Antenne
hallo zusammen,
ich suche eine kurzantenne für meinen neuen smart 451...es soll auch eine sehr gute sein....kann mir jemand was empfehlen??
für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar...
gruß ralf
25 Antworten
Schick fände ich da diese hier: http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?...
2 Bewertungen sind leider nicht sonderlich aussagekräftig und derselbe Anbieter bietet in der Bucht was auffallend ähnliches an: http://www.ebay.de/itm/370695613106
Ich habe mitlerweile die Blaupunkt Shark Line M5 getestet, der Empfang kommt tatsächlich fast an die Original Antenne ran, die Optik finde ich aber zu klotzig (der glatte Stab ist zu dick), zur Zeit habe ich diese: drück dran, Optik ist OK, und der Empfang ist identisch mit der Blaupunkt. Zum besseren rein und Rausdrehen habe ich das Gewindeadapterstück mit einem Schlitz für einen Schraubendreher versehen.
Kürzer als die 28cm würde ich allerdings nicht verbauen, bin schon am überlegen ob ich mir die 40 cm Version noch bestelle.
Gruß Ingo
40cm sind aber kaum kürzer als die Originalantenne, oder?
Ich mag (rein optisch) diese Antennen nicht, bei dem dieses Kabel unter der PVC-Haut "gewickelt" ist. Scheinen aber empfangs-techn. wohl die besten zu sein.
Ich finde diese Shark-Antennen von BP nur in farbiger Ausführung, sind diese auch von der Serie?
http://www.ebay.de/itm/330936467865
Gibt es die Shark Line Antennenstäbe auch in weiss?
Ähnliche Themen
Ja, das ist die Shark Line M5 in schwarz (die habe ich hier auch liegen, sieht am Smart aber irgend wie, wie ein Fremdkörper aus, die bei der das Kabel unter der PVC-Haut "gewickelt" ist, sieht mehr nach Original aus, nur eben deutlich kürzer, so zumindest nach meinem Empfinden).Zitat:
Original geschrieben von bauks [/i
40cm sind aber kaum kürzer als die Originalantenne, oder?
Ich mag (rein optisch) diese Antennen nicht, bei dem dieses Kabel unter der PVC-Haut "gewickelt" ist. Scheinen aber empfangs-techn. wohl die besten zu sein.Ich finde diese Shark-Antennen von BP nur in farbiger Ausführung, sind diese auch von der Serie?
http://www.ebay.de/itm/330936467865
Mess die Originale mal nach, die ist deutlich länger als 40 cm, ich hab die jetzt nicht griffbereit, aber geschätzt sind das 60-70cm.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Gibt es die Shark Line Antennenstäbe auch in weiß?
Die gibt es meines Wissens nicht in Reinweiß, hab die schon mal in Chrom/Weiss/Antrazit gesehen, eine Weiße wäre diese:
drück, wie da der Empfang ist? Müßte man mal ausprobieren, kostet ja nicht die Welt😉
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Die gibt es meines Wissens nicht in Reinweiß, hab die schon mal in Chrom/Weiss/Antrazit gesehen, eine Weiße wäre diese: drück, wie da der Empfang ist? Müßte man mal ausprobieren, kostet ja nicht die Welt😉Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Gibt es die Shark Line Antennenstäbe auch in weiß?
Gruß Ingo
Wo gibt es die Blaupunkt in Chrom/Weiss/Anthrazit ??
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Wo gibt es die Blaupunkt in Chrom/Weiss/Anthrazit ??Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Die gibt es meines Wissens nicht in Reinweiß, hab die schon mal in Chrom/Weiss/Antrazit gesehen, eine Weiße wäre diese: drück, wie da der Empfang ist? Müßte man mal ausprobieren, kostet ja nicht die Welt😉
Gruß Ingo
Hab eben mal gesucht, könnte diese:
drücksein, hab die auch nur mal kurz auf nem Smarttreffen gesehen.
Gruß Ingo
habe eine antenne von foliatec an meinem 451er. ist nur 11 cm lang. die originale antenne sieht mir auch zu sehr nach polen-antenne aus. der empfang ist nicht spürbar schlechter als mit der ori. und selbst wenn, wärs mit latte, weil ich eh nur iPod höre 😎
https://www.foliatec.com/.../...%20universelles%20Zubehör.foliatec?...
Für diejenigen, die mit eingeschränktem Empfang leben können:
Die Kurzstabantenne vom Peugeot 607 (6,5 cm) soll gar besser als die von BMW sein. Teilenummer: 6561.N3 , Preis 7-9€ (scheint stark zu schwanken)
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Ich habe mitlerweile die Blaupunkt Shark Line M5 getestet, der Empfang kommt tatsächlich fast an die Original Antenne ran, die Optik finde ich aber zu klotzig (der glatte Stab ist zu dick), zur Zeit habe ich diese: drück dran, Optik ist OK, und der Empfang ist identisch mit der Blaupunkt. Zum besseren rein und Rausdrehen habe ich das Gewindeadapterstück mit einem Schlitz für einen Schraubendreher versehen.
...
Zur Blaupunkt Shark Line: Wie du schon schreibst, "fast". Trotz des hier recht starken Senders WDR2 sind die Rausch-Sequenzen leicht öfter wahrnehmbar als bei der Originalantenne. Aber mehr wird elektrotechn. wohl auch nicht drin sein. 😉
Diese Fähnchen-Versionen kann man sich sparen (oder eine billige nehmen und abschneiden), bereits in der Stadt "schlägt" die enorm an die A-Säule bzw. an das Spiegeldreieck (zumindest beim 451).
Ich habe noch eine 23cm-Antenne (s. Foto) mit "Wendel" aber die ist arg schlecht und keinesfalls empfehlenswert.