Antriebswelle undicht ! Vibrieren beim Beschleunigen

BMW 5er E61

Hallo,

ich wollte heute morgen meine Hardyscheibe wechseln. Da ich zu etwas anderem gerufen wurde hatte ich keine zeit mehr.
Wollte dennoch , noch einmal den Antriebsstrang angucken.
Da ist mir folgendes aufgefallen , was ich bis jetzt noch nie gesehen hab.
Meistens ist es ja so , das die Antriebswellenmanchette reißt und dort dann das Schmierzeug raussifft.
Bei mir ist die Manchette i.O.

Habe schon vorher gemerkt das es hinten Links sehr dreckig wegen dem Schmierzeug ist, jedoch dachte ich mir das beim Vorbesitzer die Manchette mal gerissen war.

Habe ein Bild gemacht wo man es sehr gut erkennt.

Hatte dies schon mal jemand so? Siehe Bild.

Da ich vibrieren beim Beschleunigen habe …… könnte es sein das das Vibrieren von der Antribswelle kommt , da zu wenig Schmierung in der Welle ist.

Ich selber kann es erst nächste Woche Samstag wieder prüfen, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips noch geben.

Gruß Kenan

Image
30 Antworten

Hallo,

Anriebwelle ist wieder dicht ! Hatte letzte Woche bisschen rumgeschliffen und es mit Scheibenkleber zu geklebt-> Dicht.

Zu dem Vibrieren , habe vorhin ( mit einer 2. Person ) auf der Bühne einen Test gestarten. Ich im Auto , 2 Person unterm Auto. Vibrieren vom Antribestrang konnte er nicht beobachten ( Bühne wackelt bisschen mit ) , jedoch sagt er das ein Schleif Geräusch aus dem Differenzial kommt. Hmm Komisch. Haben dann zusammen das Auto von unten angeschaut -> der Auspuffhalter der AM GETREBE HINTEN angeschraubt ist , war eingedrückt/verbogen ( wahrscheinlich aufgesetzt -> die Straßen in Serben Top ). Sitzt genau am Ende des Getriebes und dort wo der ist , ist der Auspuff ! Flach ! So , habe den wieder zurecht gebogen ( war ziemlich starr ). Bin dann Gefahren und es war entweder weg oder minimal da , muss es noch beobachten.

Entweder aufgesetzt oder BMW Fehler , gehöre auch zu den jenige die ihren dicken viel zu laut im Innenraum finden oder starke Vibration im Leerlauf. Egal ob kalt oder warm , ok warm bisschen weniger. Aber auf der jetzigen fahrt hatte ich ein sehr großes grinsen wie geil der Motor auch laufen kann 😉

Fazit: es ist aufjedenfall weniger geworden , beobachte es wie es im kaltem Zustand ist.
Habe nur den Auspuffhalter zurecht gebogen.

Gruß Kenan

Hey Kenan!

Sehr gut, das hört sich ja schonmal gut an! 🙂

Danke die für die Rückmeldung,

BMW_verrückter

Hallo,

Brummen im Leerlauf ist aufjedenfall sehr viel geringer geworden.

Vibrationen sind dennoch vorhanden , aber ebenfalls weniger.
Schaue im Jahre 2014 noch mal , denn jetzt geht es " Ab in den Urlaub " 😁

Falls ich in den nächsten Tagen etwas mehr herausfinde sage ich euch hier aufjedenfall bescheid.

Falls nicht mehr , frohe Weihnachten und guten Rutsch mit dem Hecktriebler ins neue Jahr !

Gruß Kenan

Servus Kenan!

Wünsche dir eine gute und angenehme Reise in den Süden 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus Kenan!

Wünsche dir eine gute und angenehme Reise in den Süden 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke dir. Bin heile mit dem Dicken in Novi Pazar/Serbien angekommen 😁

Habe vorhin gesehen das es in HH +12 Grad sind , hier frieeerrreen wir haha, -9 sind es gerade und Schnee 😁 😁

Naja , bezüglich des Themas habe ich mir vorgenommen als erstes die Hardyscheibe zu wechseln. Falls ich hier im Süden eine finde , dann mache ich es hier direkt bei einem Kolegga. Wenn nicht , dann in HH.
Könnte aber bisschen dauern , weil :

- Ölwechsel + -filter
- Luftfilter
- Pollenfilter
- Bremse hinten komplett ( Behörden Bremsen -> Bissl teurer ! )

stehen erstmal an.

