Antriebswelle/differenzial

Opel Omega B

Hallo,

ich soll den Omega für einen bekannten wieder reparieren....

Die spurstangenköpfe sind völlig im eimer (während der fahrt klappen die reifen von rechts nach links nd lenkrad hat 5cm spiel)

nen neuer endtopf soll drunter,
und vor allem stimmt was mit dem diff und oder den antriebswellen nicht....

am anfang habe ich gemerkt das das auto in ganz engen kurven die man langsam fährt stark vibriert und ein hinterreifen deutlich abgefahrener ist als der andere...

Jetzt ist beim fahren dauerhaft so ein schlagendes geräusch zu hören..

Fährt man zügig an, dann knackt irgendwas richtig laut...

nun wollte ich eigentlich fragen wie lange es dauert diff und antriebswellen zu reparieren...

und was kosten die teile gebraucht beim schrotti?

mfg

17 Antworten

Dann schreibe wenigstens dazu um welchen Omega es sich handelt, A oder B ? Mit Automatik oder Schalter ? Sperrdifferential oder normal ?

Ach herrje.Sry vergessen^^

Omega A Caravan 2.0i Bj 93

Handschalter

Sperrdiff?

Keine ahnung...Wie finde ich das raus?

Er hat ne AHK..sonst aber keine ausstattung....

Am Differential repariert keiner was, jedenfalls kenne ich keinen User. Alle mir bekannten Leute würden austauschen, das ist schnell gemacht. Zum Glück gibt es reichlich Ersatzteile, Du kannst fast schon davon ausgehen das es ein normales Differential ohne Sperre ist. Da an einen Reifen das Profil weg ist würde ich hinterher Spur und Sturz kontrollieren lassen. Bietet sich ohnehin an wenn Du vorne die Spurstangenköpfe (oder gleich neue Spurstangen?) wechseln willst. Endtopf ist auch kein Problem. Preise kenne ich nicht, vielleicht meldet sich hier ja noch jemand mit Preisen oder hat sogar Ersatzteile liegen ?
Wenn Du ein Differential mit Antriebswellen komplett bekommst, eine Hebebühne vorhanden ist, am Omega alle alten Schrauben schnell abgehen, sollte der Wechsel nicht länger wie 1- 1,5 Stunden dauern.

Ja, wenn, dann soll das eh getauscht werden....

Spur/sturz wird eh eingestellt....

Gibts hier jemanden der helfen kann?

Komme aus der nähe von flensburg....

Ähnliche Themen

Dann laß das doch gleich von jemand machen der es kann.... 
Warum sollst Du ihn für einen Bekannten reparieren, wenn Du es scheinbar nicht kannst?

Weil ich Scheibenwischer, diverse glühbirnen, die ventildeckeldichtung , öl und filter samt zündkerzen und luffi, reifen und spurstangenköpfe wechseln kann....

nur so ein diff hab ich noch nie angefasst....

Da ist aber nichts dabei. Nur passendes Werkzeug und ein Gefülhl für das richtige sitzen der Nuß an den Achswellenverschraubungen.
Wenn Du da abrutscht und die Schraube vergnaddelst, hast Du den Kopf voll.
Zunächst aber erst mal die Kardanwelle abschrauben, herunterhebeln und mit einem Draht beiseite hängen.

Danach die Schrauben der Achswellen am Achsstumpf zuerst gut sauber machen, dann die Nuß ansetzen und mit nem Fäustel ein paar ordentliche Schläge grade drauf geben. Dann sitzt die Nuß richtig und die Schraube hat eventuellen Rost schon gelöst.

Jetzt die Achswellen am Getriebe mit zwei langen Schraubendrehern oben und unten oder rechts und links aushebeln und dann rausziehen.

Der Rest ist nur Fleißarbeit an der Verschraubung des Diff´s im HA-Täger und beim Diff raus und rein heben ein wenig wuchten.

Ich habe sogar noch ein Diff hier liegen.
Musste es damals kaufen um den Omega vom Kumpel zu machen.

Allerdings kam dann doch noch die Kardanwelle, das Getriebe und der Motor und natürlich das Diff. aus einem Schlachtfahrzeug rein!

Falls interesse an einem Differnzial (ohne Sperre) für den Omega besteht .... ich hab noch eins! (die kleine Ausführung)

Nicht vergessen (falls vorhanden) die ABS Sensoren zu lösen.

Was iss das *kleine* ausführung?

Das sollte deins sein, die Reihensechser hatten stärkere Welleneingänge in das Differential.

@Katastro.....

also als 1. würde ich erst mal auf ne bühne fahren und alles wirklich kontrollieren.!!!

"(während der fahrt klappen die reifen von rechts nach links nd lenkrad hat 5cm spiel)"
hötr sich mehr nach queerlenkern an... also am besten, wenn sowieso spur/sturz vermessen/eingestellt werden muss, alles erneuern..... sonst biste in den nächsten 5-10tkm. wieder dran.!!!

hinten, würde ich erst mal das augenmerk, auf die elefantenfüsse ( achsbuchsen)/ federn und kardanwelle ( hardyscheiben/mittellager ) legen.!!!

wenn dir HH nicht zu weit weg ist, kannste gerne mal vorbei schauen... und wir können zusammen unter schauen.... begutachten...
damit du die richtigen ersatzteile zusammen suchen kannst.!!!

wenn du alles hast, können wir das auch gerne zusammen einbauen.... dann musste aber 2 mal hier her kommen.!!!

-a-

Also HH ist nicht zu weit....

Sag mir wann , und ich fahre runter...

Zur Terminabstimmung kannst Du ja die PN nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen