Antriebswellengelenk oder Radlager?
Hallo zusammen,
ich bin heute mal auf Geräuschsuche. Mein Wagen macht seit ein paar Tagen hin und wieder (also nicht permanent) mahlende Geräusche beim Fahren. Jedoch sind diese meißt genau so schnell wieder weg wie sie da waren. Ich fahre viel Autobahn. Da hält sich das Geräusch ca 150-200 Meter, dann geht es wieder weg. Paar Kilometer später das gleiche wieder.
Wo kann ich suchen?
Beste Antwort im Thema
In den meisten Fällen ist es das äussere.
Denn das hat "mehr zu tun".
Die äussere Manschette ist ja auch viel häufiger defekt als die innere.
Zur Seite einschlagen sollst du damit das Gelenk sich mehr bewegt.
So sollten Mahlgeräusche,wenn vorhanden, vermehrt auftreten.
36 Antworten
Den hab ich damals gelesen quali. Bei mir geht es so leider nicht. Bei mir ist der Turbolader im Weg. Ich bekomme ich Antriebswelle nicht hoch genug. Sie bleibt noch paar cm im Radlagergehäuse stecken.
Deswegen auch der Kommentar mit dem bösen Weg, falls der einfache (wie bei mir) nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Den hab ich damals gelesen quali. Bei mir geht es so leider nicht. Bei mir ist der Turbolader im Weg. Ich bekomme ich Antriebswelle nicht hoch genug. Sie bleibt noch paar cm im Radlagergehäuse stecken.Deswegen auch der Kommentar mit dem bösen Weg, falls der einfache (wie bei mir) nicht geht.
Danke für Deine Antwort. Schade, daß ich Dir dann mit meinem Link nicht helfen kann.
Viele Grüße
quali
Ich hab den ersten Wagen gemacht, in dem ich alles ausgebaut hab. Dann hab ich deinen Fred gesehen und dachte "juhu, nie wieder so ne Arbeit" aber leider gings nicht. Ich hab den AHU drin und da geht aus dem Turbolader son Rohr nach unten raus. und genau das Ding ist im Weg... Also wurde aus der erhofften Stunde doch zwei!!
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Den hab ich damals gelesen quali. Bei mir geht es so leider nicht. Bei mir ist der Turbolader im Weg. Ich bekomme ich Antriebswelle nicht hoch genug. Sie bleibt noch paar cm im Radlagergehäuse stecken.Deswegen auch der Kommentar mit dem bösen Weg, falls der einfache (wie bei mir) nicht geht.
Hallo,
ich habe keinen Turbolader..., kann ich die linke Welle da problemlos wechseln? Bei mir hat die Linke "Spiel" von ca. 3mm und ich denke, das meine Gerüsche von da kommen. Wenn ich bei ca. 50 die Kupplung trete, dann ist das "malende Geräusch" weg. Ist es dann zu 90% die Antriebswelle, oder kann das auch noch woanders her kommen? Ich weiß, Ferndiagnose ist immer blöd, aber eventuell kann das einer etwas eingrenzen!
Ähnliche Themen
Was ich noch sagen wollte:
Problem ist seit längerem nicht mehr aufgetreten. Von ganz allein weggegangen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Infini
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Den hab ich damals gelesen quali. Bei mir geht es so leider nicht. Bei mir ist der Turbolader im Weg. Ich bekomme ich Antriebswelle nicht hoch genug. Sie bleibt noch paar cm im Radlagergehäuse stecken.Deswegen auch der Kommentar mit dem bösen Weg, falls der einfache (wie bei mir) nicht geht.
ich habe keinen Turbolader..., kann ich die linke Welle da problemlos wechseln? Bei mir hat die Linke "Spiel" von ca. 3mm und ich denke, das meine Gerüsche von da kommen. Wenn ich bei ca. 50 die Kupplung trete, dann ist das "malende Geräusch" weg. Ist es dann zu 90% die Antriebswelle, oder kann das auch noch woanders her kommen? Ich weiß, Ferndiagnose ist immer blöd, aber eventuell kann das einer etwas eingrenzen!
Zitat:
Bei mir hat die Linke "Spiel" von ca. 3mm und ich denke, das meine Gerüsche von da kommen.
3mm in welcher Richtung tritt das Spiel auf?