Anti-Marder-Mittel
Hallo,
mir hat der Marder den Kühlschlauch zwischen Motor und Kühler angefressen. Nun scheint es ja kein so richtig wirksames Mittel gegen diese Viecher im Motorraum zu geben, weshalb ich nur wenig Geld in solche Massnahmen investieren möchte. Deshalb überlege ich, entsprechenden nun neu ersetzten Schlauch ordentlich mit Tobasco (scharfe Chilly-Sauce) einzuschmieren - Bon appetit, Monsieur Marder!
Hier nun meine (ernstgemeinten) Fragen:
a)
Hilft das wohl auf Dauer (nicht, dass irgendwann die Schärfe weg ist und es dann für den Marder noch leckerer weil ein bisschen würzig ist)?
b)
Beginnt das wohl während der Fahrt permanent nach einer Grillparty zu riechen?
c)
Was haltet Ihr alternativ von diesem Anti-Fingernagel-Fress-Zeugs für Kinder?
c)
Hat jemand eine bessere Idee? Die per Tesa fixierten Hundehaare scheinen bei mir nun wohl ausgedient zu haben ...
Viele Gruesse,
Sven
20 Antworten
Bei Conrad gab´s mal einen Marderschreck - ein elektronisches Bauteil, welches Schallwellen im Hochfrequenzbereich erzeugt. Soll den Marder abhalten, vielleicht sogar Hunde die ans Auto pinkeln.....
mfG lupo 😉
Motor-Wäsche soll helfen. Marder sehen den Motorraum als ein Art Höhle an und wenn die irgendwie komisch riecht oder sogar nach anderem Marder dann fetzen die alles kaputt.
Hallo zusammen,
ich habe 2 Fahrradlampen( umgebaut auf 12Volt 2 Watt) links und rechts im Motorraum eingebaut. Über einen Schalter und ein einstellbares Relais (Bausatz Elektro Conrad) schalte ich das Licht ein und aus.Durch den ständigen Wechsel(10sec Intervall) zwischen hell und dunkel habe ich keinen Marder mehr im Motorraum.
Ich habe es schon in mehrere Fahrzeuge eingebaut mit vollem Erfolg.
Gruß
Fred911
hallo,
ich habe auch das Prblem Marder! 🙁
Bin am überlegen so einen Ultraschall teil einzubauen, da es BMW empfielt!
Bei mir hat er noch nix gemacht und wird auch nix machen, außer auf menem Motorblock zu schlafen!
Das Problem an der Sache ist nicht 1 Marder sondern der 2te Marder!
Der erste Marder Markiert sein Revier und wird immer wieder kommen, da er seine Duftmarke erkennt!
Der 2te Marder zerbeißt dann die Schläuche, man nennt es Revierkampf!;9
Also wenn ein Marderschaden vorliegt, bevor irgendwelche maßnahmen getroffen werden (und da finde ich gibt es hier ja schon sehr viel einfalsreichtum 😁, also Klosteine habe ich noch nie irgendwo gelesen und bei der nächsten inspektion, kann ich das Gelächter schon jetzt hören! 😉 )
sollte eine Gründliche Motorwäsche durchgeführt werden, um den Motorraum zu "Neutralisieren"
Gruß Jordy
Ähnliche Themen
Bei meinem alten Auto (Audi 80) haben mir Mader 6 x die Achsmanschetten angebissen. Es war erst Ruhe als ich diese mit einem extrem haftenden Schmiermittel eingesprüt habe.
Das Zeug wird irgenwann zu einer pappenden Dreck- und Staubmasse für die sich der Mader wohl nicht erwärmen kann^^
Der Nachteil ist aber dann wenn Reperaturen anstehen hat man (oder der Mechaniker) das Zeug überall ... und es geht echt zäh wieder weg. Ausserdem muss man die Behandlung so im Jahresrhytmus wiederholen.
Wie es genau geheissen hatt weis ich leider nicht mehr, kann man aber bestimmt erfragen. War ein VAG Produkt und zum schmieren von Federn gedacht.
Ein Mitglied der bekannten Ludolf Schrott Brüder hat einen super Tipp gegeben.
Man legt ein Gitter(bsp vom Lichtschacht) unter den Motorraum, dann geht kein Marder drüber!! Funktioniert wirklich :-)