Antennenkabeltausch bei Cabby?
Hallo Audi-Gemeinde,
habe zuspät gemerkt das es eine Suchfunktion gibt,werde dafür viel Schimpfe ernten, man möge mir verzeihen bin das erstemal hier.
Denoch schildere ich euch mein Problem,nur zur Info fahre ein A4 Cabby Baujahr mitte 04 und 35.000 km.
Folgendes,an meiner Radioanlage Conzert kann ich keine Sender mehr einstellen, im automatischen Suchlauf findet er überhaupt nichts!Es ist nur ein Rauschen zuhören.Wollte gestern von CD-Betrieb auf Radio schalten und hatte wie oben gesagt nur noch ein Rauschen auf allen Kanälen.Vorher waren da Sender.
Mein Autohaus meinte sie wollen das Radio mal ausbauen und den Fehlerspeicher auslesen.Er vermute aber das Antennenkabel.Was ist eure Meinung?Wenn es das ist was ich nicht hoffe kommt sicherlich einiges auf mich zu oder ist das ein ganz normaler Vorgang so ein Antennenkabeltausch?
Vielen Dank für eure Mithilfe schonmal.Ach ja, und einen Guten Rutsch ins kommende 2007.
69 Antworten
:-( darf mich jetzt auch in die Reihe der "Gestörten" einreihen....
Cabrio am 14.06.2007 gekauft (Gebraucht..) EZ 14.08.2004....
nachdem ich mit meinem "Freundlichen" schon heute "gestrubbelt" hatte... wegen einer anderen Rechnung (mehr auf der Rechnung abgerechnet als beauftragt!).... darf ich dann also auch morgen nochmal loszockeln...
Zumindest bin ich jetzt durch eure Berichte schon vorgewarnt...
Wie ist das eigentlich ... weil ihr immer schreibt BJxx... zählt jetzt das BJ für den Beginn der Kulanzzeit... oder das Datum der EZ?
Danke im voraus für Eure Infos...
das Datum der Erstzulassung zählt für Garantie und Kulanz. du kannst dir ja auch einen Neuwagen Baujahr 2007 der noch beim Händler steht kaufen und dann hättest du z.b. ein Jahr weniger Kulanz.
Gruß Bebberl
danke für die schnelle Antwort..
dann zottel ich heute mal zu meinem "Freundlichen" :-)
zumal der Witz an der ganzen Sache auch noch ist....hab das Cabby wie bereits geschrieben am 14.06.2007 gebraucht gekauft....
war am 04.06.2008 bereits schon mal beim Freundlichen weil...andauernd Lampen ausgefallen sind (gingen teilweise wieder, wenn man leicht gegen die entsprechende Beleuchtungshaltung geklopft hat)...
der Hammer war: beide Lampen hinten rechts hatten sie ausgetauscht-angeblich keinen Fehler gefunden-netterweise mein Cabby noch in die Waschanlage gepackt...ich steig ein, laß Zündung an...und fall vor Lachen fast vom Sitz - Fehlermeldung im Display! Parkleuchte vorne rechts und Rücklicht hinten rechts geht nicht!!! Die wurden dann ebenfalls noch getauscht - Kommentar des Freundlichen: naja...sind "Gebrauchsmittel" - die gehen halt mal kaputt... schon klar...
und danach ging das Radio nicht mehr richtig...
waren dann leider bis gestern nicht da...
Und gestern hatten wir uns mit dem Freundlichen ja bereits wegen der Rechung gestrubbelt.... und hatten das mit dem Radio angesprochen - aber im Eifer des Gefechts wurde das nicht mehr weiter beachtet... aber mit euren Infos kann ich jetzt schon mal darauf hinweisen, daß der Fehler "Antennenkabel" bei Audi bekannt ist ;-)
Soderle ... mein Cabby ist jetzt bei einem wirklich Freundlichen :-)
Bin heute morgen einfach mal zu einem anderen Freundlichen gefahren (das ist der Vorteil einer Großstadt)...
Hab ihm das mit dem Radioempfang (und mittlerweile auch Handyempfang) geschildert....
kam sofort verständnisvolles Kopfnicken..d.h. er kannte den Fehler/das Problem...
Er meinte dann wegen Gebrauchtwagengarantie (die ja aber leider bereits am 14.06. abgelaufen ist..)...hab ihn dann auf die Kulanzregelung angesprochen.
Er meinte, erst Reparatur anschließend Kulanzklärungsfrage... ich... och noe... das muß doch auch anders gehen... er: können wir online klären, aber dann müssen Sie den Wagen bei Zusage der Kulanzübernahme auch da lassen... ich: na klaro, mach ich doch glatt..
