Antipark-Steine auf dem Grünstreifen
Bei uns in der Straße (ländliche Gegend) gibt es keinen befestigten Seitenstreifen, somit auch keinen Gehweg, Fahrradweg oder Parkstreifen. Die Leute parken, wenn nicht in ihrer Einfahrt, auf dem besagten Grünstreifen. Einige haben den Streifen vor ihrem Grundstück mit Schotter befestigt, damit dort die Auto geparkt werden können. Soweit so gut. Nun legen immer mehr Leute dicke Findlinge auf den Streifen, damit dort nicht mehr geparkt wird. Diese Idee hat wohl auch unser Nachbar, der schon angepisst morgens aufsteht um so überlegen, was ihn heute nervt.
Leider es es so, dass unser Platz nun auch mal zugeparkt wird, was ja nicht weiter schlimm ist. Dann parke ich eben beim Nachbarn. In letzter Zeit ist das schon vorkommen (3 mal im halber Jahr🙂) und jedesmal muss ich mir das dumme Gesabbel anhören, dass ihn das nervt und die Sicht aus seinem Schlafzimmer behindert ist.
Prinzipiell bin ich ja der Meinung, dass dies öffentlicher Raum ist und ich parken kann, wo ich will. Dazu denke ich, dass das Ablegen der Findlinge eh illegal ist und diese dort nichts zu suchen haben.
Hat jemand eine Ahnung, wie die Rechtslage aussieht. Wie sieht es bei Unfall aus. Gerade im Winter, wenn mal Schnee liegt, sieht man die Dinger nicht. Und da die Straße relativ eng ist, kann man schon mal auf den besagten Seitenstreifen ausweichen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
aber nicht wundern wenn das private "schottern" von öffentlichem Raum ebenfalls in Frage gestellt wird 😉
Gruß Tobias
69 Antworten
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 5. September 2017 um 20:32:22 Uhr:
Zitat:
@dermondeoreiter schrieb am 5. September 2017 um 15:31:19 Uhr:
[...] Aber die Gemeinde würde doch wohl ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen und richtige Barken setzen, [...]
Warum sollten die denn dort Schiffe hin setzen? 😁
Aaalder! Für solche Bemerkungen bin ich zuständig! 😎
Zitat:
@birscherl schrieb am 6. September 2017 um 11:05:42 Uhr:
Natürlich gibt es keine Pflicht, in der Einfahrt zu parken. Es gibt aber eine Pflicht, nicht auf dem Grünstreifen zu parken!
Es sei denn, der Eigentümer des Grünstreifens (hier: die Gemeinde) lässt es zu oder duldet es zumindest. Das ist hier der Fall, wie weiter oben erwähnt wurde.
Kinder, wir drehen uns im Kreis.
Wo liest du, dass die Gemeinde das zulässt oder duldet?
(Wenn du dich im Kreis drehst, solltest du vom Kinderkarussell absteigen.)
Dann hör auf anzuschieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 6. September 2017 um 20:54:36 Uhr:
Wo liest du, dass die Gemeinde das zulässt oder duldet? ...
Hatte ich bereits 2x geschrieben.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. September 2017 um 20:40:59 Uhr:
Aaalder! Für solche Bemerkungen bin ich zuständig! 😎Zitat:
@Mischkolino schrieb am 5. September 2017 um 20:32:22 Uhr:
Warum sollten die denn dort Schiffe hin setzen? 😁
Jungs, es freut mich, euch eine kleine Aufmerksamkeit gemacht zu haben. Das "r" zuviel dürft ihr behalten, habe gerade meinen volkstümlichen Tag 😉
Das ist auch in keinem Fall böse gemeint, weder bei Mischkolino (wie ich ihn einschätze) noch bei mir.
macht das dingen doch zu - das führt doch zu nix.... ich würd meine karre in die einfahrt stellen und danach die sintflut
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. September 2017 um 13:34:39 Uhr:
Das ist auch in keinem Fall böse gemeint, weder bei Mischkolino (wie ich ihn einschätze) noch bei mir.
das habe ich auch nicht so aufgefasst, ich fand die Reaktion von Mischkolino sogar recht witzig - hatte mir das mal bildlich vorgestellt...
Zitat:
@dermondeoreiter schrieb am 7. September 2017 um 14:44:37 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. September 2017 um 13:34:39 Uhr:
Das ist auch in keinem Fall böse gemeint, weder bei Mischkolino (wie ich ihn einschätze) noch bei mir.
das habe ich auch nicht so aufgefasst, ich fand die Reaktion von Mischkolino sogar recht witzig - hatte mir das mal bildlich vorgestellt...
Ehrlich gesagt, habe ich den Gag aus einem anderen Thema geklaut 🙄