Antriebswelle Außengelenk was knackt genau?
Hallo Jungs und Mädels 😉
so mein problem Golf hat wieder was neues 😉 Beim anfahren Knackt es vorne (Beifahrerseite), die Fahrerseite wurde mit den gleichen Symptomen letztes Jahre repariert (Antriebswelle Außengelenk defekt)
So nun würde ich mal gerne wissen was genau da Knackt? Ist die Kugel dafür verantwortlich?
Lieben Gruß
Steffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Beim Anfahren vllt. Aber was ist beim abbremsen? Dann hat das Gelenk einen Lastenwechsel in die andere Richtung.
genau das ist auch mein gedanke. ich habe es schon bei einem golf eins gti gesehen das der stern in den außengelenk gebrochen ist da hatte auch jemand den gedanken die gelenke zu tauschen weil er kein geld für neue hatte. wer so etwas macht ist ein fuscher hoch zehn. die gelenke sind in eine richtung eingelaufen und darum ist in anderer belastung ein bruch vorprogramiert. und mal ne andere frage an den themensteller. warum hat die werstatt nur links getauscht? das neue gelenk behindert durch seinen festen lauf immer die gebrauchteseite und das führt dann zum bruch des "alten gelenk". dasmüßte eigendlich die werkstatt wissen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
Bin auf der Grube!!!und bekomme sie nicht ab!was muss ich jetzt am besten noch lose Schrauben?
Hab die antriebwelle lose..bekomme sie am Getriebe nicht raus!
Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
Hallo Jungs und Mädels 😉so mein problem Golf hat wieder was neues 😉 Beim anfahren Knackt es vorne (Beifahrerseite), die Fahrerseite wurde mit den gleichen Symptomen letztes Jahre repariert (Antriebswelle Außengelenk defekt)
So nun würde ich mal gerne wissen was genau da Knackt? Ist die Kugel dafür verantwortlich?
Lieben Gruß
Steffi
Vielleicht ist dieser Beitrag für Dich interessant?
http://www.motor-talk.de/.../...welle-beifahrerseite-t1899232.html?...
Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
Hab die antriebwelle lose..bekomme sie am Getriebe nicht raus!
Wieso?
Die ist nur auf Stoß davor gesetzt. Lediglich den Metallkragen der Manschette überlappt ein wenig. Den kannste aber problemlos mit einem kleinen Hämmerchen runter treiben.
Ähnliche Themen
und außen die große mutter mit nen drehmomentschlüssel lösen, dazu brauchst du eine 30iger nuß und einen drehmomentschlüssel der bis mindestens 210NM geht. jeder andere geht zu bruch. angezogen wird die mutter mit 210NM. gruß bernd
Das Getriebe ist innen 😉
Ich denke, dass die TE die Mutter außen schon gelöst hat - klingt jedenfalls nicht nach dem Problem 🙂
210Nm sind zum Anziehen ganz gut, zum Lösen wird es kaum reichen. Die Dinger können sooooo fest sein. Hab schon so manche Liter Luft durch den Schlagschrauber gejagt, bis die Mutter ab war.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Beim Anfahren vllt. Aber was ist beim abbremsen? Dann hat das Gelenk einen Lastenwechsel in die andere Richtung.
Das habe ich bereits hier schon in meinem Thread beantwortet was beim Abbremsen passiert, wenn so ein Gelenk ein Schuss hat 😉
Der Thread handelt zwar eben über Allgemein nur Gelenkwellenschaden, aber die Probleme mit dem Klackern sind da eben dieselben, wenn nur ein Gelenk Probleme macht und nicht gleich Alle wie bei Mir es der Fall vor Kurzem war am Golf und nur ein Komplettaustausch beider Wellen da Abhilfe brachte ! Hier der Link ....
http://www.motor-talk.de/.../...kwellen-wirklich-erkennt-t3932585.html
.... siehe Zitat aus dem Thread !
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Das Problem änderte sich bei ....- Bei Kurvenfahrten
- Bremsen vermindert das Geräusch
Was ich allerdings in meinem Thread vergessen habe zu erwähnen ist das Knacken beim Einlenken 🙁 Das kann eben somit von den Gleichlaufgelenken herkommen, aber auch vom Domlager selber. Meiner hatte als die Gelenkwellen beide so hin waren eben verstärkt diese Problematik des Knackens und Klackerns gehabt !
Nach dem Wechsel hat er nur noch minimal das Knacken was nun eindeutig von Links vernommen werden kann und da ist das Domlager auch nicht mehr so gut in Schuss 😉 Vorher haben die Probleme an der Gelenkwelle Alles überlagert !
Gruss Thomas