Anti-Polenschlüssel 1J0 Steuergerät Passat 3b
Hallo, steinigt mich bitte nicht, ich weiss dass dieses Thema schon in sämtlichen Foren durchgenommen wurde.
Nur nach paar hundert Seiten durch die ich mich gekämpft habe bin ich immernoch nicht schlauer.
Es heisst ja eigentlich dass diese funktion sich nur bei 1C0 Steuergeräten freischalten lässt, widerum sagen einige es gänge auch beim 1J0 nur dass da halt die DWA nur über die FFB deaktiviert werden kann.
Nun meine Eigentliche Frage, und zwar ob jemand weiss welche Adressen im Eprom auf welchen wert geändert werden müssen? 04355-04357 wie beim 1C0 gingen bei mir nicht.
Ansonsten muss ich mal schauen welche Kabel gekappt werden müssen, damit die Alarmanlage nicht mehr über die schlösser deaktiviert werden können.
Vielen Dank schonma
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Bevor jemand auf die Idee kommt, nein ich habe die Werte vom 3B auch nicht zu Hand!
ja nee ist klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Die Werte zum deaktivieren der DWA per Schlüssel sind wirklich wohl behütet.
so solte es auch bleiben ,aber wenn man sich mal damit beschäftig und in ein paar foren liest dann kommt man
auch alleine dahinter 😉
Zitat:
Original geschrieben von schooote
ja nee ist klar 😁Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Bevor jemand auf die Idee kommt, nein ich habe die Werte vom 3B auch nicht zu Hand!
pssst, du sollst nich immer alles verraten 😁
aber solang du nix sagst, sag ich auch nix 😉
Ähnliche Themen
Beim A6 gab es wohl für England/ USA eine Codierung der DWA, welche den Alarm auch bei regulärem Aufschließen mit Schlüssel/ FFB auslöste, wenn nicht innerhalb von 20 (?) Sekunden die Zündung eingeschaltet wurde.
Ja, da sind dann einige leider auch schon losgefahren...
Vielleicht ist es aber mal eine Recherche wert, ob das beim passi auch geht.
Das der Passat etc. nicht begehrt ist ist Quatsch. Der Verkauf der Teile brummt schon richtig; das man das ganze Auto nicht mehr an den Mann/ die Frau bringt, wissen diejenigen schon, aber die Teile sind auch viel leichter zu exportieren.
ich hatte auch gedacht, mein alter A6 wäre durch sein Alter geschützt - bis im Raum Braunschweig vor ca. 1/2 Jahr mal gut 6-8 Stück in nur 14 Tagen "fehlten". Meiner war gottseidank nicht dabei.
Ein Bekannter von mir hatte fürher (vor der Wegfahrsperren-Ära einen Auto-Defekt-Simulator eingebaut. Die kiste ging nach ein paar Sekunden wieder aus, wenn man nicht einen verborgenen Knopf gedrückt hat.
Sowas ist immernoch am besten, finde ich; und sollte sich mit dem einen oder anderen Relais durchaus machen lassen.
Eine Idee wäre auch mit einem weiteren KSG oder FFB-Empfänger eine Schaltung zu aktivieren, welche das Auto "freischaltet". Fehlt dieser FFB-Impuls geht nach ein paar Sekunden die Bordspannung an der Zündung weg.
Ich denke, so ein selbst gemachtes System auszuforschen und zu umgehen, hat/ nimmt sich keiner die Zeit.
zieht doch einfach das relaise der benzinpumpe ab wen ihr das auto verlasst.
ob das jetzt einen profi abschrecht weiss ich net. aber wen ich n auto klauen will und die kiste springt nicht sofort an dann würde ICH zuminderst nicht erstmal mein messgerät auspacken und schauen wiso die kiste nicht will 😉
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
...eine Codierung der DWA, welche den Alarm auch bei regulärem Aufschließen mit Schlüssel/ FFB auslöste, wenn nicht innerhalb von 20 (?) Sekunden die Zündung eingeschaltet wurde.Vielleicht ist es aber mal eine Recherche wert, ob das beim passi auch geht.
