Antriebswelle schlägt am Rahmen an
Hallo,
so wieder ein neues Problem. Nachdem ich den Stabi nach dem Tieferlegen schon getauscht habe, dachte ich jetzt ist Ruhe. Aber nix, Jetzt schlägt die Antriebswelle am Rahmen an. Kann man da irgendwie ein bisschen Nachhelfen? Evtl. mit nem Bello bisschen nach oben Klopfen? Hat jemand Erfahrung damit? Im Seat Leon Forum habe ich schon des öfteren davon gelesen.
66 Antworten
Naja also Federwegsbegrenzer sind nicht unbedingt eine gute Lösung. Wenn die Dinger nämlich in Aktion treten heißt es Alarmstufe rot für die Dome. Lieber anders lösen!!
Schraub ihn hoch ist eh viel viel zu tief. Ist nicht sehr gleichmässig!
Das Rad (Reifen) muss Ringsherum gleichviel Abstand zum Kotflügel haben dann ist es perfekt tiefergelegt.
So knüppelhart? Dann springt er doch... Meinen habe ich schon hochschrauben lassen, weil er in der Mitte aufgesetzt hat, wenn ich auf den Supermarktparkplatz gefahren bin. Ok, ich habe gesagt zu tief und so hart wie es geht, aber fahren ging nicht, die Karre ist regelrecht gesprungen... Was ich nur komisch finde ist, warum es bei Dir schleift und bei mir nicht...
Ich glaub wirklich das eure Strassen nicht so uneben sind. 😉 Aber ist der Abstand Radmitte zum Radlauf nicht immer gleich? Da änderst sich doch nix.
@Don Simon
Also wenn hol ich ihn auf der Hinterachse wieder hoch, vorne nicht.
Ähnliche Themen
Mit diesen Hart-Gummi Federwegsbegrenzern kannst du problemlos auf Anschlag fahren. Damals sind wir auch nicht anders rumgefahren. Wie gesagt entweder so oder hochschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Mit diesen Hart-Gummi Federwegsbegrenzern kannst du problemlos auf Anschlag fahren. Damals sind wir auch nicht anders rumgefahren. Wie gesagt entweder so oder hochschrauben.
Ne lass es. Mach keine Federwegsbegrenzer rein. Für deine eigene Gesundheit.
Es soll Autos geben die mit einem Ferderwegsbegrenzer genauso schnell aus der Kurve wieder draussen waren wie sie rein gefahren sind.
Und wenn dann deine restliche Substanz nicht in Ordnung ist, kann es sein, das deine Dome oben in die Motorhaube schlagen (bzw. die Kolbenstange). Dann hast du ihn sehr tief liegen.
Ihr macht mir Spass. Also kann man wohl davon ausgehen, wenn man einen Extrem tief liegenden A3 sieht, dass es wohl ein 1.6er is??? 😁
Federwegs Begrenzer sind Müll . Das Auto Schlägt auf denn Begrenzer auf Federt aus und fängt an zu Hüpfen wie ein Kaninchen .
Kannst dir ja vorstellen wie sich das Fahren lässt.
Andere Frage. Was für eine Antriebswelle hat der Quattro bzw. der S3 vorne drin? Ist es möglich evtl so eine zu nehmen? Oder ist es alles das gleiche?
Schreibe doch mal User Dampiturbo an , der hat seine Karre so Tief das die Bodengruppe auf dem Boden aufliegt.
Aber mit Airride oder? Wenn du mit einem Gewinde die maximale Tieferlegung erreichen willst musst du mit den Begrenzern fahren. Klar lässt sich das nicht toll fahren, aber das darf bei so einen Auto keine Rolle spielen. Denn wenn man schnell und sicher fahren will macht so eine extreme Tieferlegung schon gar keinen sinn.
Ich mach höchstens auf der Autobahn mal Feuer. Bei uns sind die Strassen so buckelig, das so oder so keinen Spass macht zu heizen. Evtl. mal kurz 150 aufe Landstrasse wo es geht.