Anzahl Motorölwechsel
Wie häufig sind bei euch die Motorölwechsel im Jahr? Dieses Jahr war schon der zweite und der nächste Intervall ist bereits in 25.000km. Gefahrene Kilometer dieses Jahr: 45.000km.
16 Antworten
Komische Frage. Das hängt doch vor allem davon ab, wieviel man im Jahr fährt.
Bei mir ist das angezeigte Intervall auch zwischen 25.000 und 30.000, wobei mir das viel zu viel ist und ich dann immer zwischendurch bei ca. 12000-15000 km einen zusätzlichen Ölwechsel mit Filter selbst durchführe.
Zitat:
@yreiser schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:27:56 Uhr:
Komische Frage. Das hängt doch vor allem davon ab, wieviel man im Jahr fährt.
Bei mir ist das angezeigte Intervall auch zwischen 25.000 und 30.000, wobei mir das viel zu viel ist und ich dann immer zwischendurch bei ca. 12000-15000 km einen zusätzlichen Ölwechsel mit Filter selbst durchführe.
Wie viele Kilometer fährst du denn im Jahr. Von der Fahrweise sollte das Ganze nicht so stark abhängen. Durchschnittsverbrauch ist in der Regel 6-7l. Aber auch oft unter 6l. Klar wird der Wagen auch Mal schnell gefahren.
Ähnliche Themen
Moin,
natürlich hat die Fahrweise einen Einfluss auf den Ölwechsel.
Aber wie schon gesagt, ich wechsele auch alle 10.000 -12.500KM das Öl.
Wegen Ruß, Diesel etc. im Öl. Das Beste, was man für eine lange Haltbarkeit machen kann.
Die Empfehlung der Experten ist bei LongLife:
etwa bei der Hälfte des regulären Ölwechselturnus einen extra–Wechsel durchführen.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:07:58 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:27:56 Uhr:
Komische Frage. Das hängt doch vor allem davon ab, wieviel man im Jahr fährt.
Bei mir ist das angezeigte Intervall auch zwischen 25.000 und 30.000, wobei mir das viel zu viel ist und ich dann immer zwischendurch bei ca. 12000-15000 km einen zusätzlichen Ölwechsel mit Filter selbst durchführe.Wie viele Kilometer fährst du denn im Jahr. Von der Fahrweise sollte das Ganze nicht so stark abhängen. Durchschnittsverbrauch ist in der Regel 6-7l. Aber auch oft unter 6l. Klar wird der Wagen auch Mal schnell gefahren.
Ich fahre mit meinem 530d ca. 35000 km im Jahr.
Grad 1. Oelwechsel nach ca. 28.000km, da die 2 Jahre erreicht waren. War noch 6000km “Luft” laut BC. Mehr Oelwechsel als er anzeigt bekommt er auch nicht.
Gute Frage: Vorgabe ist alle zwei Jahre bei normaler Km Fahrleistung (15000 bis 25000km/ Jahr)
Wer jetzt 40000km im Jahr fährt, müsste der Bordcomputer bestimmt einen jährlichen Wechsel anzeigen, da die km schon früher erreicht sind. Bei mir zeigt er einen Intervall von 25000km an und zwei Jahre, egal was zuerst erreicht ist. Bei mir steht aktuell ein Ölservice an, obwohl ich erst 14000km gefahren bin und davon noch 20% elektrisch (530e).
Aber ich lass es machen. Da lob ich mir yreiser, der zwischendurch selber Öl wechselt und viele km fährt. Vielen Fahrern ist das ziemlich egal, sie sagen, der Wagen kommt in zwei, drei Jahren wieder weg. Aber als Gebrauchtwagenkäufer ist mir ein gepflegter Motor lieber als ein sehr beanspruchter.
Das Auto muss bei mir mindestens 15 Jahre halten. Deswegen vergeude ich dennoch kein Oel ueber die Werksvorgabe hinaus. Selbst mein Fiat macht das problemlos seit fast 13 Jahren, technisch sollte BMW zumindest nicht schlechter als Fiat sein.
Bei mir müssen die Wägen nicht länger als 5 Jahre halten. Danach werden diese immer zu einem Top-Preis verkauft. Habe erst im August einen Wagen verkauft, der noch nicht einmal 2 Jahre alt war.
Zitat:
@Amen schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:13:11 Uhr:
Das Auto muss bei mir mindestens 15 Jahre halten. Deswegen vergeude ich dennoch kein Oel ueber die Werksvorgabe hinaus. Selbst mein Fiat macht das problemlos seit fast 13 Jahren, technisch sollte BMW zumindest nicht schlechter als Fiat sein.
Bei den alten Traktoren hat das auch funktioniert. Der E87 meiner Ex Frau ist wegen den Intervallen hops gegangen. Die Kanaele und das Oeldruck Ventil versottet Oeldruck Probleme und bei 120tkm kapitaler Motorschaden, trotz peinlichst eingehaltener Intervalle. Beim auslesen haben sie dann ueber 40 Oeldruck Meldungen gefunden (war aber nichts im KI)
Ein reiner Oelwechsel in der freien kostet nicht mehr als eine Tankfuellung, das ist es mir Wett.
Ja hat er, ist eigentlich fast identisch wie neim G3x. Ausser die Bremsen, das ist bei dem "klassisch" mit Verschleißkontakt