Antara - tatsächlicher Verbrauch (Dichtung contra Wahrheit)

Hallo Zusammen,

bin seit 4 Wochen stolze Antara Besitzerin *freu* (Cosmo - 2.0 CDTI) . Muss dazu sagen, es ist mein Traumauto und ich habe mir den Kauf gut überlegt und ich habe auch keine Zweifel an der Richtigkeit dieser Entscheidung. Soviel mal vornweg ....

Leider kann ich im Netz bzw. hier im Forum recht wenig aktuelle Beiträge zum Thema Verbrauch finden. (die von Juni 2007 interessieren mich nicht mehr so brennend) Aber die Meinungen schwanken ja zwischen Schluckspecht und alles nicht so schlimm (ca. 9 - 10l/100km). Nun ja die Wahrheit liegt wohl dazwischen.

Was sind denn nun Eure Erfahrungen ? Mein "kleiner Schwarzer" ist gerade mal 1400 km gelaufen und der Verbrauch liegt bei 10,66 l/100 km. Wo hat sich Euer Verbauch eingependelt ? Ist er gegenüber den Anfangswerten noch gesunken ? Ach ja - Ich fahre täglich ca. 80 km (35 Landstrasse / 40 Autobahn / 5 Stadt)

Danke für Eure Infos
Supermü

Beste Antwort im Thema

Hey Leute

Schaut euch erst mal in den anderen Foren um!!
Ford Kuga zum Beispiel der ist angegeben mit 6.4 Liter aber real 10 plus X.
VW Tiguan der ist auch nicht besser! und zusätzlich gibts Turboladerschäden von VW Gratis ohne Aufpreis!!
Freud euch doch einfach einmal über eure Antaras,den die anderen haben auch ihre Probleme.
Bekomme meinen Antara nächste Woche als 2.4 Benziner und denke Spass hat nun mal ihren Preis.
Den ich fahre keinen Smart!!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ich habe jetzt 30.000 km mit meinem 2.0 Diesel runter.
Durchschnittsverbrauch insgesamt 10,7 l. zu 90% nur Autobahn.
Muß aber zugeben, bin Tempomatfahrer auf Fernstrecken....

Zitat:

Original geschrieben von supermü



Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Supermü,

schau mal hier:

http://www.spritmonitor.de/.../1001-Antara.html?fueltype=1

Viele Grüße
knutmail

Hallo,

die Aufstellung kenn ich bereits. Ich selber bin auch schon registriert, allerdings werde ich noch nicht angezeigt, da mein kleiner Schwarzer erst 1400 km weg hat. Die Verbrauchswerte erscheinen mir teilweise etwas seltsam niedrig bzw. bestehen zwischen den hier im Talk genannten Werten große Unterschiede. Darum hab ich nochmal nachgefragt, um ggfls. noch andere Antarafahrer (ausser die im Spritmonitor) registrierten zu finden.

Grüsse
Supermü

Hi Du musst bei der Vorauswahl die 1500km durch 0 ersetzen, dann werden Dir alle angezeigt 😉

Meiner auch 😁 allerdings steht da noch nix drin, weil ich ihn hoffentlich nächste Woche erst bekomme.

Ist dann ein 3,2V6-LPG.

Gruß
Jörg

der verbrauch - im winter verbrauche ich weniger - da habe ich auch die kleineren schlappen drauf (da bin ich durchaus bei knapp etwas über 8 litern bei sparsamster fahrweise) - im sommer bei der cosmo-bereifung komme ich eigentlich kaum deutlich unter 10 litern - ursache ist, daß ich viel autobahn fahre (und dann hast du beim antara geloost), bei nur fünf gängen (du könntest ja schon bei kanpp 80 in den 6. schalten) und kurzer übersetzung, braucht der halt was - mixe ich etwas stadtfahrten drunter, sind es unter zehn, fahre ich mal ne tankfüllung auf der autobahn bei etwa 115km/h im schnitt (deutlich drüber kommst du ja bei fast 400km autobahn nicht, da ständig ausscherer, tempolimits und baustelllen, v.max bekommst du ja nur selten länger gefahren) - sind es knappe 11 - in meinen augen bekommen halt nur stadtfahrer mit kleineren zöllern einen verbrauch zw. 8 und 9 litern hin ... wer bedenkt, das der verbrauch nach ece-norm gemessen wird, wenn bestimmte luftfeuchtigkeit herrscht, keine steigung, der motor auf betriebstemperatur ist, bei bestimmter außentemperatur und bei wirklich nackigem auto (da kommt alles unnötige raus) und die höchstgeschwindigkeit (wenn ich richtig bin) bei nur sekundendauernden 100km/h, der kann verstehen, daß der verbrauch des antara in der praxis nicht bei von opel angegebenen knapp 7 litern liegen kann ...

