Antwortzeiten des Servers
Bin ich mit meinem Problem alleine?
Mein Rechner zu Hause (Windoofs XP mit DSL) lässt sich beim Aufruf der Seiten grundsätzlich zwischen 10 und 30 sec. Zeit - manchmal auch noch länger, bis die gewünschte Seite angezeigt wird. Im Büro (Netscape-Browser) geht das alles erheblich schneller. Kennt jemand den Grund dafür?
Leberkäsbaron
30 Antworten
Schonmal mit Netscape von zu Hause aus probiert?
Ansonsten hab ich WIN XP Pro en SP1 und DSL und kenn das Problem so massiv eigentlich nicht. Kann höchsten daran liegen, dass tagsüber etwas weniger User online sind als abends und der MT-Server somit abends stärker belastet ist.
Die werden vermutlich am Server gearbeitet haben Heute.
Ausserdem ist WE,also doppelter Traffic wie Normaler Weise.
Ich habe das Problem das ich manchmal richtige Lade-Löcher habe! Also die Seite lädt, hört aber auf einmal auf zu laden und es tut sich erstmal nichts. Dann, nach einer gewissen Zeit (1,5min), geht es normal weiter. 10 Minuten später wieder die selbe Prozedur. Kann da jemand helfen?
Hallo zusammen,
mir geht es genauso, nach Rückfragen an die Telekom bekam ich die Aussage, das es mit der Länge der Telefonleitung zum nächten Verteiler zu tun hat.
Je weiter der Weg dorthin, um so langsamer wird es. Es ist auch möglich das man beim Einwählen eine "schlechte" Leitung erwischt hat, oder euer Provider hat Probleme und dessen Leitungen sind überlastet.
Auch spielen die Firewalls eine entscheidenen Rollo dabei, ich habe Norton installiert und der bremst das System schon ganz ordentlich aus.
Ihr seht das es zu viele Faktoren gibt die euer System ausbremsen können. 😉
Ähnliche Themen
...wie jetzt,ist die Rede vom MT-Server oder Allgemein??
Da muß ich sagen Allgemein Superschnell,nur MT hakt mal mehr mal weniger,kommt Natürlich auf den Traffic drauf an.
Wisst Ihr es Alle überhaupt schon??
Ich habe Freitag die Bestätigung von der Telekom bekommen,und zwar wird es ab 1.4. kein 768 DSL mehr geben,das wird auf 1000 erhöht.
Ausserdem wird der DSL Preis um 3 € gesenkt.
Ich meine das Allgemein.
Das der MT Server bei viel Trafic in die Knie geht ist ja allen bekannt. Die Verbesserungen in der Konfiguration haben wir alle gespührt, leider ist da aber nichts weiter zu holen. Der Umzug auf einen größeren/schnelleren Server ist, laut meinen Informationen, aber schon wieder geplant. 🙂
Wie jetzt ab dem 01.04.2004 gibt es kein 768Kbit-DSL mehr? Hab ich was verpasst? Davon weiss ich noch garnichts! Ab dem Zweiten soll es also auf 1000Kbit erhöht, und gleichzeitig der Preis gesenkt werden? Dem Ganzen kann ich nicht so recht Glauben schenken. Seit wann ist die Telekom so spendierfreudig? Soweit ich weiss, wird das 1000Kbit-DSL + Fathpath nur auf Anfrage erhöht. Und ordentlich löhnen soll man dafür auch. Wie ist das denn nun?
Ruf bei der Teledoof an,die Erklären Dir das.
Ich soll jetzt statt 19,90 DSL Gebühr mit T-Net,nur noch 16,90 zahlen.
Bei ISDN von 12,90 auf 9,90
Das Problem ist wohl,das es diese 768 Einfach nicht mehr gibt.
Nur noch 1000 oder 2000
ja jan hab ich auch gehört !
ich bin im internet auch sehr fix vielleicht 2-3 sekunden pro seite, ausser bei MT dauerts immer.
aber daran hab ich mich zwischenzeitlich gewöhnt !
@Jan
DSL768 entfällt tatsächlich. Auch DSL1500 wird abgeschafft. Die Standardleitung wird nun 1000kbit haben, alternativ stehen ein 2Mbit und ein 3MBit-DSL zur Wahl.
Die Preise für das 1000er DSL werden vereinheitlicht auf 16.90 Euro. User die also DSL mit T-Net (analog) kombiniert haben kommen so 3 Euro billiger als vorher (alter Preis bei DSL mit T-Net 19,90), User die DSL mit ISDN kombiniert haben, kommen so leider teurer als vorher, da der Preis ebenfalls 16,90 beträgt. Eine Verbilligung auf 9,90 ist mir da nicht bekannt.
Das sind jedenfalls die Informationen, die ich über Chip.de erhalten habe.
Gruß Jürgen
Damit würden die sich doch selber ins Knie schiessen,wenn Sie ISDN noch Teurer machen würden.
Eigéntlich war doch der kurs der Telekom,T-Net Teurer und ISDN Billiger machen......
Für mich ist ISDN jetzt schon Sinnlos,aber damit noch mehr.
Das ist ja auch der Punkt der von allen kritisiert wurde. Bei Anschaffung von DSL wurde immer mit dem zukunftsweisenden ISDN geworben, das ja einige Extras gegenüber T-Net beeinhaltet und mit dem DSL-Anschluss quasi "kostenlos" dazu bestellt werden konnte, da die Gesamtpreise identisch waren. Und jetzt wo es jeder hat, vereinheitlicht man die Preise und erreicht somit eine Kostensteigerung von über 30% zu Lasten der ISDN-User.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/13872
Gruß Jürgen
jo, bei mir dauert das Laden der einzelnen Seiten hier im Forum auch ziemlich lange. An meiner Leitung liegts nicht ( 2 Mbit). Ich denke, es liegt an dem starken Betrieb hier. Hier ist echt ne Menge los, kenn ich kaum aus anderen Foren so =)
Diese 1000 MB DSL bekommt man anscheind NICHT Automatisch,ich warte nun schon fast ne Woche dadrauf,und habe mir sagen lassen,das man das beantragen muß......