Anzahl km und voraussichtliche Ankunftzeit
Hallo!
Habe vor kurzem eine Problefahrt mit dem neuen E500 gemacht und siehe, da hat jemand bei DC endlich das Hirn eingeschaltet! An der Stelle, wo normalerweise die Koordinanten im Comand Display angezeigt werden, wurden die Anzahl der KM und voraussichtliche Ankunftszeit eingeblendet. Weiß jemand, welche SW-Version man braucht damit es in meinem Auto auch geht (Bj. 03/04).
Rockofan
138 Antworten
Hallo,
was der Umbau gekostet hat, weiss ich nicht genau. Das wird über die Leasing-Rate verrechnet.
Gemacht hat es eine normale Niederlassung, kein spezieller Comand-Service. Der Einbau ist so gemacht, dass hinten links im Kofferraum der Navi-Rechner mit der CD ist und vorne das Comand, also schon so wie es auch ab Auslieferung eingebaut wird.
Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass es unterschiedliche Geräte gibt und ich eines eingebaut bekommen habe, dass die Funktion einfach nicht kann.
Gruß,
what_so_ever_1.
..es gibt ja den Softwarestand des Comand und den Softwarestand der Navigationsdaten. Ich gehe davon aus, dass diese Funktionalität am Softwarestand des Comand hängt. Kann das jemand bestätigen?
als Progger würde ich bezogen auf die COMAND-DVDs/CDs von Firmware und Software sprechen.
Einfach erklärt ist die Firmware z.B. dafür verantwortlich, was, wie und wo angezeigt/eingestellt wird.
Die Software bezieht sich im Fall Navi nur auf das Kartenmaterial.
Wir haben in vorigen Threads gelernt, das die Versionsnummer bei MB-Navi-Updates in 2 Bereiche zu teilen ist.
Die erste Vorkomma-Ziffer deutet somit auf das Kartenmaterial, die Ziffern nach dem Komma auf die Firmware hin.
Des Weiteren beheben Firmware-Updates auch Bugs (Fehler)
Bsp. W211 Navi-DVD COMAND:
Ich habe die Version 4.2 und 5.1 sollte in den nächsten Tagen eintreffen.
"5" bedeutet neues Kartenmaterial.
"1" bedeutet, dass sich die Firmware zu "5.0" und vorigen Versionen auch geändert hat, also evtl. die Anzeige von "Anzahl Km" und "voraussichtliche Ankunftzeit" verfügbar ist und Bugs (Fehler) beseitigt wurden.
Die aktuelle Firmware ermittelte ich per http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Was nach einem Firmware-Update evtl. nicht mehr funzt, ist die Freischaltung von Video/TV > 8Km/h, worauf ich persönlich pfeifen kann 😉
P.S.: nach meinem Update von 4.2 auf 5.1 werde ich weiter berichten.
Zitat:
Ich habe die Version 4.2 und 5.1 sollte in den nächsten Tagen eintreffen.
"5" bedeutet neues Kartenmaterial.
"1" bedeutet, dass sich die Firmware zu "5.0" und vorigen Versionen auch geändert hat, also evtl. die Anzeige von "Anzahl Km" und "voraussichtliche Ankunftzeit" verfügbar ist und Bugs (Fehler) beseitigt wurden.
Firmware und Software zur Differenzierung der Begrifflichkeiten gerne. Aber ich meine, die kommen nicht beide von der Navi-DVD. 5.1 ist der Bugfix von 5.0, also ein Software-Update. Dabei werden Karten- und Navigationsfehler gefixt und ein paar Oberflächen verändert. Kann auch sein, dass man mit 5.1 gar die Km und Ankunftszeit vom zweiten Menü aufs Hauptmenü kriegt - wissen wir ja noch nicht.
