Antriebswellengelenk defekt?

VW Golf

Hallo seit einigen Tagen habe ich folgendes an meinem Golf IV (1J) 2.0.
Immer wenn ich in eine linkskurve reinfahre dann rattert und ruckelt es etwas (nach meine Einschätzung) aus dem vorderen rechten Rad und die ESP Warnleuchte blinkt.
Schalte ich aber das ESP Sytem aus so ruckelt und ratert es nicht.

Mir wurde von einem Bekannten gesagt das es am Radseitigen Gelenk des rechten vorderen Rades liegen würde, weil es eine typische VW Krankheit sei, auch wenn das Manschettengummi nicht beschädigt sei würde das Schmierfett so dünn werden und die Schmierung würde nicht mehr richtig statfinden.... oder so ähnlich
Jedenfalls sollte Ich das Gelenk innerhalb der Manschette austauschen lassen.

Könnte es auch etwas damit zu tun haben das ich auf die hinteren Achsen neu Reifen aufziehen lassen habe?
Es sind zwar auch Goodyear Reifen wie vorne aber mit einem anderen Profilform da die anderen nicht mehr hergestellt werden mußte ich die neuen mit andere Profilform nehmen. Also vorne gebrauchte Räder und hinten neue auf jede Achse andere Profilform, beides von Goodyear.

Hat jemand hier ähnlicher Erfahrungen mit solchen knattern und Rucklern in Kurven gemacht und kann mir evtl. weitere Tipps geben?

Danke !

14 Antworten

Hallo krockie,

das Gelenk wäre da schon ein Kandidat, jedoch passt es nicht mir dem ESP zusammen. In Verbindung mit der ESP Leuchte, käme eventuell auch das Radlager selbst in Frage. Also aufbocken und kieken.

Gruß

Was ist denn kieken? meinst Du Kucken?
Also der Wagen war heute beim Tüv und ist durchgekommen, der Prüfer hat es auch aufgebockt und mit Radlager hat er nichts bemängelt nur geringfügige Mängel wie erhöhtes Spiel am Lenkgelenkkopf re+li und stabilisatoren.

Meine beiläufige Frage auf das knattern in linkskurven hat er auch nur beiläufig auf Antriebswelle hingewiesen gehabt.

Wie schnell fahrst du denn in die Kurve?
So schnell, dass das ESP regulär eingreift, oder auch bei langsamer Fahrweise? Ich hatte das auch genau 2 mal, bin ganz normal gefahren, und hat mächtig gerattert und ESP hat geblinkt. Danach ist es nie wieder passiert. Der Freundliche meinte, könnte sich ein Stein irgwo verklemmt haben, der dann irgwann wieder rausgesprungen ist, was gut sein kann, da dieser Gummi(Manschettengummi?) am Radlager zur Antriebswelle runtergerutscht war. Ist da nun was drin, springt der Stein in der Kurve rein und es rattert.
Gruß
PS: Reparieren lassen musste ich daher natürlich nichts.

Hallo Thrunks,

ist ja interesssant!

Wenn ich langsam hineinfahre passiert es nicht, aber die Strecke (mein Arbeitsweg) fahre ich schon seit jahren, in der Vergangenheit bin ich dort auch schon viel viel schneller als jetzt durchgefahren ohne das es gerattert hat auch mit eingeschaltetem ESP.

Das mit dem Stein habe ich irgendwie net ganz verstanden.
also die Manschette kann herausrutschen und ein Stein kommt da rein und dann rutscht es wieder und der stein fällt raus und die Manschette rutscht wieder hoch???
Aber die Manschette ist doch fest wie könnte es denn hin und her rutschen.

Gruß

Ähnliche Themen

also entweder ist ein Gelenk kaputt und rattert beim kurvenfahren oder nicht.
Das kommt und geht ja nicht durch ein oder ausschalten von elektronischen Helfern.

Ich würde da eher auf ein Radsensor tippen oder so. Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Naja mehr kann ich nicht dazu sagen, als dass was mein Freundlicher meinte.
Der Gummi ist ja mit 2 Metallbändern fest, und bei mir ist der Gummi aus dem einen Band rausgerutscht, und ist daher in eine Richtung freibewegbar.
Ob da ein Steinchen rein kann, weis ich nicht, aber soll ja alles schon gegeben haben.
Fehlerspeicher würd ich auch mal auslesen lassen.

OK,
Fehlerspeicher habe ich noch net auslesen lassen.

Vorhin wieder mal probiert, wenn ESP ausgeschaltet ist dann kein Rattern wenn eingeschlatet wieder Rattern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Ich würde da eher auf ein Radsensor tippen oder so. Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Hallo,

habe gestern das vordere rechte Rad abmontiert und alles nochmal angeschaut, konnte aber keinerlei Beschädigung am Kabel oder sonst erkennen.
Also dieses Problem besteht erst nachdem ich die Winterräder durch die Sommerräder austauschen lassen habe. Wobei ich die hinteren Sommerreifen weil diese abgefahren waren erneueren lassen habe.

Na ja wollte es nochmal erwähnen, vielleicht hat jemand noch eine Idee was dir Ursache sein könnte.

Auch mal das vordere linke Rad runter nehmen? Finds sehr schwer solch ratter während der Fahrt zu orten, daher einfach überall schauen, vllt beim Reifen wechseln ein Kabel abgeklemmt oder so

ja werde es mal bei Gelegenheit machen.

Ansonsten mal nen Mechaniker mitfahren lassen, bzw ihn selbst, machen die eig für Umsonst, der "testet" dann mal dein Auto, ESP und so, war sehr lustig, hat mir mal gezeigt, was son Golf Variant eig kann 😁
Gruß

Beim Mechaniker war ich schon, aber der hat dem Anschein nach keine Ahnung, hat keine Probefahrt gemacht nur Fehler ausgelesen.
Es gab nur die Fehlermeldung provisorisch Temperaturgeber Fehler, habe ihm gesagt das es ein Wackelkontakt am Stecker ist und ab und an kommt, er meinte dann ich solle erst mal den Temperaturfühler austauschen, es könnte auch was damit zu tun haben da wohl alles miteinander zusammenhängt, das erscheint mir zwar etwas komisch... na ja .. ich fahre dann mit ausgeshaltettem ESP........
Gruß

Macht zumindest mehr Spaß 😁
Ne lass den ma reden, außer der Wckler ist dauerhaft auf ohne Kontakt.
hol dir ma noch andre Meinungen ein, der Fehlerspeicher ist nicht GOTT!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von krockie



Könnte es auch etwas damit zu tun haben das ich auf die hinteren Achsen neu Reifen aufziehen lassen habe?
Es sind zwar auch Goodyear Reifen wie vorne aber mit einem anderen Profilform da die anderen nicht mehr hergestellt werden mußte ich die neuen mit andere Profilform nehmen. Also vorne gebrauchte Räder und hinten neue auf jede Achse andere Profilform, beides von Goodyear.

Zur Eurer Info habe ich das Thema nochmal aufgegriffen da sich erwähnenswertes ergeben hat.

Vielleicht für den einen oder anderen Interessant.

Es scheint doch an den Reifen gelegen zu haben.
Habe letzte Woche Winterräder (alle 4 Reifen neu aufziehen lassen) wieder montiert und siehe da, es ist vorbei, 400 Km schon gefahren !!
Werde nächstes Frühjahr auch die Sommerreifen auf der vorderen Achse neu aufziehen lassen (die gleiche Profilform wie hinten) und hoffe das der Spuk dann endgültig vorbei ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen