, und weg 😉 )
@A8P
was ich kürzlich mal gelesen hatte: Bei Schadenfreude werden besonders hohe Hirnströme im "Belohnungszentrum" gemessen. Sei's Dir vergönnt 😁
Jetzt fängt der freche Kerl schon wieder an 😁 auf uns armen Limo Fahrern rumzureiten...
Aber ich frage mich wie das die Ami's machen, denn bei mir ist an der Position links die Nebelschlussleuchte und rechts die Rückfahrleuchte, ist denn da Platz für zwei LEDs? 😁
Zitat:
Original geschrieben von rope
Aber ich frage mich wie das die Ami's machen, denn bei mir ist an der Position links die Nebelschlussleuchte und rechts die Rückfahrleuchte, ist denn da Platz für zwei LEDs? 😁
guckst du hier: