Antriebswelle und Radnabe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich habe heute versucht, am Mondeo MK3 vorne das Radlager zu wechseln. Nachdem dann irgendwann das Traggelenk unten am Radlagergehäuse draußen war und ich die Antriebswelle nach hinten aus der Nabe schieben wollte, hat sich nichts, aber gar nichts bewegt. Ich bin eigentlich Audi Mensch und an meinem alten A6 gehen die Antriebswellen sehr einfach aus der Nabe raus. Allerdings sind die verzahnten Zapfen an der Welle bei Audi zylindrisch. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man beim Mondeo MK III die Antriebswelle mit einem Abzieher quasi aus der Nabe auspressen (und später beim Einbau auch regelrecht einpressen) muss. Sind bei Ford die verzahnten Zapfen und die Nabe etwas konisch? Oder ist das ganze einfach nur festgerostet?

17 Antworten

Zitat:

@JensMGuessregen schrieb am 12. März 2024 um 08:33:20 Uhr:


Kleiner Nachtrag von Ford:

Der Antriebswellenflansch und die Radnabe haben eine leicht konische Presspassung! Zum Ausbau der Antriebswelle aus der Nabe muss entsprechend ein Abzieher verwendet werden. Wenn die Antriebswelle sich locker von Hand rausschieben lässt, ist entweder die Nabe oder der verzahnte Flansch an der Antriebswelle nicht passgenau oder bei einem vorherigen Wechsel wurde die Antriebswellenmutter nicht korrekt angezogen.

Woher stammt diese Info? Wäre mir neu wenn die Antriebswelle konisch wäre....

Eiungeklebt, das kann möcglich sein, aber konisch.....😕

Dier Info kommt von einem größeren Ford-Autohaus. Keine Ahnung, ob es stimmt. Aber ich habe ein neues Aussengelenk und eine neue Radnabe im Zulauf. Die Teile werde ich vor dem Einbau mal vermessen.

Nachtrag:

Wir haben jetzt gestern vorne links alles ausgebaut. Allerdings war die Antriebswelle absolut nicht aus der Nabe herauszubekommen. Weder mit Gewalt mit schwerem Hammer noch mit Abzieher und Wärme. Selbst später auf der Werkstattpresse war es nicht zu trennen. Ich habe dann das Aussengelenk aufgeflext und so das Radlagergehäuse rausbekommen. Das neue Gleichlaufgelenk ging leichtgängig in die neue Nabe rein und hat definitiv keinen Konus. Wird also nicht eingepresst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen