Anteil Schaltgetriebe Passat? (keine Schalter mehr ab 2023?)
Hi,
habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass ab 2023 VW keine Schaltgetriebe beim Passat mehr anbieten will.
Wie hoch ist denn der Anteil der Schaltgetriebe beim Passat? Bin von MB Klasse zum Passat gewechselt u.a. weil ich kein Automatikgetriebe haben möchte.
So toll fand ich das DSG bei der Probefahrt auch nicht. Da ist wohl das ZF 8g-Getriebe bei BMW oder das 9G bei Mercedes besser.
Schade. Mal schauen welches Auto ich dann in 2 Jahren bestelle..
Gruss
Pedro
SCHALTGETRIEBE-AUS BEI VOLKSWAGEN AB 2023
VW bietet nur noch Automatik-Getriebe an
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
112 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. September 2021 um 11:44:27 Uhr:
Und der geringere Verbrauch im Vergleich.
Wo wird das fundiert begründet? Oder ist das nur eine Vermutung.
Ich vermute (sehr stark…), dass das Gegenteil der Fall ist.
Zitat:
....
- geringerer Fahrzeugkaufpreis
- keine Wartung erforderlich
- geringere Ausfallquote
- im Instandsetzungsfall geringere Instandsetzungkosten, alternativ ist ein gebrauchtes Austauschgetriebe schnell und günstig getauschtWenn man seine Fahrzeuge allerdings least und alle 36-48 Monate gegen ein neues tauscht, kann man über die oben genannten Punkte hinweg sehen.
Mein Schwiegervater fährt seinen letzten, gekauften Neuwagen seit mittlerweile 18 Jahren und 160tkm. Auch solche Neuwagen Käufer soll es geben.
Bekannte hatten einen Touran mit DSG. Nach ca.10 Jahren war das DSG defekt, das Auto war dadurch ein wirtschaftlicher Totalschaden...
Zitat:
@Spaetzleschwob schrieb am 6. September 2021 um 14:01:02 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. September 2021 um 11:44:27 Uhr:
Und der geringere Verbrauch im Vergleich.Wo wird das fundiert begründet? Oder ist das nur eine Vermutung.
Ich vermute (sehr stark…), dass das Gegenteil der Fall ist.
Kann man nicht verallgemeinern.
Edit:
Dieser Thread passt gerade gut zu dem was ich vorher als Gegenargumente aufgelistet habe.
https://www.motor-talk.de/.../...-nur-300-km-dsg-ausfall-t7137730.html
Oh ja, Wahnsinn, wieviele Millionen DSG fahren auf unseren Straßen herum....
„Getriebeschäden“ und oder kaputte Kupplungen gibt es auch bei Handschaltern...
Ähnliche Themen
Zitat:
@F10ler schrieb am 6. September 2021 um 16:16:01 Uhr:
Zitat:
@Spaetzleschwob schrieb am 6. September 2021 um 14:01:02 Uhr:
Wo wird das fundiert begründet? Oder ist das nur eine Vermutung.
Ich vermute (sehr stark…), dass das Gegenteil der Fall ist.Kann man nicht verallgemeinern.
Edit:
Dieser Thread passt gerade gut zu dem was ich vorher als Gegenargumente aufgelistet habe.
https://www.motor-talk.de/.../...-nur-300-km-dsg-ausfall-t7137730.html
Vergleich doch mal Spritmonitor und nicht angepasste Prüfstandswerte…
Zitat:
@Christian He schrieb am 6. September 2021 um 16:50:43 Uhr:
Oh ja, Wahnsinn, wieviele Millionen DSG fahren auf unseren Straßen herum....
„Getriebeschäden“ und oder kaputte Kupplungen gibt es auch bei Handschaltern...
Wieviele Millionen sind es denn?
Zitat:
@F10ler schrieb am 6. September 2021 um 16:16:01 Uhr:
Zitat:
@Spaetzleschwob schrieb am 6. September 2021 um 14:01:02 Uhr:
Wo wird das fundiert begründet? Oder ist das nur eine Vermutung.
Ich vermute (sehr stark…), dass das Gegenteil der Fall ist.Kann man nicht verallgemeinern.
Edit:
Dieser Thread passt gerade gut zu dem was ich vorher als Gegenargumente aufgelistet habe.
https://www.motor-talk.de/.../...-nur-300-km-dsg-ausfall-t7137730.html
Seit wann hat der Passat GTE ein 7-Gang DSG?
Fragt mal für welche Lebenszeit ein Hersteller ein Auto ohne massive Mängel auslegt?
Glaube bei Ford 10 Jahre und 140.000km
Das was VW plant ist schon sinnvoll. Die sehen den Trend weg vom Handschalter und hin zum Nixtun.
Generation Röhrl stirbt aus.
Zitat:
...
Mir widerstrebt es ca. 2-3TEuro für ein Feature auszugeben, das mich stört...
Zitat:
...
Kein Problem, kannst ja zu einer anderen Marke/Fahrzeug wechseln.
Die Mehrheit sieht offenbar einen erheblichen Mehrwert darin.
War bei vielen Entwicklungen so, die heutzutage als selbstverständlich angesehen werden.
Super Argument. Sehr hilfreich... Aber mal ehrlich, ich dachte ich würde mit Passat enden.
Werde dann vielleicht downgraden auf Handschalter im Opel, Ford, Skoda oder upgraden wieder auf E-Klasse oder mein erster Audi A6,... Audi ist echt schick, habe ich aber noch nicht geschafft zu bestellen. Gab immer für mich was Besseres zu dem Zeitpunkt der Bestellung (BMW, MB. Passat).
Wird wieder spannend ;-). Man kann auch manchmal dankbar sein, wenn man als Stammkunde vertrieben wird.
Ciao Pedro
Zitat:
@Fred4712 schrieb am 6. September 2021 um 18:53:38 Uhr:
Zitat:
@F10ler schrieb am 6. September 2021 um 16:16:01 Uhr:
Kann man nicht verallgemeinern.
Edit:
Dieser Thread passt gerade gut zu dem was ich vorher als Gegenargumente aufgelistet habe.
https://www.motor-talk.de/.../...-nur-300-km-dsg-ausfall-t7137730.htmlSeit wann hat der Passat GTE ein 7-Gang DSG?
Druckfehler.
Zitat:
@F10ler schrieb am 6. September 2021 um 23:27:06 Uhr:
Zitat:
@Fred4712 schrieb am 6. September 2021 um 18:53:38 Uhr:
Seit wann hat der Passat GTE ein 7-Gang DSG?
Druckfehler.
Dann habe ich ein hohes Vertrauen in den gedruckten Rest 😰
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. September 2021 um 11:44:27 Uhr:
Und der geringere Verbrauch im Vergleich.Aber wie gesagt, Automatikgetriebe werden Einzug halten müssen, weil es dann keine Verbrenner mehr ohne Hybridtechnik geben wird. Aber bis dahin werden E-Autos auch weiter attraktiver und da werden ich nicht schalten müssen, aber eben auch nicht die Nachteile eines DSG erleben.
Ich denke, es geht eher um die Assistenzsysteme, die nur mit Automatik voll eingesetzt werden können. Hybridtechnik kann genauso mit manueller Schaltung, DKG, Wandler eingesetzt werden.
Nur hat VW kein Getriebe dafür, E-Clutch wäre ja die Lösung.
Dass mit den Assis mag sein, aber im groben nur der Stauassi.
Zitat:
@Spaetzleschwob schrieb am 6. September 2021 um 14:01:02 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. September 2021 um 11:44:27 Uhr:
Und der geringere Verbrauch im Vergleich.Wo wird das fundiert begründet? Oder ist das nur eine Vermutung.
Ich vermute (sehr stark…), dass das Gegenteil der Fall ist.
Wie gesagt, sagt stark ist es andersrum. DQ200 0,3l Mehrverbrauch. Ebenso beim DQ381, DQ500 eher wie das alte DQ250 bei 0,5l.
Warum? Wirkungsgrad, Gewicht, Energieverbrauch und auch oft zu frühes zurückschalten beim beschleunigen.
Man kann das diskutieren, so lange man will. Unsere Vorlieben pro oder contra Automatik / DSG / Schalter an dieser Stelle zu äußern, wird keinen Einfluss darauf haben, ob und wie lange Volkswagen Schaltgetriebe in seinen Fahrzeugen anbietet. Die Argumente sind alle ausgetauscht, weiterführen wird das nicht.