Aber es wird nicht die Firmware geändert. Sonst würde ja auch die DVD-Freischaltung nicht mehr laufen, wenn man ne neue Navi-DVD kauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original wikipedia
Unter Firmware (FW) versteht man Software, die in verschiedene elektronische Geräte wie Festplattenrekorder, DVD-Brenner, DVD-Player, neuere Fernsehgeräte, Haushaltsgeräte, Digitalkameras, Computerteile (Grafikkarten, Laufwerken, usw.) und viele andere Geräten in einem Chip eingebettet ist – im Gegensatz zu Software, die auf Festplatten, CD-ROMs oder anderen Medien gespeichert ist. Die Firmware ist heute meistens in einem Flash-Speicher oder einem EEPROM gespeichert. Rechtlich gesehen ist es allerdings strittig, ob FW generell als Software oder Hardware zu klassifizieren ist. Aufgrund der rasanten Entwicklung auf diesem Sektor (die Gesetzeslage hinkt hinterher und hat die Möglichkeit des Upgradings einer Firmware noch nicht miteinbezogen) wird es allerdings nur eine Frage der Zeit sein und Firmware wird auch rechtlich als Software akzeptiert werden.
Hallo,
war gerade mal schnell nachschauen. Mein gestern neu eingebautes Navi hat den Softwarestand 11/2003. Das ist ja schon etwas in die Tage gekommen.
Die DVD, die ich bekommen habe, hat die Version 5.1. Da mich das DVD schauen während der Fahrt nicht wirklich interessiert, werde ich mal versuchen das Navi beim 🙂 auf einen neueren Software-Stand bringen zu lassen.
Gruß,
what_so_ever_1.
Hallo!
Ich habe die 5.1er Version seit geraumer Zeit am Laufen. Es ändert sich nichts an der Anzeige (Keine Ankunftszeit und -km unten, sondern wie gehabt, Position und Sat).
Auch die DVD-Freischaltung wird durch dieses Update nicht beeinflußt.
Also liegts wohl nur am Firmwarestand des Comands.
Gruß
der cobold
P.S. Zur Definitionsbestimmung: Hardware ist das, was auf den Boden fällt, Software das was auf die Nerven fällt. 😉
Nur noch mal so am Rande: Das Umschalten geht nur, wenn man auch tatsächlich navigiert, also ein Ziel eingegeben hat und die Navigation läuft.
Dann über irgendeine Taste das Menü aufrufen, dann Auswahl "Anzeige" und dann den Punkt: "Ankunftszeit / Strecke"auswählen.
Du verwechselst Gustav mit Gasthof. Hier geht es um die Permanentanzeige ohne Umschalten der neuen Comand-Firmware.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Du verwechselst Gustav mit Gasthof. Hier geht es um die Permanentanzeige ohne Umschalten der neuen Comand-Firmware.
Nein, es geht um die permanente Anzeige. Statt Position, Höhe und Anzahl Satelliten, Entfernung und voraussichtliche Ankunftszeit dauerhaft unten im Display.
Sicher? Ich meine, dass man ein Ziel eingeben muss, um die Ankunftszeit und Distanz zu erfahren, ist klar. Aber man muss j-e-d-e-s-m-a-l umschalten? Kaum zu glauben...
Nun noch einmal zum Mitschreiben:
- Die Anzeige muss jedesmal nach einer Routenberechnung neu eingeschaltet werden?
- das funktioniert erst mit einer "ich kann nicht mehr während der Fahrt fernsehen" Software der Headunit?
- es funktioniert also mit meiner (ich kenne die Version nicht, kann aber unterwegs fernsehen) Software und Naviversion 5.0 nicht?
Ich rufe mir gleich den Lift und probiere das aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Sicher? Ich meine, dass man ein Ziel eingeben muss, um die Ankunftszeit und Distanz zu erfahren, ist klar. Aber man muss j-e-d-e-s-m-a-l umschalten? Kaum zu glauben...
Wenn man es einmal umgeschaltet hat, bleibt es natürlich so, auch bei der nächsten Navi-Fahrt. Man kann die Anzeige unten ja auch ganz wegschalten, das bleibt auch erhalten.
Also eimal umschalten, dann bleibt es bis zum nächsten Umschalten.
***puuuh*** Dann ist`s gut. Denn auch ich bin kein Landvermesser und kann mit Ankunftszeit und Kilometern besser leben, will aber auch nicht vor jeder Fahrt wild umprogrammieren.