Hallo, ich fahre meinen Antara nun seit Jan. 2007 und habe 68.000 km auf dem Tacho. Nach vielen Einstellungen, Umstellungen, Software updates usw. habe ich es aufgegeben einen Verbrauch von unter 10 ltr. zu erreichen.
Bei Überland-Fahrten ohne Autobahn und einer Fahrweise wie sie eigentlich keinen Spaß macht, ist es möglich auf 8 ltr. zu kommen. Bei Autobahnfahrten mit Geschw. über 130 km/h geht er auch gerne mal auf 15 ltr. Bei einer "normalen Fahrweise" und recht hohem AB-Anteil komme ich also auf einen Schnitt von 10,3 ltr.

Mit einem BMW X3 habe ich es bei einer Testfahrt ( 1500 km) geschaft mit der gleichen Fahrweise einen Schnitt von 7,8 ltr. zu erreichen.

Die Probleme mit der Heizung und Klimaanlage lass´ich mal weg und all die anderen Probleme sind bei mir ja als Reklamation erledigt worden - die NEUEN sollen ja auch besser sein!
Wirklich ein schönes Auto der Antara - war auch mein Wunschauto. Aber wer will schön in Schönheit sterben? Mit dem Antara hat Opel bei mir lediglich erreicht, dass es mein LETZTER war! Ich wünsche dir mehr Glück.

Ähnliche Themen

Hallo,

kurze Frage zu Thema. Ich hatte meinen Wagen in der Werkstatt z. Softwareupdate (was unterblieb weil ich scheinbar die letzte Version drauf habe). Ich machte den FOH auch darauf aufmerksam, daß ich eine große Verbrauchsdifferenz zum BC errechne (über 2500 km BC = 11,5l, gemessen = 10,5l !). Diese Abweichung könne man in der Software nicht korrigieren sagt der FOH, damit müsse man leben. Stimmt das, oder kennt er sich einfach nicht richtig aus ?. Es ist schon nervig wenn man 1l Verbrauchsdifferenz hat, dann brauch ich auch keinen BC.

Grüße

dehobe

Zitat:

Original geschrieben von dehobe


Hallo,

kurze Frage zu Thema. Ich hatte meinen Wagen in der Werkstatt z. Softwareupdate (was unterblieb weil ich scheinbar die letzte Version drauf habe). Ich machte den FOH auch darauf aufmerksam, daß ich eine große Verbrauchsdifferenz zum BC errechne (über 2500 km BC = 11,5l, gemessen = 10,5l !). Diese Abweichung könne man in der Software nicht korrigieren sagt der FOH, damit müsse man leben. Stimmt das, oder kennt er sich einfach nicht richtig aus ?. Es ist schon nervig wenn man 1l Verbrauchsdifferenz hat, dann brauch ich auch keinen BC.

Grüße

dehobe

Hallo,

der FOH kann den BC Deinen realen Verbrauchswerten schrittweise anpassen (live erlebt).

Grüße
knutmail

BC kann über den Tech 2 angepasst werden. 1 Liter Differenz kann in einem Schritt erledigt werden. Dein FOH braucht nur zu wissen wieviel Liter (Tankinhalt) du tatsächlich verbraucht hast und wieviel der BC anzeigt. zB getankt 55 l BC zeigt aber einen Verbrauch von 58 l. Also beim nächsten Tanken BC rücksetzen und beim erneuten Tanken dann die Werte notieren. Ab zum FOH und in 15 min ist die Anpassung erledigt.
Wurde bei mir so gemacht und mein BC zeigte um 1,5 l zuviel an. Seither stimmt er +- 0,1 l !
lg

Zitat:

Original geschrieben von antarawien


BC kann über den Tech 2 angepasst werden. 1 Liter Differenz kann in einem Schritt erledigt werden. Dein FOH braucht nur zu wissen wieviel Liter (Tankinhalt) du tatsächlich verbraucht hast und wieviel der BC anzeigt. zB getankt 55 l BC zeigt aber einen Verbrauch von 58 l. Also beim nächsten Tanken BC rücksetzen und beim erneuten Tanken dann die Werte notieren. Ab zum FOH und in 15 min ist die Anpassung erledigt.
Wurde bei mir so gemacht und mein BC zeigte um 1,5 l zuviel an. Seither stimmt er +- 0,1 l !
lg

Danke für den Tipp, ich bin mal gespannt ob mein FOH das checkt, beim letzten mal meinte er es gibt nichts wo man was einstellen könnte.

