Antriebswellen, Gefahr?
Es geht schon wieder um den Wagen meines Bekannten. Es ist ein CRX und die Frage ist ob man mit klackernden Antriebswellen vorne fahren darf oder ob das gefährlich ist?
Honda hat zu ihm gesagt mit Origininalteilen koste es 850 Euro und mit Ersatzteilen mit Einbau 600 Euro. Kann man das auch günstiger machen oder der Preis fair?
Die Antriebswellengelenke außen sollen ausgeschlagen sein.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ed6
der preis für die originalteile geht i.o. kostet eine seite 444 okken. bei honda kriegst du nur komplette wellen, da gibt es nichts einzeln. gelnk wechseln kannst du machen, aber da klackert das spätestens nach einem jahr wieder. ich habs schon oft gesagt, aber die wellen soll man laut honda nicht demontieren. auch wenn´s geht.
am besten n paar gute vom schrott suchen, da solltest du für 60euro welche kriegen.ed6
Sorry aber wie kannman bloß so ein Schrott schreiben.
Natürlich kriegst Du nur das Gelenk bei Honda.
Und wieso sollte ein neues Gelenk nach 1 jahr wieder klackern?
Von Schrott nicht so gut 50:50 ob heil oder wieder Defekt.
Zitat:
Original geschrieben von LolekDeluxe
Und wieso sollte ein neues Gelenk nach 1 jahr wieder klackern?
Vielleicht liegt das daran das einige Leute meinen ein Achsgelenk wechseln wäre zu Hause gut machbar nur mit etwas handwerklichem Geschick 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaRock
bei honda werden zu 99,9% die äußeren gelenke kaputt
und die dinger gibt es für 60euro bei ebay ... incl allem was du brauchst ...
das ist absolut kein problem
bernhard
Das hört sich doch schonmal ganz fein an! Aber bei ebay sollen doch einige Nachbildungen mit mangelhafter Qualität rumschwirren, das wäre dann eher riskant.
Also bekommt man die Gelenke je Stück neu gut unter 100 Euro? Einbauzeit bei ner Werke max 3h, ne? Wäre man dann insgesamt bei max 350 Euro, richtig?
Hab grad gesehen, dass es für den CRX die Teile tatsächlich gibt aber für die anderen sieht man ja nichts? Wenn mein BA4 zum Beispiel welche bräuchte, siehts da bei ebay schwer aus. Gibts da Adressen dafür oder kann man das nur über ebay bekommen, was ich nicht glaube.
Nach euren Ratschlägen, sollte man das nicht privat machen, oder doch, wenn man handwerklich begabt ist?
Frag mal beim Zubehörhandel nach, die auch die Werkstätten beliefern. Die können dir Markenteile in guter Qualität besorgen die auch günstiger sind als Honda Teile.
Ich bleib bei meiner Meinung und würd das in der Werkstatt machen lassen. Da ersparst du dir viel Mühe und kannst sicher sein das es korrekt gemacht wird.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt ein Gelenk von Ebay drin, werde euch berichten nach ein bis zwei Jahren. Und für 59 Euro kann zur Zeit wirklich nicht meckern. Hab es jetzt 6 Monate schon drin.
Achsgelenke
Muß jetzt auch mal was dazu sagen.Ich weiß nicht welches Baujahr der CRX ist.Zu meiner >Zeit (Ende der 80er),waren
bei den Hondas die Antriebswellen nur Steckachsen.Wenn ich
das noch richtig weiß,dann wurden sie mit dem Federbein und dem unteren Querlenker verschraubt und mit der großen zentrale Mutter verschraubt.Das Federbein war 2-geteilt und
man mußte es auseinander nehmen um es wegklappen zu können,damit man die ganze Welle rausnehmen konnte.
Rein vom technischen her sehr einfach und ohne Spezialwerkzeug zu bewältigen,wie gesagt,damals halt.
Würde es aber trotzdem ned machen,weil es eine große Sauerei ist,denke die Achsmanschetten werden kaputt sein,sodaß das Fett rausgeht und die Kugeln dann quasi trocken laufen.Wenn ich technisch überhaupt nicht begabt bin,würde ich das lieber lassen.Das ist dann an der Sicherheit und damit an der falschen Stelle gspart.
Vom fahren her selber kann es nur sein,wenn man zu lange mit kaputtem Gelenk fährt,das man Probleme mit dem lenken bekommt,(lenkung schwergängig,weil Kugeln fest).
Gruß freewi
Wenn du die Achsmutter nicht aufbekommst stehst du da, genau das selbe beim Traggelenk: Wenn das festsitzt viel Spaß damit.
Manche Hondas haben einen Sprengring auf der Achse sitzen wo das Gelenk einrasten muss. Wenn der Hammer (und mit Hammer meine ich nicht die Spielzeuge vom Baumarkt) hier nicht hilft muss man mit 2 Schraubenziehern den Sprengring zusammendrücken damit ein Zweiter das Gelenk auf die Achse drücken kann.
Diese Aktion möchte ich gerne sehen wenn das Auto 50cm hochgebockt ist mit einem Wagenheber......
Können wir dann einschicken zu Pleiten, Pech und Pannen (gibt das noch?) 😁
in zubehörhandel sind die gelenke zu bekommen, und zwar für jedes auto ...
und macht euch ned in die hose ... die antriebswelle ist mit ner großen mutter (32) geschraubt ... mutter auf, unteres gelenk der aufhängung auf und wegdrücken der aufhängung ... dabei die welle rausziehen ... evtl vorne mit einem ausschlagedron und einem hammer ausklopfen falls sie fest im radlager sitzt ...
das ist eine arbeit von 2 stunden für beide seiten ...
ordentlich rostlöser schadet auch nicht ...
und ich habe noch nichts negatives gehört über die ebay dinger ... zumal man bei dem preis nicht meckern kann ...
bernhard
Da kann ich mich nur Anschliesen ich habe auch 2 Gelenke von ebay drin die sind von Tridon! Die halten richtig Lange! Und so schwer ist die Arbeit nun auch nich weil ich das auch selbst gemacht habe diese Dinger zu wechseln! Wenn alles gut geht brauch ich für eine Seite ca.30 Min. Ausserdem die Gelenke gibt es mit einem Jahr Garantie! Also von daher da muss man Ordentlich Fett dran machen und gut ist! Klar man macht sich Dreckig aber man spart eine Menge Kohle! Von daher hab ich kein Problem mir die Hände schmutzig zu machen weil das LM47 Fett ja Quasi eh die Hand reinigt! Und da die Wellen eh gesteckt sind ist es nich schwer aber wenns die ersten Gelenke sind so wie es bei mir war kann man die mit der Hand abziehen! Und für 59€ ist das Fett und die Manschette und alles dabei! Als ob die honda die Komplette Welle wechseln wer's glaubt!