Kulanzanfrage gestellt - 2-3 Minuten gewartet - 100 % Kulanzzusage von Audi...
ob jetzt "nur" das Reparaturset zum Einsatz kommt oder das Kabel ausgetauscht wird, ergibt sich bei der Fehleranalyse...
Den Freundliche hat mir dann noch einen Taxischein ausgestellt und ich durfte kostenlos nach Hause fahren... und bekomme entweder heute oder morgen Anruf wenn Cabby fertig ist :-)
An dieser Stelle nochmal recht recht herzlichen Dank an alle Forumsmitglieder...
Audi hat hier die Kulanz übernommen, obwohl die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist...und ohne eure Infos hätte ich sicher nicht gleich heute Bescheid gewußt :-)
DANKE!!!
Ähnliche Themen
Hab ihn wieder... Radio wieder prima - auch Handy funzt wieder einwandfrei...
Lt. dem Freundlichen war nicht nur das Radiokabel durch, sondern insgesamt 3 Kabels waren durch und mußten repariert werden.
Alles auf Kulanz :-) und die Kopie der Kulanzrechnung bekomme ich auch .
Kann hier an dieser Stelle für alle Nordlichter in und um Hamburg also gerne das Autohaus Wichert in Norderstedt empfehlen - da wird Ihnen geholfen :-)
Hallo,
ich wollte hier nur einmal kundtuen, dass ich heute die Zusage einer 100% Kulanz bekommen habe.
Mein Freundlicher (der eigentlich mehr / lieber VW macht) hat zuerst gesagt, es würde nichts geben. Als ich ihn etwas bedrängt (auf das Forum hingewiesen) habe, hat er doch noch irgendwo im Rechner die 100% gefunden. Eigentlich eine schwache Leistung...........
Gruss
Hobi
Bin mal gespannt, was als nächstes kommt.
Ich tippe mal auf meine Nockenwelle
hallo
hatte das gleiche Problem mit Antennenkabel,
nur meine VAG Werkstatt hat keine 100% Kulanz bei Audi bekommen sondern nur 50%!!
hab heute die Rechnung bekommen. 250€ !!! Selbstbeteiligung !!!
Die wollten zuerst das Kabel von vorne bis hinten neu verlegen, aber nach Rü. mit Audi haben sie nur das letzte Stück in Stand gesetzt.
mein Cabrio ist EZ 01/2004
ist euer Cabrio jünger oder warum bekommt ihr alle 100% Kulanz??
Wäre für jede Antwort dankbar
verstehe ich nicht so ganz.
v Grüsse
Mein Cabriolet ist Erstzulassung 8/04... somit noch innerhalb der 4 jährigen Kulanzfrist gewesen...
Hab meine Rechnung zwar noch nicht..aber es wurden 100 % Kulanz übernommen...
lt. meinem Freundlichen soll auf der Rechnung was von "ersetzen" stehen..es wäre im Endeffekt aber mit dem Reparaturset gemacht worden...
Muß am Montag eh nochmal hin, weil irgendwas ist im Kofferraumdeckel jetzt lose... da klappert was :-) und ein Abdeckungsnuppsi fehlt auch..
Hallo,
jetzt stellt sich bei mir folgendes Problem:
Ich habe heute mein Cab zum Freundlichen gebracht, der mir die 100% Kulanz auf das Kabel zugesagt hat.
Leider bekam ich einen Anruf, dass das Kabel angeblich doch nicht gebrochen sei, und der eigentliche Fehler nicht gefunden werden könne. (Bis jetzt)
Hat jemand eine Ahnung, was sonst noch kaputt wein könnte, wenn der Radioempfang komplett weg ist?
Danke
Hobi
Alternativ wäre auch die Möglichkeit das evtl. das Radio bzw. sein Empfangsteil selber kaputt ist....
Hat das Radio überhaupt keinen Empfang mehr gehabt? Also so eine Art statisches Rauschen?
Ja, da kommt jetzt nur noch ein Rauschen.
Das Ganze ging auch auf einen Schlag.
Auto abgestellt, Kofferraum auf / zu; nach 8 Std wieder Kofferraum auf / zu; losgefahren, und.......nichts mehr mit Radiohören.
Deshalb lag ja die Vermutung nahe, dass das Kabel ab ist.
Mal sehen, wass AUDI morgen so findet.........
Danke
Gruss
Hobi
P.S.
Ist übrigens ein RSN-E
das hört sich aber eher nach nem Fehler direkt am Radio an...
Denn beim Kabel gab es über einen kurzen Zeitraum erstmal so "Wackelkontakte"...
mal war der Empfang glasklar, dann wieder verrauscht und dann auch mal ganz weg....