Antwortzeiten des Servers
Bin ich mit meinem Problem alleine?
Mein Rechner zu Hause (Windoofs XP mit DSL) lässt sich beim Aufruf der Seiten grundsätzlich zwischen 10 und 30 sec. Zeit - manchmal auch noch länger, bis die gewünschte Seite angezeigt wird. Im Büro (Netscape-Browser) geht das alles erheblich schneller. Kennt jemand den Grund dafür?
Leberkäsbaron
30 Antworten
Dass die Telekom was verschenkt, kann ich mir auch schwer vorstellen, siehe Interleaving/Fastpath ......
Tja, die Telekom hat mal wieder Geld gewittert. Die aktuelle Lage sieht so aus:
Neukunden erhalten ab dem 1.4. automatisch das 1000er DSL geschalten. Bestehende Verträge werden erst zum Jahreswechsel auf das 1000er geschalten, wer aber sofort das 1000er will, kann es für einmalig 49 Euro sofort beantragen.
Die Preisumstellung ist jedoch schon jetzt, sowohl für Neukunden als auch für bestehende Kunden aktiv.
Also, entweder warten oder 49 Euro zahlen.... ich hab Zeit 😉
Gruß Jürgen
49 €????
mach kein sch**** davon hat er am Telefon nix gesagt!!!🙁
Dann hätte ich ja auch noch die 8 Monate gewartet.....
Das war auf jeden Fall die Auskunft, die man hier bei uns am Tel. erhält... ich denke das wird bei euch nicht anders sein 😉
Ähnliche Themen
*grmpf*
ich lass mich überraschen......
Ruf doch einfach nochmal an und frag gezielt nach den 49 Euro. Wenn die das bestätigen, cancel die ganze Sache einfach...
Gruß Jürgen
Ich weiss warum ich nix zahl,ich hab ja den DSL-2000 genommen,und der ist Kostenlos,wenn man den ummeldet.
Ich hab mir gedacht wenn ich bis jetzt 19.90 € zahlen kann,kann ich das auch weiterhin tun,mit der 3 fachen geschwindigkeit.
Ja, dann is klar...
Hab ich anfangs auch überlegt, aber beim 2000er ist die Flat ja ein gutes Stück teurer, und die will ich nicht mehr hergeben...
Gruß Jürgen
Flat,wer braucht schon ne Flat!!😉
Ich komme mit dem 5000er Vetrag mehr als bequem aus,siehst ja,bin 15 Std Täglich Online....
'ne Flat iss DIE Ultra-Erfindung. Ich sauge meinen Lebenssaft aus dem Internet: Schaltpläne Datenblätter, Reichelt-Bestellungen... ;-)
nee, jetzt aber mal im Ernst, für mich war die 2Mbit Leitung billiger als Telekom.
@ Schnetzl
na dann sag mal an, wo du die bekommen hast !
trafficless und ohne sonstige einschränkungen...
ich zahl für meine bei dem magenta leuchtendem T definitiv ein heidengeld !
das private dsl ist jedenfalls incl. flat um klassen günstiger.....
und auch nicht soooo dramatisch langsamer....
zumindest nicht zuhause ;-)
aber auch dort wäre eine feste ip mittlerweile angebracht.....
tips bitte !!!
gruß aus detmold
@ Crosskarotte
neeee...
das hilft mir nicht wirklich......
unser admin hat das hier schon getestet,
aber für ferneinwahl und unsere anderen anwendungen taugt das einfach nicht...
wir benötigen definitiv eine feste ip.
und wenn die dann auch noch günstiger ist als die telekomiker, und dann auch noch mit 2mbit, dann lasse ich mich gerne auf einen neuen provider ein !
ich müsste halt nur wissen, welcher das genau ist ;-)
gruß
alex
Zitat:
Original geschrieben von Detmolder
das hilft mir nicht wirklich......
Konnt ich nicht riechen.
Sorry.
😁
Ciao
dyndns.org rockt. RDNS braucht man nich wirklich.
hmm komisch... dyndns geht normalerweise 1A. Benutz es ja auch für Mailserver usw. hätte mich nich irgendein dummer Dienst geblacklistet weil ich ne Dial-Up-IP habe, wäre alles in Ordnung. So kann ich halt keine Mails zum Arbeitsplatz (einzig festgestelltes Problem bisher) schicken, was solls.
Ich hab letztens von der Telekom sonen Werbebrief gekricht : bei Umstieg bis 31.5. auf T-DSL 2000 sind die 49? nicht fällig, dafür wird dann die T-Online Gebühr teurer und die Telekom Gebühr geht halt von 16,90 auf 19,90 also alles in allem gut 12-15? mehr.
Für 2000 kbit/s eigentlich ein moderater Preis, werds evtl. machen.
MfG BlackTM