Anteil Eco Pro Modus in MyBMW App fehlerhaft

BMW i4 I04

Guten Morgen i4 community,

Ich habe gestern bei meiner Rückfahrt aus Stuttgart ins Rheinland eine Strecke von 320 km zurückgelegt. Alles hat wunderbar geklappt und ich bin immer wieder begeistert, die reisetauglich der i4 (40edrive) ist, den ich seit Mitte Januar genießen darf.

Als ich gestern Abend dann in meiner Fahrtstatistik in der MyBMW App geschaut habe, fiel mir auf, dass zum ersten Mal ein offensichtlich falscher Anteil Eco Pro Modus ausgewiesen wurde, nämlich nur 29 %. Es müssten meines Erachtens eher 92 % sein, da ich nur dreimal kurz in den Sport Modus gewechselt habe.

Hat jemand von euch das gleiche Problem schon mal? Die Software im Auto und die MyBMW App sind auf dem aktuellsten Versionsstand.

Ist nur eine Kleinigkeit, ich bin wie gesagt insgesamt super zufrieden mit dem Wagen.

Viele Grüße, Simon

Asset.JPG
20 Antworten

Schreibe mal die Damen und Herren von ConnectedDrive an. Normalerweise sind die dort sehr hilfreich.

@Steffen_i4 man kann die Sounds nicht nur für einen Modus ausschalten die sind dann aus für alle Modi, deswegen der "Hack" mit Eco Pro Individual.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 13. März 2025 um 11:53:57 Uhr:


@Steffen_i4 man kann die Sounds nicht nur für einen Modus ausschalten die sind dann aus für alle Modi, deswegen der "Hack" mit Eco Pro Individual.

Ist das so? ich bin schon lange nicht mehr in Sport gefahren, dachte aber dass der dort noch an ist. Allein deswegen benutze ich auch den nicht mehr, nein, ich brauche weder Sport noch Sound 😉

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 12. März 2025 um 21:55:05 Uhr:


Ja, die brauche ich doch nicht, wenn ich eine Bremse im Pedal hätte haben wollen, wäre ich nie bei BMW gelandet.

Beim 40er ist die Bremse ja auch schon ab Werk verbaut. 😉

Der 50 hat eine extra direkte Abstimmung die einem schnell mal den Kopf an die Lehne knallt.

Ähnliche Themen

Zitat:@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 13. März 2025 um 14:02:05 Uhr:

Zitat:

Beim 40er ist die Bremse ja auch schon ab Werk verbaut. 😉Der 50 hat eine extra direkte Abstimmung die einem schnell mal den Kopf an die Lehne knallt.

Ich wechsle regelmäßig zwischen einem 35er und einem 50er und kann da keine „extra direkte“ Abstimmung feststellen. Die Unterschiede resultieren meiner Meinung nach lediglich aus dem Leistungsunterschied.

Edit: jeweils auf den Comfortmodus und „normale, beifahrerfreundliche“ Fahrweise bezogen.

Ist die Aussage von BMW, vielleicht nur Werbesprech.
Liegt evtl daran, dass ich sonst auf Sport Boost fahre, weil es der zweite individuell einstellbare Modus ist.
Beim 40er war mir dieses Ruckartige nicht aufgefallen, aber die Probefahrt ist nun auch schon 2 Jahre her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen