Antriebsstrang muss gewartet werden - Notlauf
Heute früh losgefahren ohne Fehlermeldung, nach 3 Minuten kurz unter den Dampfstrahler zum schnell reinigen.
Danach beim losfahren Fehlermeldung Antriebsstrang muss gewartet werden.
Geschwindigkeit zunächst begrenzt auf 102 KMH kurz danach auf 92
Kennt das wer?
Reset hilft nicht.
64 Antworten
Ich vermute, durch den Dampfstrahler ist Nässe in ein elektronisches Teil gekommen. Wenn das nach mehreren Stunden getrocknet ist, wird wieder alles normal.
Eigentlich ist Elektronik gut abgeschirmt, könnte auch Temperaturen oder Verzug eine Rolle spielen.
An Feuchtigkeit glaube ich auch nicht.
Beobachte und ein Foto von machen und schon ein Fall eröffnen.
Alles weitere wird dir wohl nichts bringen.
Mein Mercedes will nach jeder Motorwäsche für 2-3 Tage den Dieselfilter getauscht bekommen… Da kriecht dann doch ein Wassertröpfchen wo hin wo es nicht hin soll… Kann tatsächlich hier auch so sein. Ich würde das Auto möglichst warm abstellen und warten. Wenn möglich. Tesla könnte jeden Stecker abziehen und dann geht’s vermutlich auf einmal wieder. Kostet halt…
Ich hab während der Fahrt noch einen Case aufgemacht über die App.
Da konnte ich den Fehler sogar schon auswählen.
Scheint ein neues Feature zu sein.
Nach eineinhalb Stunden Frühstück wieder ins Auto, Fehler weg…
War wohl tatsächlich Feuchtigkeit.
Dabei bin ich mit dem Dampfstrahler nur mal schnell oben rum…
Danke für die Antworten
Sehr unwahrscheinlich mit der Feuchtigkeit.
Das hätte man so schon gelesen und auch andere hätten das so gehabt.
Auch wenn man es nicht ausschließen kann.
Hoffentlich kommt es nicht wieder.
Mit Dampfstrahlern wäre ich auch eher vorsichtig. Hattest du sowas ähnliches (Problem nach Dampfstrahler Einsatz) nicht schon einmal?
Gab's einen Fehlercode zu der Anzeige?
Wobei ich auch nicht so ganz daran glaube, dass es am Dampfstrahler lag...völlig ausschließen kann man es aber natürlich nicht. Mal schauen was Tesla per Remote-Zugriff sagt.
Tatsächlich, @nolam, letzten Winter war da auch mal was nach Dampfstrahler Einsatz, Respekt.
Damals gab es auch jede Menge Fehlercodes.
Da as war glaube ich das, was dann erst nach einer Nacht weg gegangen ist…
Diesmal keine Fehlercodes, nur die beiden Anzeigen im Wechsel.
Wobei ich das nicht verstehe, ich hab nur obenrum den Dreck von der Birke weggemacht, unter der leider die öffentliche Ladesäule steht.
Wie ich da an irgendwas rankommen kann, was mit Antriebsstrang zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Sie haben mir für 29.11. einen Termin in Wals (Österreich) gegeben.
Falls der Fehler mit Notlauf noch akut wäre, wäre das auch eine sehr lange Zeit.
Mit 90 km/h ist Autobahn praktisch exkludiert.
Wals ist zwar das Nächste hier vom Chiemsee aus, aber so weit ich weiß hat Österreich Lockdown, das wäre ohnehin kaum praktikabel.
Wenn A Hochrisikogebiet wäre müsste ich danach 10 Tage in Quarantäne;-(
Ich hatte allerdings dieses Mal auch keinerlei Auswahl.
Sonst kann ich Ranger oder das SeC wählen.
Dafür konnte ich den aktuellen Fehler in der App vorauswählen.
Im Moment ist der Fehler ja weg und ich lass die auch mal Remote draufschauen, mal sehen, ob was raus kommt.
Na da bin ich ja froh, dass ich recht kurzfristig schon am Dienstag nach Hannover fahren darf ins SeC wegen meiner Probleme. So ganz ohne Quarantäne danach 😉
So, jetzt war über das Wochenende Ruhe, heute Früh ins Auto gestiegen, Fehler wieder da.
Ich werde heute mal im Service anrufen
Oder direkt in der App nen Termin machen. Den aktuell anliegenden Fehler bietet er dort gleich als Thema an zur Auswahl.
Drücke dir die Daumen, dass die Schnell was finden können.
Vielleicht können sie sich einloggen und schon was rausfinden!
Danke nolam.
Wie oben schon geschrieben hatte ich ja bereits gleich am Samstag einen Termin über die App vereinbart.
Allerdings in Österreich einen bekommen, keine Auswahl eines anderen Service Center möglich gewesen.
Habe heute mit dem Service telefoniert, jetzt nach Remote Check am 30. November einen Termin in München und die Ersatzteile Ölpumpe und Kabelstrang wurden auch bestellt.
Das ist dann jetzt bei mir die dritte hintere Ölpumpe…