Grüße aus dem Süden

Hallo!

Sehr gut, dann kannst du es ja auch gleich in NP machen, wenn du günstig an gute Teile kommst 🙂

Würde allerdings nicht alles (meine damit jeden No-Name-Hersteller) verbauen - ist aber deine Entscheidung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!

Sehr gut, dann kannst du es ja auch gleich in NP machen, wenn du günstig an gute Teile kommst 🙂

Würde allerdings nicht alles (meine damit jeden No-Name-Hersteller) verbauen - ist aber deine Entscheidung.

Grüße,

BMW_Verrückter

No-Name kommt nicht in frage. Teil finde ich hier aber nirgens, in einer Stadt ( cacak ) gibt es eine BMW Werkstatt , soll angeblich eine vertragswerkstatt von München sein , die können die Scheibe liefern lassen.

Lieferzeit : 2 Wochen -> fahre morgen wieder nach HH!

Naja habe dennoch eine Flasche Liqui Moly 5120 Geschenk bekommen. Super Diesel Additiv. Sagten mir das es gut für den Motor und für den DPF ist. Soll die ganze flasche ( 250mm ) auf 70 Liter ( also volltankt ) reinkippen. Auf der Flasche steht aber nicht : Raucharm/aschearm :

Ist das trotzdem gut für Motor und DPF?
Einfach mit ja oder nein Antworten brate. 😉

Haben ja ein anderes Thema zu verarbeiten.

Gruß Kenan

Servus Kenane!

Wenn nicht low-ash oder rauch- sowie aschearm oben steht, würde ich das Zeug nicht reinkippen, da es nicht raucharm verbrennen kann und demnach den DPF unnötig belastet (auch wenn ihn die geringe Menge von 250 ml nicht umbringen wird 😁) - ALSO NEIN! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

hi kenan

hast du deine hardyscheibe eingebaut?
gibts was neues in diesem thema?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von cinfoM
hi kenan

hast du deine hardyscheibe eingebaut?
gibts was neues in diesem thema?

gruss

Ne habe ich nicht. Da sie mir noch zu gut aussieht.

Ein anderes MT-Mitglied hat mich per PN mal angeschrieben , der hat Hardyscheibe , Mittellager ud die Kardanwelle ausgetauscht gehabt -> das vibrieren ist immernoch da.
Der möchte im Sommer den Drehmomentwandler tauschen lassen , weil es der 🙂 sagte.
Der wird sich auf jedenfall dann melden.

Ich denke das es die Antriebswellen sind.

ABER , zu 80% wird ein F11 bei mir aufm Parkatz stehen ( nächstes Jahr Sommer ! vielleicht ! )
Deshalb belasse ich es erstmal so fahre nicht allzu oft in dem Bereich wo es vibriert.

Falls Neuigkeiten meiner Seits oder dem anderen kommen , wird hier bescheid gegeben. Ich habe ihm gesagt das er dann hier reinschreiben soll.

Gruß Kenan

hast du auch Probleme mit Leistungsverlust?

Zitat:

Original geschrieben von cinfoM
hast du auch Probleme mit Leistungsverlust?

Nein habe ich nicht.

( ist halt Massage Funktion ein - Massage Funktion aus , in dem Moment 😉 )

Gruß Kenan

Hallo,

Gibt es neuigkeiten, habe nach dem Einbau eines Austauchmotors beim ?? auch so ein starkes vibrieren bei teillast zwischen 1500 und 2000 umdrehungen, die mit sicherheit vor dem Austausch nicht da waren

MfG

Patrick

Ja, und zwar nach einem Getriebölwechsel bei ZF Urbanek in Hamburg und einem Software Update in der BMW Niederlassung Hamburg , war das vibrieren verschwunden.

Bis jetzt läuft es ohne vibration.

Gruß Kenan

Guten Abend

meine Antriebswelle muss glaub ich erneuert werden ... das Fett kommt genau an der selben Stelle heraus wie auf dem Bild des Themenherstellers zu sehen ist .... ich habe alles sauber gemacht und nun nach 2000 km wieder alles voll Fett .
Jetzt meine Frage ist das Erneuern der Antriebswelle relativ einfach ? gibt es nicht eine Andere Lösung die Antriebswelle abzudichten ? Antriebswelle im Austausch ca 600 Euro bei BMW Dörr und Hess
bekommt man irgendwo günstiger ???

Gruss Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen