Anzahl km und voraussichtliche Ankunftzeit

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Habe vor kurzem eine Problefahrt mit dem neuen E500 gemacht und siehe, da hat jemand bei DC endlich das Hirn eingeschaltet! An der Stelle, wo normalerweise die Koordinanten im Comand Display angezeigt werden, wurden die Anzahl der KM und voraussichtliche Ankunftszeit eingeblendet. Weiß jemand, welche SW-Version man braucht damit es in meinem Auto auch geht (Bj. 03/04).

Rockofan

138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Diese Tankstellen-, bzw. Zwischenstoppfunktion ist aber auch nicht ganz zuende gedacht. Nervig ist das einem Tankstellen angeboten werden, die nicht auf dem Weg/Route liegen, oder 900m Luftlinie angezeigt wird, aus denen dann ein paar KM Umweg werden. Eine weitere Auswahlfunktion wäre angebracht, auch die aktuelle Zielführung sollte nicht abgebrochen werden, es wird nämlich eine neue Route berechnet und man wird während dieser Zeit nicht navigiert, was doof ist wenn man bals abbiegen müsste...
 

Tja, ist Erfahrungssache. Es gibt die Distanz in Kilometern, allerdings Luftlinie. Das könnte man bessern. Und ein Pfeil zeigt ja immerhin an, in welcher Richtung die Tankstellen liegen. Wenn also die nächste Abfahrt 8km entfernt liegt, sollte man nur Tanken, die im Wesentlichen in Fahrtrichtung der Autobahn liegen und etwa 6-12 km entfernt sind, in Betracht ziehen. Klar könnte man die Tankstellen auch auf der Karte einzeichnen und zur Auswahl numerieren. Das lenkt aber noch mehr ab und die mir wichtige Marke könnte man so nicht deutlich darstellen.  Kenne auch andere Navis von Premiummarken. Aber gerade das Zwischenziel ist nirgends besser gelöst als im Comand.

Ja da stimme ich Dir zu, das Comand ist eben das Comand.

Vergleiche ich es mit meinem DVD Navi im BMW, daß identisch ist mit dem im 5er oder 7er, wünsche ich mir dort ebenfalls eine so leichte Bedienung. Das fängt schon damit an, das im BMW die Buttons nur Zeichen sind, man muss raten was sie bedeuten sollen. Man muss jeden Befehl bestätigen, zwischen Menüs springen, lenkt wirklic ab vom Fahren...

Zu dem dauert die Routenberechnung ewig, legt man eine MP3 CD oder/und eine DVD (2 Laufwerke) ein, hängt das ganze System. Der Parkpilot-Bildschirm hängt, baut sich nur langsam auf, obwohl das Gepiepse schon zu hören ist.

Wechselt man ein Lied auf dem USB Stick oder Cd wird es nicht eingeblendet, man müsste auf Entertainment durchs Menü wechseln, um zu sehen welcher Song der nächste ist.

Da sind viele Dinge die einen während der Fahrt beschäftigen, ist zwar alles schön anzusehen, aber noch lange nicht so funktionell und easy zu bedienen wie im Comand.

Hab das ganze Gedöns incl. dem Verbrauch von 7.3 anstatt der Werksangabe 4,7, einem Hänger in Form von Leistungsabfall und diverse Knackgeräusche heute beim BMW Händler moniert, Auto bekommt gerade 2 neue Türen und einen Kotflügel, das alles wird nebenbei überprüft.

Der Wagen hat mitterlweile 8500km, der Verbrauch ging stetig runter, die letzten 3t km nur noch nach oben. Soviel zum Thema Efficient Dynamics...

Ich bin ja schon 211 geschädigt, von meinem Ersten 211er, aber das was einem hier, in einem 43t Euro untere Mitteklasse Wagen innerhalb von 9 Wochen geboten wird, ist echt unter alles Sau...

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


 

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Diese Tankstellen-, bzw. Zwischenstoppfunktion ist aber auch nicht ganz zuende gedacht. Nervig ist das einem Tankstellen angeboten werden, die nicht auf dem Weg/Route liegen, oder 900m Luftlinie angezeigt wird, aus denen dann ein paar KM Umweg werden. Eine weitere Auswahlfunktion wäre angebracht, auch die aktuelle Zielführung sollte nicht abgebrochen werden, es wird nämlich eine neue Route berechnet und man wird während dieser Zeit nicht navigiert, was doof ist wenn man bals abbiegen müsste...
 
Tja, ist Erfahrungssache. Es gibt die Distanz in Kilometern, allerdings Luftlinie. Das könnte man bessern. Und ein Pfeil zeigt ja immerhin an, in welcher Richtung die Tankstellen liegen. Wenn also die nächste Abfahrt 8km entfernt liegt, sollte man nur Tanken, die im Wesentlichen in Fahrtrichtung der Autobahn liegen und etwa 6-12 km entfernt sind, in Betracht ziehen. Klar könnte man die Tankstellen auch auf der Karte einzeichnen und zur Auswahl numerieren. Das lenkt aber noch mehr ab und die mir wichtige Marke könnte man so nicht deutlich darstellen.  Kenne auch andere Navis von Premiummarken. Aber gerade das Zwischenziel ist nirgends besser gelöst als im Comand.
Original geschrieben von Mercer-Richie

Zitat:

... Und ein Pfeil zeigt ja immerhin an, in welcher Richtung die Tankstellen liegen. Wenn also die nächste Abfahrt 8km entfernt liegt, sollte man nur Tanken, die im Wesentlichen in Fahrtrichtung der Autobahn liegen und etwa 6-12 km entfernt sind, in Betracht ziehen. Klar könnte man die Tankstellen auch auf der Karte einzeichnen und zur Auswahl numerieren. Das lenkt aber noch mehr ab und die mir wichtige Marke könnte man so nicht deutlich darstellen.

Es kann sein, dass wir gerade aneinander vorbeigeredet haben. Das von mir gemeinte Verfahren sieht so aus: Ich habe ein Ziel im Navi programmiert und will unterwegs tanken; im COMAND habe ich die Kartendarstellung gewählt. Jetzt tippe ich auf eine beliebige Taste am Bildschirm und anschließend auf die mit "Symbol" bezeichnete. Jetzt werden (nach mehrmaligem Tastendruck) alle Symbole, die auf dem aktuellen Kartenausschnitt sichtbar sind, der Reihe nach hervorgehoben. Wenn ich dann auf die OK-Taste rechts neben dem Bildschirm drücke, kommt die Abfrage, ob dieses Ziel, also etwa die Tankstelle, als neues Ziel übernommen werden soll.

Das sieht zunächst etwas kompliziert aus, ist aber in der praktischen Handhabung ganz einfach und hat den Vorteil, dass ich die Tankstellen auf dem Kartenausschnitt lokalisieren kann und somit sehe, ob sie auf meinem Weg ist. Da unten auf dem Bildschirm auch Details eingeblendet werden, kann ich auch sehen, um welche Marke es sich handelt. Und wenn der aktuelle Kartenausschnitt nicht reicht, kann ich über die Pfeiltasten scrollen, um bei unverändertem Maßstab weiter in Fahrtrichtung vorauszusehen.

Das Verfahren mit dem Pfeil ist dagegen der Standard, wenn ich die Zielführung abbreche und anschließend im Display unter Sonderziele - Positionsumgebung - Tankstelle suche. Was ich gemeint habe, ist aber der (vielleicht nicht sehr bekannte) Weg über die Direktauswahl aus der Karte. Der setzt natürlich voraus, dass ein Kartenmaßstab gewählt wurde, bei dem Tankstellen auch angezeigt werden - ist m.W. bis 500m der Fall.

Ich war gestern in der NL Mannheim und die schwörten, es gäbe solch eine Update-CD nicht. das ganze wird mit der Star-Diagnose nur möglich sein und soll etwa 1 Stunde dauern und 45.- zzgl. Märchensteuer kosten.

In der NL Speyer habe ich angerufen. Die riefen mich nach Klärung der Fakten zurück und wollen 90.-€ zzgl. Märchensteuer. Aber immerhin kennen die jetzt die Update-CD.

Ich denke, ich werde nicht mehr in Hassloch oder Landau anrufen, da ich die gleichen Antworten erwarte.

Warum habe ich bei diesen Läden immer den Eindruck, daß ich die Fensterputz-Kolonne mitfinanziere?

Hat einer die CD 211589132200 und kann Sie mir verkaufen? Angebote bitte an kapanui@web.de

Danke vorab für Eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Habe gerade in unserer NL angerufen und erfragt ob ich das Firmware Update(30/2006) dort machen könnte. Der Meister kannte weder den Begriff Firmware noch wusste er was von irgendeinem Update.
Vor 2 Jahren bei dem Update auf 15/2004 mußte ich das auch alleine in die Hand nehmen und sogar vor Ort das Update selbst machen, da in der NL keiner einen Plan hatte. Und nun das Gleiche.
Beim Teileverkauf kann mir die CD(211589132200) nun für 12,-€ bestellt werden.
Ist das traurig die ganze NL hier ist nicht Up to date 😕

Karsten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen