Antriebsstrang muss gewartet werden - Notlauf

Tesla Model 3 Model 3

Heute früh losgefahren ohne Fehlermeldung, nach 3 Minuten kurz unter den Dampfstrahler zum schnell reinigen.
Danach beim losfahren Fehlermeldung Antriebsstrang muss gewartet werden.

Geschwindigkeit zunächst begrenzt auf 102 KMH kurz danach auf 92

Kennt das wer?

Reset hilft nicht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
64 Antworten

Na so lange es noch auf Garantie geht ... aber trotzdem nervig! 🙁

Wird diese Ölpumpe für den Heckmotor durch die Garantie auf den Antrieb abgedeckt (8 Jahre, 192tkm)? Oder nur über die allg. Fahrzeuggarantie (4 Jahre)? Und was würde der Tausch außerhalb der Garantie kosten?

Nachdem es eine Komponente im Antriebsstrang zu sein scheint, gehe ich von der acht Jahres Garantie aus.
Ich muss mal schauen, ob ich in den anderen Rechnungen einen Betrag sehen kann, was es kosten würde ohne Garantie.
Bei der Historie, nachdem ich bereits zwei neue gebraucht habe, sollte es aber in jedem Fall auf Garantie beziehungsweise Kulanz gehen.

In der App ist bis jetzt noch kein Kostenvoranschlag ersichtlich

EDIT:
Ich habe gerade einmal nachgesehen, in der Garantie-Rechnung steht als Betrag leider (oder zum Glück) nur eine null.

Stimmt, du hattest ja schon zwei davon. Seltsam, dass die Dinger so schnell am Ende sind.
Kannst du denn bis zum Termin noch fahren mit dem Wagen? Irgendwas limitiert?

Ja leider.
Wenn ich einsteige auf 102/105 km/h, nach kurzer Zeit ca. 90.

Autobahn fällt da aus..:

Ja und die ersten beiden waren so im Abstand von 4 Wochen.
Sehr seltsam.
Das war Anfang des Jahres.

Wozu dient die Ölpumpe?

Zum Pumpen von Öl. 😁

Im Ernst: Das Übersetzungsgetriebe im Motor läuft im Ölbad, da wird wohl auch gepumpt. Nicht viel, aber ein bisschen Öl braucht auch ein E-Auto. Ist aber wartungsfrei während des Fahrzeuglebens ausgelegt, ein Öltausch ist an sich nicht vorgesehen.

Richtig, da ist nicht nur die Ölpumpe dran, sondern auch ein Ölfilter.
Siehe auch Foto.

Die Motoren haben auch eine Ölkühlung, nicht nur das Getriebe.
Ist die Frage, welche Ölpumpe gemeint ist.

Von ein paar der Model 3 aus 2019/20 hatten sogar keine Entlüftung der Heckantriebseinheit (RDU).
Dadurch gab es Probleme und die Pumpen sind kaputt gegangen.
Ob man das bei den allen behoben hat, weiß ich aber nicht.

Tolles Bild Marc.

Es hieß „die hintere Ölpumpe“.

So ein bisschen habe ich auch immer gezuckt, wenn es beim BEV heißt Ölpumpe und Antriebsstrang ;-)

Kannst ja mal nachhaken, welche Pumpe es denn nun konkret ist. Und warum sie so oft getauscht werden musste.

Mach ich!

https://www.youtube.com/watch?v=SRUrB7ruh-8&list=WL&index=14

Der dritte Tausch der Ölpumpe?

Da sollte jemand man nachschaue, was alles zur Meldung ‚Ölpumpe defekt‘ führt.
Ich würde meinen das die dritte Ölpumpe nicht hilft, und der Fehler woanders liegt.

Wer ab und zu mal ‚Die Autodoktoren‘ schaut, wird mir beipflichten.
Die haben regelmäßig Fälle, bei denen auch der dritte Tausch des selben Teils nicht geholfen hat.
Wenn die beiden Doktoren genauer nachschauen, dann ist oft ein Kabelbruch oder eine defekte Steckverbindung oder auch eine Kalte Lötstelle der Auslöser.

Auch wenns dich nix kostet, weil Garantie, den Ärger/Aufwand hast du jedes Mal damit.

Nur so ein Gedanke.

Ja hast recht, seit einer Woche kann ich das Auto nicht nutzen.
Ich fahre sehr viel und nachdem mit Tempo 85-90 Autobahn rausfällt muss ich mit dem Auto meiner Frau fahren.
Wirklich doof und lästig.

Jetzt muss ich Dienstag ins SeC nach Kirchheim/ München, vor der Fahrt vom Chiemsee aus graust es mit schon. Ich werde Landstraße fahren.

Der freundliche Herr von Tesla hat aller dings etwas gesagt von Pumpe und Kabelstrang bestellt.., vielleicht ist das ja die Ursache des Fehlers im Kabel (?)

Mal sehen was sie erzählen dann

Deine Antwort