Antenne für Mercedes Benz D-Netz Code 274
Hallo zusammen,
schon länger lese ich in diesem Forum mit, da ich mich auch für die neue C-Klasse W205 interessiere.
Ich suche einen Vorführwagen auf der Homepage von Mercedes und habe da einige schöne Exemplare gefunden. Bei der Ausstattung fallen mir häufig die Ausstattungsmerkmale "Telefon Mercedes Benz D-Netz" und "Antenne für Mercedes Benz D-Netz" auf. Oft wird dann auch von Code 274 gesprochen.
Bei Fahrzeugen mit "Komfort Telefonie" sind mir die Merkmale klar aber die Fahrzeuge die ich suche haben eben keine Komfort-Telefonie, also keine Aufnahmeschale für Handys in der Mittelkonsole und auch kein Bluetooth SAP Modul.
Vorhanden ist aber das Comand und das (standardmäßige) normale Bluetooth.
Weiß einer hier im Forum was es mit diesen Merkmalen auf sich hat? Besonders die Antenne für Mercedes Benz D-Netz macht doch ohne die Komfort Telefonie gar keinen Sinn, oder?
Gruß
Pikkolo
18 Antworten
Ich hole den Thread nochmal hoch.
Auch ich habe den Code 274 Telefonantenne verbaut, aber ohne dass es ein System gäbe welches darauf zurückgreift.
Nun würde ich gerne diese vorhandene Antenne für mein künftiges STH-GSM Modul nutzen. Wo ist also der Zugang abgelegt und um welche Anschluß- bzw. Steckerart handelt es sich.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 29. Januar 2016 um 12:15:31 Uhr:
Ich hole den Thread nochmal hoch.
Auch ich habe den Code 274 Telefonantenne verbaut, aber ohne dass es ein System gäbe welches darauf zurückgreift.
Nun würde ich gerne diese vorhandene Antenne für mein künftiges STH-GSM Modul nutzen. Wo ist also der Zugang abgelegt und um welche Anschluß- bzw. Steckerart handelt es sich.
Man kann connect me nachrüsten lassen. Da soll sich dann auch eine vorhandene Standheizung ein- und ausschalten lassen.
Genaueres findet man hier
Gruß
normalo
Zitat:
@normalo12 schrieb am 30. Januar 2016 um 06:25:50 Uhr:
Man kann connect me nachrüsten lassen. Da soll sich dann auch eine vorhandene Standheizung ein- und ausschalten lassen.Gruß
normalo
Ich habe auch schon Prospekte über das Teil gesehen, die genau das suggerieren. In Wirklichkeit sind es aber nur die connect me Sachen die funktionieren und remote me ist damit nicht möglich. Wie auch, der Adapter hat keine SIM sondern kommuniziert nur über Bluetooth mit dem Handy. Danke dir aber trotzdem.
Es wird in 2 Wochen ein GSM Modul auf den Markt kommen, das per Y-Kabel an den vorhandenen Funkempfänger angeschlossen wird und so die Bedienung der STH per Handy auch für die neue Generation ermöglicht. Ich habe das schon bestellt. Wäre jetzt nur noch schön zu wissen wo denn der Anschluss zur GSM Antenne liegt.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 30. Januar 2016 um 10:11:58 Uhr:
Ich habe auch schon Prospekte über das Teil gesehen, die genau das suggerieren. In Wirklichkeit sind es aber nur die connect me Sachen die funktionieren und remote me ist damit nicht möglich. Wie auch, der Adapter hat keine SIM sondern kommuniziert nur über Bluetooth mit dem Handy. Danke dir aber trotzdem.
Au backe, das habe ich gar nicht so genau gelesen. Da will sich mir der Sinn dieses Teil so gar nicht erschliessen, außer ich möchte daheim gerne wissen wieviel noch im Tank ist oder wieviel km auf dem Tacho stehen und habe keine Lust dazu zum Auto zu laufen.
Leider kann ich Dir auch nicht sagen wo der entsprechende Anschluss zu finden ist.
Gruß
normalo