Von nichts anderem ist in diesem Thread die Rede. Hättest du alle Beiträge aufmerksam gelesen, wüßtest du, dass das auch beim Passat möglich ist. Die Deaktivierung der DWA über die Zündung funktioniert allerdings nur beim 3BG. Beim 3B muß die DWA über die FFB deaktiviert werden.
Die dafür erforderlichen Werte und die entsprechenden Adressen im EProm sind allerdings, wie auch schon zu lesen war, ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis. Da haben sich einige Leute hingesetzt und ordentlich Zeit und Gehirnschmalz investiert. Wenn man beobachtet hat, wie frei zugängliche Daten (z.B. die Werte zum umprogrammieren des KSG --> Fenster per FFB öffnen / schließen) von einigen Kameraden bei ebay verkauft wurden... dann ist mir die Geheimhaltung der Werte auch sehr recht...
Ebenso wäre es möglich sich z.B. für den 3BG ein "Sicherheits-Update" beim 🙂 aufspielen zu lassen.
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Ebenso wäre es möglich sich z.B. für den 3BG ein "Sicherheits-Update" beim 🙂 aufspielen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
...eine Codierung der DWA, welche den Alarm auch bei regulärem Aufschließen mit Schlüssel/ FFB auslöste, wenn nicht innerhalb von 20 (?) Sekunden die Zündung eingeschaltet wurde.Vielleicht ist es aber mal eine Recherche wert, ob das beim passi auch geht.
Greetz HM
nicht so empfehlens wert, weil es lassen sich später nicht mehr sachen wie fensterheber mit FFB usw machen
ist alles gespert so meine erfahrung
Ich habe eigentlich keine Angst dass sie mir das Auto klauen, eher dass sie es aufbrechen und was raus klauen. Das maximale was sie kriegen ist ein 100 Euro Autoradio ohne Bedienblende. Ansonsten ist hier Celle/Norddeutschland eine friedliche Ecke, vor allem auf dem Land. In der Stadt ist es dann natürlich was anderes, vor allem wenn ich an der Disco parke mach ich mir sorgen um meine schwarze Göttin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Celle/Norddeutschland
Ich dachte immer, alles hinter dem Elbtunnel ist schon Nord-Bayern 😁
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Von nichts anderem ist in diesem Thread die Rede. Hättest du alle Beiträge aufmerksam gelesen, wüßtest du, dass das auch beim Passat möglich ist. Die Deaktivierung der DWA über die Zündung funktioniert allerdings nur beim 3BG. Beim 3B muß die DWA über die FFB deaktiviert werden.Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
...eine Codierung der DWA, welche den Alarm auch bei regulärem Aufschließen mit Schlüssel/ FFB auslöste, wenn nicht innerhalb von 20 (?) Sekunden die Zündung eingeschaltet wurde.Vielleicht ist es aber mal eine Recherche wert, ob das beim passi auch geht.
Die dafür erforderlichen Werte und die entsprechenden Adressen im EProm sind allerdings, wie auch schon zu lesen war, ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis. Da haben sich einige Leute hingesetzt und ordentlich Zeit und Gehirnschmalz investiert. Wenn man beobachtet hat, wie frei zugängliche Daten (z.B. die Werte zum umprogrammieren des KSG --> Fenster per FFB öffnen / schließen) von einigen Kameraden bei ebay verkauft wurden... dann ist mir die Geheimhaltung der Werte auch sehr recht...Ebenso wäre es möglich sich z.B. für den 3BG ein "Sicherheits-Update" beim 🙂 aufspielen zu lassen.
Greetz HM
Sorry - hatte ich nicht so verstanden...
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Ich dachte immer, alles hinter dem Elbtunnel ist schon Nord-Bayern 😁Greetz HM
Ich wusste das sowas kommt 😁
grüße zurück
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Ich dachte immer, alles hinter dem Elbtunnel ist schon Nord-Bayern 😁Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Celle/NorddeutschlandGreetz HM
aus welcher Richtung gesehen? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
aus welcher Richtung gesehen? 😁😁😁
Na was für ´ne blöde Frage! Hast du in Erdkunde nicht aufgepasst?
Auf der anderen Seite des Elbtunnels liegt ja schließlich Süd-Dänemark 😉 😁
Greetz HM