Gruß

dehobe

Hallo Leute,

habe jetzt etwas über 4000 km auf der Uhr und habe heute meinen durch schnitt aus gerrechnet.
Der Verbrauch liegt, obwohl er überwiegend in der Stadt gefahren wird, bei 9,65l .
Ich kann da nur sagen, das ich eigentlich mit mehr gerrechnet hätte. Klar wenn man viel Landstrasse und
Autobahn fährt ist der verbrauch natürlich besser, doch meine Frau bewegt ihn zu 85% in der Stadt.

Dann mal einen schönen Montag morgen

Gruss Impreza

... dann viel spaß auf der autobahn, denn da verbraucht er WESENTLICH MEHR ...  dann kannst du auch mit wesentlcih mehr rechnen 😁 - und der antara wird so deine erwartungen von einem höheren verbrauch sicherlich erfüllen (denn 9,65 sind in stadt für antara sehr viel, da bekomme ich auch ca. 8 liter hin - nur: kommt autobahn mit  50% dazu, steigt der verbrauch auf knapp 10 liter - bei 90% auch gerne 11 und mehr) - das autos auf autobahnen "normalerweise" weniger verbrauchen, trifft definnitiv nicht auf den antara zu! - fährt deine frau auf der autobahn, wird sie bestimmt 15 liter im schnitt brauchen, wenn sie in der stadt schon so durstig ist ...😛

Zitat:

Original geschrieben von antas


... dann viel spaß auf der autobahn, denn da verbraucht er WESENTLICH MEHR ...  dann kannst du auch mit wesentlcih mehr rechnen 😁 - und der antara wird so deine erwartungen von einem höheren verbrauch sicherlich erfüllen (denn 9,65 sind in stadt für antara sehr viel, da bekomme ich auch ca. 8 liter hin - nur: kommt autobahn mit  50% dazu, steigt der verbrauch auf knapp 10 liter - bei 90% auch gerne 11 und mehr) - das autos auf autobahnen "normalerweise" weniger verbrauchen, trifft definnitiv nicht auf den antara zu! - fährt deine frau auf der autobahn, wird sie bestimmt 15 liter im schnitt brauchen, wenn sie in der stadt schon so durstig ist ...😛

Hallo Antas...

da muß ich dir leider wieder sprechen. Sind heute mit 5 Mann(eine Frau):-) nach Koblenz unterwegs gewesen und habe meinen Verbrauch nochmal um knapp 0,5l senken können. Was ich dazu sagen muß ist, das ich den Antara so mit einer Reisegeschwindikeit von 120-140km/h bewege. Da er keine Rennmaschine ist, fahre ich ihn auch gemächlicher. Sonst hätte ich meinen ImprezaGt behalten können. Na dann bis bald mal.

Gruss Impreza

Genau, 120 scheint die ideale Geschwindigkeit für den Verbrauch zu sein, so mit 140 hält man den Verbrauch lt. BC und darüber geht es steil nach oben mit dem Verbraucht.

... ist klar, wenn ich vorher viel stadt gefahren bin und dann nicht lange auf der autobahn fahre, erhöht sich zwar der durchschnittsverbrauch, aber auf 10 litern komme ich dann auch nicht (aber allein daran erkennt man, daß der antara auf autobahn mehr als in stadt verbraucht) - es sei denn, die tankfüllung wird überwiegend auf autobahn leergefahren - mach doch einfach mal den test: setze den bc kurz vor autobahn auf null (den bc2) - und dann laß dich überraschen - bleibe ruhig unter 130 - aber wenn du dann immer noch nur knapp 9 liter verbrauchst, glaube ich schon gar nicht mehr, daß du einen antara fährst ... oder verläßt du dich zu sehr auch bc?

Zitat:

Original geschrieben von antas


... oder verläßt du dich zu sehr auch bc?

Ne, aber auf den Tempomat. Der bekommt das ziemlich geil geregelt!

Zitat:

Original geschrieben von antas


... oder verläßt du dich zu sehr auch bc?

....nein nicht auf bc sondern wie früher mit nem Blatt Papier und dann rechnen.

Der bc zeigt mir ca 2l zuviel an. Da ich in Belgien arbeite und dann auch schonmal mit dem Antara da hin muß, fahre ich gern über die 273 durch Holland zurück und dort bei Tempo 80km/h, mehr ist da zu teuer auf der Landstrasse, hat der Antara einen Verbrauch von knapp 8,4l aufm bc. Der Antara ist ein Fahrzeug zum Cruisen und nicht zum hetzen auf der Bahn.

Gruss Impreza

Deine Antwort
Ähnliche Themen