Anteil Eco Pro Modus in MyBMW App fehlerhaft

BMW i4 I04

Guten Morgen i4 community,

Ich habe gestern bei meiner Rückfahrt aus Stuttgart ins Rheinland eine Strecke von 320 km zurückgelegt. Alles hat wunderbar geklappt und ich bin immer wieder begeistert, die reisetauglich der i4 (40edrive) ist, den ich seit Mitte Januar genießen darf.

Als ich gestern Abend dann in meiner Fahrtstatistik in der MyBMW App geschaut habe, fiel mir auf, dass zum ersten Mal ein offensichtlich falscher Anteil Eco Pro Modus ausgewiesen wurde, nämlich nur 29 %. Es müssten meines Erachtens eher 92 % sein, da ich nur dreimal kurz in den Sport Modus gewechselt habe.

Hat jemand von euch das gleiche Problem schon mal? Die Software im Auto und die MyBMW App sind auf dem aktuellsten Versionsstand.

Ist nur eine Kleinigkeit, ich bin wie gesagt insgesamt super zufrieden mit dem Wagen.

Viele Grüße, Simon

Asset.JPG
20 Antworten

Er berechnet meiner Erfahrung nach EcoPro nicht mehr wenn man gewisse Geschwindigkeiten überschreitet oder einen gewissen Verbrauch. Dann kann man zwar in dem Modus sein aber es zählt nicht.

Kann ich bestätigen: Fahre immer im im eco pro individual, aber der eco pro Anteil in der App ist auf Langstrecke immer unterschiedlich… Könnte mir vorstellen, dass es nicht unbedingt die Geschwindigkeit ist, sondern die Leistung… und wenn man dann mit Tempomat ne Steigung hochfährt, dass dann nicht mehr als eco pro Anteil gilt…

Wundern tut es mich auch - eigentlich ist der Wert aber auch völlig egal

Hab mal eine Frage aus reiner Neugierde:
Ich fahre mit meinem i4 M50 zu 100% immer im Comfort Modus.
Wie groß sind denn eigentlich die unterschiede zwischen Eco und Comfort genau, was Verbrauch / Reichweite angeht?

Im Eco Pro begrenzt er Leistung und Klima. Er wird dadurch nicht effizienter. Meine erste Fahrt, als ich ihn neu hatte waren 600km Autobahn im Eco Pro Modus, Tempomat 130 Verbrauch rund 20kWh. Am nächsten Tag Landstraße im Comfort und ein bissel Sportmodus rund 150km Verbrauch um die 18kWh. Als ich am Tag darauf in den Eco Pro Modus wechselte sank die angezeigte Restreichweite. 😉 Ich habe dann im ersten Jahr noch ein paar mal eco pro ausprobiert und es dann aber nie wieder genutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:@450sel69 schrieb am 12. März 2025 um 14:51:33 Uhr:

Zitat:

Hab mal eine Frage aus reiner Neugierde:Ich fahre mit meinem i4 M50 zu 100% immer im Comfort Modus.Wie groß sind denn eigentlich die unterschiede zwischen Eco und Comfort genau, was Verbrauch / Reichweite angeht?

Mal die Reduzierung der Heizung außen vor gelassen, nur auf den Antrieb bezogen ist der Verbrauch in Eco, Comfort und Sport (ohne Boost) bei gleicher Fahrweise/Leistungsabruf absolut identisch. Auf YouTube gibt es auch einige Tests dazu. Es gibt ja kein Getriebe, so wie im Verbrenner, wo dann in Sport gleich mal mit höherer Drehzahl gefahren wird.

Ich fahr hauptsächlich aus folgenden Gründen im Eco pro individual:

- Lenkung kann auf Sport gestellt werden, was mir viel besser gefällt wenn es ein wenig strenger zu lenken ist
- eco Klimatisierung ist abstellbar
- eco Farbgestaltung im Display hinter dem Lenkrad gefällt mir viel mehr als in Comfort oder Sport Modus…

Verbrauch dürfte ähnlich sein, wenn man in der Lage ist das Gaspedal in den anderen Modi nur zu streicheln … sonst dürfte da schon ein Unterschied sein, weil die Gaspedalkennlinie anders ist…

Kurz viel Leistung nutzen erhöht den Verbrauch so gut wie gar nicht.

Ich nutze Eco Pro nur, weil dann das Gaspedal weniger empfindlich und auch leicht verzögert ist. Angenehmer für Beifahrer.

Mit vernünftiger Firmware ohne das ganze Produktdesign könnte man Parameter wie Kennlinie und Verzögerung frei setzen..

Ich nutze es nicht, weil mir Heizung und Klima zu dünn sind und vor allem, weil mir die Beschleunigung im DAP fehlt. Die ist im Comfort schon grenzwertig, wenn vor einem die linke Spur frei wird, im Eco geht es gar nicht.

Ich mag es gerade, weil es die Klimatisierung nicht übertreibt, ebenso mag ich das blaue Farbschema.
Beim DAP stimme ich dir zu, ebenso ist die Gaspedalkennlinie etwas mau.

ich fahre eco pro individual mit den einstellungen von comfort für lenkung und heizung durchgängig nur wegen der meines Erachtens angenehmeren Beschleunigung (es sei denn ich habe lust auf Kurven und vMax, dann direkt in sport, oder nachts wegen der Farbegbung und weniger Blendung als das blau auch ab und an in Comfort). Ich habe somit eigetnlich einen "comfort eco pro" modus.

Ich fahre Eco Pro Individual mit den Settings von Comfort, weils mir eigentlich nur darum geht einen Modus zu haben wo die Sounds aus sind 😁. Ich will sie aber nicht generell deaktivieren, weil ich sie in Sport Boost witzig finde.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 12. März 2025 um 19:22:01 Uhr:


Ich nutze es nicht, weil mir Heizung und Klima zu dünn sind

Das kannst du aber einstellen, die "Eco-Klimatisierung" lässt sich ausschalten. Habe ich auch so gemacht, ich will ja nur die andere Einstellung des Pedals.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 12. März 2025 um 20:44:26 Uhr:


Das kannst du aber einstellen, die "Eco-Klimatisierung" lässt sich ausschalten. Habe ich auch so gemacht, ich will ja nur die andere Einstellung des Pedals.

Ja, die brauche ich doch nicht, wenn ich eine Bremse im Pedal hätte haben wollen, wäre ich nie bei BMW gelandet.

@i4tester

die Sounds habe ich einfach im Comfortmodus ausgeschaltet. Außerdem gefällt mir die Farbe im Comfort am besten, weil sie noch ein Hauch des alten BMW Orange in sich trägt, jedenfalls will ich das so sehen.

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die vielen Beiträge zum Thema.

Ich habe heute eine sportliche Rückfahrt mit ca. 50 km Autobahn gehabt und da es spät war, bin ich auch echt zügig gefahren, teilweise bis Anschlag 193 km/h.

Und trotzdem zeigt mir die App für die Fahrt 100% Eco Pro (siehe Foto).

Damit ist für mich kein Rückschluss mehr möglich, wieso er mir gestern nur 29% angezeigt hat, obwohl ich viel energiesparender gefahren bin.

Es bleibt ein ungelöstes Rätsel, welcher Logik das Ganze folgt.

Aber ist auch egal, Spaß macht der i4 trotzdem ;-)

Viele Grüße,
Simon

Bild #211416624
Deine Antwort
Ähnliche Themen