Antennfuß: Optik und Meinungen

VW Golf 4 (1J)

einen schönen und kühlen (noch) guten morgen.

da ich heute mein auto abhole und einen neuen antennenfuß benötige, wollte ich mal meinungen zur optik eines neuen antennenfußes hören.

also ich komme an alle modelle im werk spott billig ran, ob golf V mit navi oder passat mit navi....

nun wollte ich fragen, was ihr von dem golf V antennenfuß (der mit der kleinen hai-flosse und navi) haltet? hat vielleicht einer bilder mit einem IVer?

oder soll ich lieber den originalen IVer nehmen?

dank euch erstmal für die meinungen und tips und freue mich auf den neuen wagen🙂

werd mir noch eine tasse kaffee holen und warten, dass der bäcker endlich auf macht🙂

23 Antworten

noch eine andere frage: wie sieht es denn mit dem antennenverstärker aus? ist der im IVer schon verbaut? weil wenn ich die gV antenne montiere, benötige ich sicherlich einen verstärker für das antennensignal.

ja, einen schönen "küheln " guten morgen..
wenn ich shcon an nachher denke, dass ich mit anzug und krwatte rum rennen muss 🙂

also ich hab an meiner navi antenne ne kurze dran gemacht.
sieht man auf dem bild etwsa verschwommen.

🙂

sieht auch nicht schlecht aus. und was hälst du von der golf V variante? past die denn optisch zum 4er?

kenn die leider nicht 🙂

Ähnliche Themen

http://images.google.de/images?...

2. reihe, 4. von links😉

du meinst dritte von links 🙂

ne, also die gefällt mir überhaupt net 🙂

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


du meinst dritte von links 🙂

ne, also die gefällt mir überhaupt net 🙂

nicht die villa😉

meinste der kleine stummel passt nicht auf den 4er?

keine ahnung 🙂

Hab mir vor kurzen den orginal Antennenfuß (beim alten war die Antenne festgerostet) drangebaut und dazu die kurze Opel-Antenne mit 23 cm, welche aussieht wie die orginale von VW.

wie war das senn mit dem wechsel des fußes? speziell der himmel? tips?

War ganz einfach. Hinten die Leiste ausklipsen, den Himmel ein bißchen runterklappen, aber nicht zu weit, sonst gibts knicke im Himmel. Dann sieht mann schon die Schraube vom Antennenfuß. Normalerweise kann man diese Schraube mit der Hand aufdrehen und schon hat man den Fuß frei. Noch die Kabelverbindung auseinandermachen und fertig.

wie sieht es denn mit der dichtung aus?

Die um den Antennfuß rum?

Wie wärs denn mit der Antenne vom A6?
Die hat meiner Meinung nach eine super Optik!

A6 Antenne
A6 Antenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen