Antriebswellen/Kupplung Kangoo II 1.5 dci 6-Gang: Welche nehmen?
Moin allerseits,
bei unserem 2014er Kangoo 1.5 dci mit 110 PS und 6-Gang knacken bei rund 220TKm die Antriebswellen. Da die Kupplung ebenfalls bald fällig sein wird, soll beides zusammen gemacht werden.
Fragen:
Welches Fabrikat taugt bei den Antriebswellen, z.B. Meyle? Oder sollte es unbedingt original Renault sein?
Sollte bei der Kupplung das ZMS mitgemacht werden oder geht das eher nicht kaputt (wenn ja, welche Symptome hat ein defektes ZMS?) Kostet ja schlappe 250 Euro extra... Auch hier die Frage: Original Renault oder Sachs?
Danke für Tipps!
4 Antworten
Ich empfehle NTN SNR ATW.
ATW von SKF uns/oder Meyle hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ja, ZMS von Sachs ist OK.
ZMS ü 200k sollte man erneuern oder evtl. auf EMS umrüsten. Kupplungssatz + ZMS von Sachs, Luk, Valeo.
Bei den AW sollte Meyle, Febi, Skf, QHazell u.ä. genügen.
Anhängerbetrieb?
Nein, kein Anhängebetrieb.
Die linke ATW hab ich günstig OEM Renault gefunden, die rechte leider nicht. Muss bei beiden Wellen das Getriebeöl raus oder war das nur bei der linken?
Seit 2006 muß das Getriebeöl beim Diesel immer abgelassen werden , egal welche Seite .