AntwortenChaos zum 50ccm Roller (Ab wann kann man Lappen.machen?)
HeyHo Rollerfreaks,
Ich hab schon so viele Meinungen zum Thema 50ccm Rollerführerschein machen gehört aber mir ist immernoch nicht klar ab wanvorn der ist.
Also.. ich habe vor 2013 (weil ich am 10.01 15 werde) den 50 Kubik Schein zu machen, damit ich 45 km/h fahren kann. Mein Vater sagte das es ab 2012 oderso möglich ist den Schein mit 15 Jahren zu machen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Marvin aka. Itachi 🙂
PS: Ich wohne in Niedersachsen, falls das 'ne Rolle spielt.
Beste Antwort im Thema
Der A1 kann sinnvoll sein, um schon mit 16 Jahren Schadensfreiheitsrabatt zu sammeln - für den sonst sehr teuer zu versichernden Pkw.
40 Antworten
Die Tread-Überschrift stimmt: Antwortenchaos. Weil jeder dazu eine andere Meinung hat, was sich "lohnt" und was nicht.
Also prinzipiell lohnt es sich für die Fahrschule sehr, wenn Du mehrere Führerscheinklassen machst.
Aber wenn für das Finanzielle gesorgt ist, ist es ja wiederum völlig egal...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Itachi455
... weil ich mit 18 Autoschein mache ...
In diesem Fall könnte der A1 wirklich sinnvoll sein, denn dann bekommst Du keinen Versicherungsrabatt für begleitetes Fahren. Wenn Du mit 16 den A1 machst, hast Du mit 18 auch schon die Probezeit rum.
Vom Mofa würde ich allerdings abraten. Fahrrad ist meist schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Itachi455
bei mir ist das halt so wichtig weil ich mit 18 Autoschein mache und dann gleich Anhaenget und 7.5 tonner mitmache.
Auch wenn ich mich über den neuen A1 ab dem 1.1.2013 errege:
Ich täte Dir auch raten dann lieber mit 16 den A1-Führerschein zu machen.
Der lässt Dir deutlich mehr Spielraum in Bezug auf Fahrzeuge, zudem kannst Du Dich im Versicherungsrabatt herunterfahren (beinhaltet allerdings unter Umständen auch das Gegenteil - wenn du Unfälle verursachst).
Der Mofa-Schein bringt Dir nichts - mit Fahrrad biste zumeist schneller.
Mit M kannst du nur 45 km/h Zweiräder fahren.
Mit A1 kannste Roller, Zweiräder bis 125cm und Dreiräder bis 15 KW fahren.
Damit haste volle Bandbreite und kannst sogar im Winter ein Kabinenfahrzeug (Dreirad) nutzen, was mit M nicht möglich ist.
Wenn für das finanzielle gesorgt ist und dir die Geschwindigkeit anscheinend nicht so wichtig ist, du aber so nen Wert auf Anhänger-Schein legst, so vermute ich mal dass das wegen Hobby/Landwirtschaft ist.
Wie schon geschrieben sind Piaggio Ape TM/Classic große Dreiräder, mit denen sich einiges Transportieren lässt. Gebraucht sind diese öfters zu finden ab 1.500 €.
Damit kannst du auch schon mit A1 Anhänger bis zu gewisser Größe anhängen.
Allerdings nicht übermütig werden mit diesen Dreirädern, man muss sie mit Bedacht fahren, da zumeist Autofahrer diese unterschätzen.
Auch sind diese absolut nicht auf Autobahnen empfehlenswert.
(Ich habe mich mit Bekanntem ausgesprochen, dessen einer Sohn 2013 auch 16 wird und den A1 machen wird um auch ne große Ape fahren zu dürfen. Er hat mich davon überzeugt dass nach Fahrzeugeinweisung es auch für 16-Jährige kein Problem sein muss die Fahrzeuge zu fahren.
Er wird allerdings erste Wochen seinen Sohn begleitend in Ape fahren, um im zB den Spiegelblick und Einparken beizubringen, evtl auch die Benutzung der Pedale und Anfahren am Berg, da Ape TM wie ein Auto zu bedienen ist - Lenkrad, Kupplung, Bremse, Gaspedal)
so sehen die aus:
http://www.casa-moto.com/Neufahrzeuge-Ape-Classic-1_25c.html
http://www.casa-moto.com/Neufahrzeuge-Ape-TM-1_26c.html
schönste (und auch teuerste) ist die:
http://1.1.1.1/bmi/www.casa-moto.com/images/products/P1060684kopie.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Der Mofa-Schein bringt Dir nichts
Ein jahr motorisierte Fahrpraxis, wenn er ihn in der Schule günstig machen kann.
Ausserdem bieten manche Versicherungen eine günstigere Einstufung für Fahranfänger wenn man vorher -irgendwas- bei ihnen für x Jahre versichert hatte, da sind Mofas mit drin.
Ist die einzige möglichkeit mit 15 motorisiert und die günstigste Möglichkeit überhaupt motorisiert unterwegs zu sein.
Mit "motorisiert" mein ich vor allem das Zusammenspiel Gas-Kupplung-Bremse. Sowas lernt man beim Fahrrad nicht. Und wenn man erst mal paar tausend mal eingekuppelt hat, ist der Schleifpunkt kein Geheimnis mehr (dass das garnicht so selbstverständlich ist merk ich imer an Amis, die jahrzehnte Fahrpraxis haben, aber noch nie was geschaltetes 🙂 ) .
Da würd ich dann auch in Vorausschau auf ne grössere Maschine nach was handgeschaltetem kleinen schauen, alleine um zu üben.
danke euch, ich denke ich guck mal nach nem mofa 🙂 das verk ich dann und dann den roller hinterherr. 🙂
übrigens, die worte meines fahrlehrers:
"Hallo Marvin,
der Führerschein der Kl. M kann mit 15 ½ Jahren begonnen werden. Die theoretische Prüfung kann frühestens 3 Monate und die praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor dem
16. Geburtstag absolviert werden."
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Roller drosseln und entdrosseln "lohnt" sich eigentlich nie - Mofa gebraucht kaufen und dann mit max 50, eher 0 Euro Wertverlust weiterverhökern ist billiger.
Leider hat sich diese Erkenntnis noch nicht allzu sehr durchgesetzt. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten.
http://www.bundestag.de/presse/hib/2010_07/2010_236/01.html
was sagt man dazu.. 2013 kann es eingefuehrt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Itachi455
was sagt man dazu..
Dazu sage ich, dass Du eine Pressemitteilung vom 7.7.2010 zitierst, die schon längst veraltet ist. Guckst Du Bundesgesetzblatt Teil I Nr.1 von 17.1.2011.
Der genannte Link war ein Antrag. Der wurde abgelehnt. Von daher wird sich da ab 2013 nichts dran ändern.
Ansonsten kann ich nur noch zum Teilthema A1 und Dreiräder sagen, dass es erledigt ist.
Bundestag hat zugestimmt und daran is nix mehr zu rütteln.
Die großen Piaggio Dreiräder dürfen ab 1.1.2013 in Deutschland mit A1 Führerschein ab 16 Jahren gefahren werden, auch mit Anhänger. Gewichtsbeschränkungen gelten nicht dafür. Man kann also Wohnanhänger dran hängen, allerdings nur mit bis 489 kg statt von mit behaupteten 750 kg.
Die von mir behaupteten 750 kg Anhängerlast sind nur möglich, wenn großes Piaggio-Dreirad bereits Wohnmobil-Eintragung erfahren hat (wodurch Fahrzeugeigengewicht erhöht wird).