Antenne Kofferraumdeckel

Mercedes SLK R172

Ich habe letzte Woche meinen SLK in Bremen abgeholt und war erstaunt, dass ich trotz Comand Online keine (hässliche) Antenne auf dem Kofferraumdeckel habe. Heute auf der Autobahn habe ich einen mit gesehen. Hat Mercedes auf die Kritik von außen reagiert und etwas in der Richtung geändert? Ich bin echt froh, diesen Schönheitsfehler nicht jeden Tag sehen zu müssen =)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


kann sein dass dies dein Wissenstand ist, ich auf jeden Fall hatte eine lange Diskussion mit MB und da wurde mir klar erklärt dasss es da Probleme mit Comand-Telefonnutzung usw., geben kann wenn man die Antenne weg macht...
MB Info von September 2012

Es hilft m.E. den Lesern wenig solche Behauptungen von Dritten hier ohne weiteren technischen Infos zu verbreiten.

Darum jetzt noch mal ausführlich:
- Das Comand hat die GPS-Antenne nichtauf dem Kofferraum verbaut, sonst könnte man es nämlich gar nicht ohne die Antenne bestellen
- Die Antenne auf dem Kofferraum ist einzig und alleine für die Telefonie zuständig.
- Wenn man die Online-Funktionalität des Comand nutzen will, so reicht eine Bluetooth-Verbindung über ein beliebiges Handy, welches BT-Tethering mit DUN unterstützen muss
- Will man hier eine bessere Verbindung mit Nutzung der Außenantenne erreichen, so bestellt man zusätzlich zum Comand noch das SAP V4 Modul und die Komfortelefonie und setzt dann eine Zweit-SIM in das SAP V4 ein. Und nur dann hätte die Antenne in Verbindung mit dem Comand einen Sinn.

Gruß

FilderSLK

Was für ein Aufstand wegen eines so kleinen Knubbels! Meiner hat sie und ganz im Ernst: Ich sehe die schon gar nicht mehr. Außerdem hilft sie beim richtigen Positionieren vor der Garage! :-D Mit dem Teil und der Trennfuge zwischen meinen Garagentüren lässt sich zielen wie mit Kimme und Korn! :-D

Gruß,
Orestes

Komforttelefonie (SA 386) stimmt, dafür ist die Antenne, DAB+ ist Quatsch, denn DAB+ empfängt im UKW-Bereich wie das normale FM-Radio, d.h. die DAB-Antennen sind mindestens 25cm lang und Dipole, d.h. sie sind in der (bei den Roadstern und Cabrios) Frontscheibe verbaut, beim Kombi in der Seitenscheide hinten.

Der häßliche Buckel enthält ausschließlich die GSM-Antenne, nur diese passt da rein.

GPS Antenne ist nW im Armaturenträger eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von tekkie330



DAB+ ist Quatsch, denn DAB+ empfängt im UKW-Bereich wie das normale FM-Radio, d.h. die DAB-Antennen sind mindestens 25cm lang und Dipole, d.h. sie sind in der (bei den Roadstern und Cabrios) Frontscheibe verbaut, beim Kombi in der Seitenscheide hinten.

Der häßliche Buckel enthält ausschließlich die GSM-Antenne, nur diese passt da rein.

Und das halte ich für Quatsch. Laut Preisliste (und das ist quasi die "Bibel" bei MB) bekommt jeder, der DAB bestellt, die Antenne auf dem Heckdeckel. Das macht MB sicher nicht zum Spaß.

Und selbstverständlich gibt es jede Menge anderer Bauformen bei DAB/DMB Antennen als einen geraden 25cm-Draht...

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen